Sie unterscheiden sich schon etwas. Der Wave Center spielt etwas direkter und baut eine breitere Bühne auf. Er ist technisch auch die bessere Konstruktion. Die Unterschiede sind aber nur im Direktvergleich hörbar.:Chris: hat geschrieben:Hmm, dann nur die Frage ob CS-65 oder CS-70. Ich hab in der Suche nur gefunden, dass es wurscht is welchen man nimmt und nach dem Design entscheiden soll... stimmt das soweit?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Alternative zum Teufel T10
-
- Star
- Beiträge: 1818
- Registriert: So 12. Feb 2006, 13:31
- Wohnort: Hamburg
- Been thanked: 1 time
Gruß
Christian
Christian
Nimm den der am besten vom Aussehen her zu den Linn passt. Klanglich unterscheiden sich die beiden zwar, aber diese Unterschiede sind so marginal das diese nur bei einem Blindtest auffallen.:Chris: hat geschrieben:Hmm, dann nur die Frage ob CS-65 oder CS-70. Ich hab in der Suche nur gefunden, dass es wurscht is welchen man nimmt und nach dem Design entscheiden soll... stimmt das soweit?
Aber, auch ich sage dir, 2 unterschiedliche Boxen zu mischen ist "Pfusch" (entschuldige bitte die Ausdrucksweise).
mfg
ramses
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Ich hab mich schon vor der Anschaffung von Naim LS für Nubert entschieden, somit stand ich nie vor der Wahl.
Falls du Geld sparen möchtest, bestell dir doch gleich noch 2 x NuWave 105/125 mit dazu und teste gegen die Linns. Evlt. gefallen dir die Nubis besser und dadurch sparst du dann wirklich Geld! Man sollte nie aufhören seinen "Hörizont" zu erweitern. Poche nicht auf den Linns als Front LS und scheue nicht den Vergleich mit der NuWave/Line Serie von Nubert. Mein Tip. Give it a try!
Einen von beiden Center wirst du eh wieder zurückschicken müssen. Ob jetzt noch zwei große Standlautsprecher mit zurückgeschickt werden ist nur noch Zierde![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
mfg
ramses
Falls du Geld sparen möchtest, bestell dir doch gleich noch 2 x NuWave 105/125 mit dazu und teste gegen die Linns. Evlt. gefallen dir die Nubis besser und dadurch sparst du dann wirklich Geld! Man sollte nie aufhören seinen "Hörizont" zu erweitern. Poche nicht auf den Linns als Front LS und scheue nicht den Vergleich mit der NuWave/Line Serie von Nubert. Mein Tip. Give it a try!
Einen von beiden Center wirst du eh wieder zurückschicken müssen. Ob jetzt noch zwei große Standlautsprecher mit zurückgeschickt werden ist nur noch Zierde
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
mfg
ramses
Zuletzt geändert von ramses am Mo 19. Mär 2007, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Sorry, aber so etwas käme nicht im Traume für mich in Frage. So ein durcheinadergewürfeltes Surround Set, egal welche Speaker als Fronts spielen. Entweder ich mache es ordentlich von einem Hersteller aus einer Reihe (alleine schon optisch) oder gar nicht. Das Teufelset soll doch auch im Stereobereich sehr gut klingen, was stört dich denn genau???
-
- Star
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
- Been thanked: 12 times
lasst ihn es doch ausprobieren...
ich versteh nur den thread insgesamt nicht. wer kann schon sagen ob jetzt die lines oder die waves besser mit den linn fronts harmonieren, ob hinten besser dipole, die großen center, oder normale komtaktboxen zu empfehlen wären usw...?
im prinzip waren die ratschläge zwar gut gemeint, aber andererseits hätte der threadhersteller ja genauso gut selbst drauf kommen können.
ich versteh nur den thread insgesamt nicht. wer kann schon sagen ob jetzt die lines oder die waves besser mit den linn fronts harmonieren, ob hinten besser dipole, die großen center, oder normale komtaktboxen zu empfehlen wären usw...?
im prinzip waren die ratschläge zwar gut gemeint, aber andererseits hätte der threadhersteller ja genauso gut selbst drauf kommen können.