Das geht auch erstmal ohne das DXD mit einem einfachen Delay! Wenn das Modul dann verfügbar ist, kann man ja immer noch die optimale Lösung nachrüsten.gereon hat geschrieben:@andreas: ja klar aber das dxd-modul braucht halt noch zeit
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Unmoralisches Angebot
Das bekomm ich bei meiner Innenraum-Ministerin nie durch. Zwei ging gerade so und die Stellplatzfrage ist schon geklärt aber 4 Stück ==> never ever...onoschierz hat geschrieben:mind. 4 Subwoofer!oschmitt hat geschrieben:Bass-Array = 2ter Subwoofer?
Ist eh in Arbeit unabhängig von AVR...
Entweder muss ich dann den Kamin abreissen oder mitten in den Durchgang zum Esszimmer ein Hinderniss einbauen... au weia und mein Sohnfärt dann mit dem Trettraktor gegen den AW-1000 im Bassrhythmus


- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
So schnell wie die AV-Geräte veraltet sind, würde ich lieber mehr in die Lautsprecher investieren. Ich betreibe hier den kleinen Yamaha 1700 mit zusätzlicher 3-Kanal Endstufe für Front und Center. Das reicht mit dicke aus und ergibt mit den nuWave 125 + ATM eine feine Lösung, mit der Musik und Filme sehr viel Freude machen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Ich würde auch eher zu vier AW-560 tendieren ...oschmitt hat geschrieben:Das bekomm ich bei meiner Innenraum-Ministerin nie durch. Zwei ging gerade so und die Stellplatzfrage ist schon geklärt aber 4 Stück ==> never ever...
Entweder muss ich dann den Kamin abreissen oder mitten in den Durchgang zum Esszimmer ein Hinderniss einbauen... au weia und mein Sohnfärt dann mit dem Trettraktor gegen den AW-1000 im Bassrhythmus![]()
??elchhome hat geschrieben:Ich würde auch eher zu vier AW-560 tendieren ...oschmitt hat geschrieben:Das bekomm ich bei meiner Innenraum-Ministerin nie durch. Zwei ging gerade so und die Stellplatzfrage ist schon geklärt aber 4 Stück ==> never ever...
Entweder muss ich dann den Kamin abreissen oder mitten in den Durchgang zum Esszimmer ein Hinderniss einbauen... au weia und mein Sohnfärt dann mit dem Trettraktor gegen den AW-1000 im Bassrhythmus![]()
Verstehe ich nicht ganz. Mein "Problem" ist, dass ich 4 Subwoofer nicht in die Wohnlandschaft integrieren kann weil meine Frau das sehr schön designed hat. Den Kampf mit 4 SubŽs möchte ich nicht austragen



Dies war im übrigen auch der Grund mir keinen AW-1500 zu holen...
Hol dir für den Preis den Onkyo. Wenn du schon drüber nachdenkst ist das Geld da, also was solls? Erwartest du im Nuforum, daß dir irgendwer für den AVR spricht? Never ever. Die Leute hier sind relativ (bis auf Ausnahmen
) vernünftige Rechner. So ein großer AVR macht schon eine ganze Menge Spass. Klar irgendwann ist alles veraltet, aber nutzen kann man den dann immer noch. Und Auf HDMI 1.3 brauchst du eh nicht warten, da DolbyHD bei deiner Frau nicht durchkommt oder willst du 10 Lautsprecher im Raum verteilen wenn du schon keine 4 Subs unterbekommst?
Also hol in dir.
P.S.: Dieser Beitrag ist als Kontrapunkt zu den anderen Beiträgen gedacht...einer muß es ja tun.


Also hol in dir.
P.S.: Dieser Beitrag ist als Kontrapunkt zu den anderen Beiträgen gedacht...einer muß es ja tun.


[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Na, das sagt doch allesDieser Beitrag ist als Kontrapunkt zu den anderen Beiträgen gedacht...einer muß es ja tun.

Ich frage ich übrigens gerade wie lange so ein AV-Bolide wohl hält? Wie warm wirds da drinnen? Wie lange hat man Garantie drauf? Bei so einer Summe wäre mir das SEHR wichtig. Wenn ich dagegen auf einen güsntigeren AVR + Endstufen setze, kann ich beizeiten den AVR (relativ) günstig gegen ein aktuelleres Modell tauschen. Und Endstufen veralten nicht und halten ewig. Selbst wenn mal was dran kommt sind sie meistens reparabel -> das sieht bei einem AVR bestimmt wesentlich schlechter aus.
Viele schöne Sachen
Der Onkyo TS-NR5000E ist doch modular aufgebaut. Somit sollte in naher Zukunft ein Aufrüsten keine Probleme machen. Klar, das ist wieder mit Geld verbunden. Muss eben jeder selber wissen was er möchte und für richtig hält.
Jedenfalls ist dieser AVR-Bolide dadurch in meinen Augen zukunftssicherer als viele seiner Kontrahenten oder günstigere Lösungen.
mfg
ramses
Jedenfalls ist dieser AVR-Bolide dadurch in meinen Augen zukunftssicherer als viele seiner Kontrahenten oder günstigere Lösungen.
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]