xenob hat geschrieben:hallo Leute,
etwa so könnte ein Verstärkerblindtest ausgehn:
http://www.hififorum.at/wbb2/thread.php?threadid=780
und da sage noch einer es gäbe keinen Verstärkerklang
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der definitive Verstärkerblindtest
Sony baut doch keine so schlechten Verstärker. Ich bin mit meinem STR-DA50ES schon seit über 6 Jahren absolut zufrieden ..Amperlite hat geschrieben:xenob hat geschrieben:hallo Leute,
etwa so könnte ein Verstärkerblindtest ausgehn:
http://www.hififorum.at/wbb2/thread.php?threadid=780
und da sage noch einer es gäbe keinen Verstärkerklang![]()
Was willst du damit sagen?
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Gute Frage, nächste Frage!tiyuri hat geschrieben:Wird der definitive Verstärkerblindtest noch stattfinden
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Nach 86 Seiten Thread im Hififorum erscheint doch so ein Aufwand nicht mehr sinnvoll. Aber Spasseshalber kann man sowas natürlich immer veranstalten. Sogar mich packt immer wieder die Neugier zu Hause und ich stöpsele diverse meiner Verstärker um. 
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
So ein Test ist für manche Leute dennoch sehr interessant. Dabei lasse ich gerne die verbohrten "Religionsfanatiker" außen vor und lade technisch interessierte Menschen ein, die sich mal ein eigenes Bild der tatsächlichen Unterschiede machen wollen.tiad hat geschrieben:Nach 86 Seiten Thread im Hififorum erscheint doch so ein Aufwand nicht mehr sinnvoll...
Es ginge mir dabei auch nicht um einen definitiven" Test, der alle Eventualitäten einschließt.
Ich würde mich mit einem Test begnügen, der aussagt: "An eine Nubert-Box kann ich (z.B. aus meiner Wahl von 4 Kandidaten) den Verstärker hängen, der mir in Optik, Ausstattung und Preis am besten gefällt und brauche mich dabei im Normalfall nicht um die bunten Klangbeschreibungen kümmern".
Raumakustik ist ein Schwein!


