So, gestern kam das gute Stück per UPS. Vielen Dank an Herrn Siegle, der durch die schnelle Abwicklung dazu beigetragen hat!
Erstmal mit meinem Bruder das "kleine" Bassgerät reingetragen und die Rollen drunter gemacht.
Danach wurden dann viele "
Testreihen" benötigt um die optimale Einstellung zu ermitteln. Meine Frau war abends weg und meine Kinder sind durchaus als pegelfest zu bezeichnen im Schlaf... die werden nicht wach...
Optimalste Voraussetzungen also... jetzt noch Kaffee und Knabberkram ==> los gehts!
1.)
Subwoofer Out auf
LFE gestellt, Trennfrequenz THX-80Hz
AW-1500 an die
Front-PreOuts angeschlossen (Nubert Cinch-Stereokabel)
Einstellung AW-1500: 30Hz, Softcl. Off, Freq. 12Uhr, Volume 9Uhr
Einstellung AW-1000: 20Hz, Softcl. On, Freq. 8Uhr, Volume 9Uhr
Test-DVD: Genesis Live@Wimbley, Pulse (neue Aufnahme), PodRace
Klanglich konnte der AW-1500 nicht richtig mit dem AW-1000 harminieren.
Bässe, die knackig sein sollten, kamen etwas schwammig rüber.
2.)
Subwoofer Out auf LFE gestellt, Trennfrequenz THX-80Hz
AW-1500 an die Front-PreOuts angeschlossen (Nubert Cinch-Stereokabel)
Einstellung AW-1500:
20Hz, Softcl. On, Freq. 12Uhr, Volume 9Uhr
Einstellung AW-1000: 20Hz, Softcl. On, Freq. 8Uhr, Volume 9Uhr
Test-DVD: Genesis Live@Wimbley, Pulse (neue Aufnahme), PodRace
Klanglich konnte der AW-1500 nicht richtig mit dem AW-1000 harminieren.
Bässe, die knackig sein sollten, kamen etwas schwammig rüber.
Aber schon etwas besser, anscheinend ist die unterschiedliche Einstellung 20/30Hz unglücklich.
3.)
Subwoofer Out auf
LFE+Main gestellt, Trennfrequenz THX-80Hz auch für NuLine80
AW-1500/AW-1000 mittels Y-Kabel beide am Subwoofer Out
Einstellung AW-1500: 30Hz, Softcl. Off, Freq. 12Uhr, Volume 9Uhr
Einstellung AW-1000: 20Hz, Softcl. On, Freq. 8Uhr, Volume 9Uhr
Test-DVD: Genesis Live@Wimbley, Pulse (neue Aufnahme), PodRace
Aha! Schon besser, aber ein leichtes Dröhnen ist noch vorhanden...
Bässe könnten knackiger sein.
4.)
Subwoofer Pre-Out auf LFE+Main gestellt, Trennfrequenz THX-80Hz auch für NuLine80
AW-1500/AW-1000 mittels Y-Kabel beide am Subwoofer Out; Channel-Level Sub +6db!!
Einstellung AW-1500:
20Hz, Softcl. On, Freq. 11:30Uhr, Volume 8:45Uhr
Einstellung AW-1000:
20Hz, Softcl. On, Freq. 11:30Uhr, Volume 9:00Uhr
Test-DVD: Genesis Live@Wimbley, Pulse (neue Aufnahme), PodRace
Ui... Dröhnen weg und die beiden klingen "gleich". Ich konnte durch den Raum gehen und
habe überall den gleichen "Bass" gehört.
Geiler Knackbass ohne Dröhnen.
5.)
DVDŽs reingeworfen, die teilweise sehr tief runter gehen und die ich gut kenne.
Schiller, Tagtraum:
Sehr präzise trockene Bässe, manchmal schwebende saubere, dröhnfreie Bässe
B.B. King und Eric Klappstuhl, Riding with the King:
Bekannt für warme Bässe die aber nicht dröhnen dürfen.
Perfekt, alles sehr sauber im ganzen Raum zu hören.
Genesis:
Perfekte Live-Atmosphäre, auch hier feiner & sauberer Bass.
Und wenn der Bass runter muss, lachen beide Nuberts kurz und gehen gaaaanz tieeeeeef
Fazit:
Die Kombination der beiden macht sehr viel Spaß, auch wenn es viele Testreihen waren.
Aber das Testen ist ja das Salz in der Suppe...
Danke nochmal an alle Tipgeber und an Herrn Siegle für die mal wieder und wie immer kompetente und freundliche Beratung.
Der AW-1500 dröhnt an seinem neuen Stellplatz nicht so wie der AW-1000. Die Kombination beider dröhnt garnicht mehr!
Die unterschiedliche Einstellung 20Hz/30Hz ist - pers. Empfinden - nicht so optimal.
Ich habe dann das Gefühl die Bässe kommen bei 20/30Hz verstärkter aber jeweils unterschiedlich.
Klangbild leidet sehr darunter meiner Meinung nach.