Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Better Ebdstufe Brummt?? Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Rene1976
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Feb 2007, 14:07

Better Ebdstufe Brummt?? Hilfe

Beitrag von Rene1976 »

Hallo!
Ich habe eine Endstufe der Firma Better bekommen und nun habe ich das Problem.
Wenn sie an is und der Cd Player is aus und ich drehe die regler der Endstufe Hoch habe ich ein lautes brummen in den Boxen hat jemand ne idee was das sein könnte und wie ich es abschalten könnte?

Danke :oops: :oops:
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Re: Better Ebdstufe Brummt?? Hilfe

Beitrag von ramses »

Rene1976 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe eine Endstufe der Firma Better bekommen und nun habe ich das Problem.
Wenn sie an is und der Cd Player is aus und ich drehe die regler der Endstufe Hoch habe ich ein lautes brummen in den Boxen hat jemand ne idee was das sein könnte und wie ich es abschalten könnte?

Danke :oops: :oops:
Trenn mal die Verbindung von CD-Player und Enstufe und sag uns dann bitte, ob das Brummen weg ist.
Ist es eine reine Endstufe oder ist es ein Vollverstärker?

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Re: Better Ebdstufe Brummt?? Hilfe

Beitrag von Amperlite »

Rene1976 hat geschrieben:Wenn sie an is und der Cd Player is aus und ich drehe die regler der Endstufe hoch habe ich ein lautes brummen in den Boxen hat jemand ne idee was das sein könnte und wie ich es abschalten könnte?
Wie laut ist das Brummen?
Hört man es auch deutlich, wenn die Regler in normaler Hörposition stehen?
Raumakustik ist ein Schwein!
Rene1976
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Feb 2007, 14:07

Brummen!!

Beitrag von Rene1976 »

Also wenn ich die Chinch Kabel rausziehe is das Brummen weg ,ich kann dan die Endstufe voll aufdrehen ohne ein Brummen zu hören.
Wen ich die chinch Kabel mit dem Fingern anfasse kommt das Brummen wieder!

Es handellt sich um das Gerät:

Better

Stereo Amplifier Model: PA 940 und wurde mir als Endstufe verkauft!
Rene1976
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Feb 2007, 14:07

Beitrag von Rene1976 »

Das Brummen is Relativ laut man hört es klar und deutlich aus den Boxen!
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Die Endstufe lief früher unter dem Namen Better. Heute ist Sie im Conrad Katalog unter MyCrypt PA 940 zu finden, Artikel-Nr.: 300988.
Evlt. fängst du dir mit dem Kabel ein 50Hz brummen von einer naheliegenden 230V Leitung ein? Leg das Kabel (Cinch?) doch einfach mal wo anders hin.

mfg

ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Rene1976
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Feb 2007, 14:07

Beitrag von Rene1976 »

Hallo!Ž


Danke für die schnelle Antwort also habe das chinch kabel mal anders verlegt aber das brummen is sofort sobald die Endstufe angeschloosen wird wieder da!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Rene,

hast du eine Bedienunganleitung mit Datenblatt zum CD-Player zur Hand? Wenn ja, was ist dort als Ausgangsimpedanz angegeben? Wenn nein, wie heißt der CD-Player?

Ich vermute, die Brummstörung kommt dadurch zustande dass der Ausgang des CD-Players im abgeschalteten Zustand hochohmig wird und sich die Endstufe dann über das angeschlossene Kabel Brumm einfängt. Wenn die Ausgangsimpedanz des CD-Players im Betrieb ausreichend niedrig ist (wenn der CD-Player auf Pause steht brummt nichts?) könnte man jeweils einen passenden Widerstand auf Playerseite ins Cinchkabel fummeln, der parallelgeschaltet den Eingang niederohmig genug hält dass es nicht brummt.

Die Endstufe ist mit 720mV und 32 kOhm relativ empfindlich und relativ hochohmig.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Rene1976
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Feb 2007, 14:07

Beitrag von Rene1976 »

HI!
Also es is ein Harman Kardon cd player hd 7500 2.
Wenn ich die endstufe an die anschlüsse variabel anschliesse brummt es immer ,wenn ich sie an die fixed seite anschliese is das Brummen bei pause wegund im Music betrieb höre ich kein Brummen mehr.Wenn ich die Endstufe an meinen HK Avr 4000 anschliese ist das Brummen auch da!
Ich würde nämlich gerne die Endstufe an den HK AVr 4000 anschliessen.
Rene1976
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Feb 2007, 14:07

Beitrag von Rene1976 »

Also noch kurz ne ergänzung!
Wenn ich die endstufe auf Fixed anschliese läuft es ja ,aber wenn ich den variabel anschluss gleichzeitg zu meinem HK AVR 4000 anschliese kommt das brummen wieder is das Problem das die Komponeten vielleicht nicht zusammen arbeiten können?Weil ich wollte die Endstufe an den HK anschliessen um darüber dann auch MP 3 zuhören und so!
Antworten