Hallo Hesse,
Der-Hesse hat geschrieben:
...ich schätze das der Platz vom Sofa nach hinten mindestens 2Meter sein werden.Die 3er wollte ich schon behalten, da ich mit den Boxen 100% zufrieden bin.
Wenn du hinterm Hörplatz zwei Meter oder sogar mehr Abstand zu den Rears hast, sind m. E. auch Direktstrahler gut einsetzbar. Das käme dir ja entgegen, da du deine guten 3er behalten und als SurroundBacks einsetzen willst.
Die optimale Besetzung mit vier gleichen Rear-LS wirst du so natürlich nicht erhalten, es sei denn, du ergatterst noch irgendwo zwei weitere gut erhaltene 3er. Ich könnte mir aber gut vorstellen, daß du mit zwei neuen nuWave 35 als Surroundergänzung eine größtmögliche Annäherung an deine vorhandenen Boxen erhältst. Schließlich sind Breite und Höhe der 3er-Nachfolgerin identisch und lediglich die Tiefe hat um ca. 7 cm zugenommen, was sich wohl hauptsächlich auf den Baßbereich auswirkt. Wichtig ist nur, daß
alle Rearboxen mit ihren Hochtönern auf gleicher Höhe stehen!
Du kannst natürlich auch die großen DS-55 für die Surroundkanäle nehmen und damit eine Annäherung an die geplanten Frontboxen (CS-65?) erreichen. Hier kannst du auch zusätzlich je nach Einsatzzweck zwischen Dipol- und Direktbetrieb wechseln (z.B. bei 5.1-Betrieb als Dipole, bei 7.1-Betrieb als Direktstrahler zusammen mit den Backs). Wäre bestimmt eine sehr gute Lösung.
Ich hab hier im Forum mal einen Bericht gelesen (weiß leider nicht mehr, wo) über eine probeweise 4.0-Konfiguration mit vier identischen LS (ich glaube, es waren RS-5). Dabei wurde ein atemberaubendes Surrounderlebnis wahrgenommen mit dem Gefühl, wirklich mittendrin im Geschehen zu sein; die LS schienen sich regelrecht gegenseitig anzuziehen. In diesem Sinne: wie wäre es mit vier CS-65 für die Fronts und die Surrounds??
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Vielleicht hat jemand diese Zusammenstellung und kann darüber mal berichten.
So, allmählich kommt das Gähnvirus und ich mach mal Schluß!
Viele Grüße
Bernd
@ Hi
Klempnerfan, ich sehe gerade, du warst schneller...Schöne Grüße auch von mir.
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500