Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein Hochtöner defekt? Nubox 380

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
FelixDeluxe
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 19:57

Ein Hochtöner defekt? Nubox 380

Beitrag von FelixDeluxe »

Hallo an das Nubert-Forum!

Ich habe heute ein Problem an einem Hochtöner meiner Nubox 380 festgestellt. Er scheint nicht mehr ganz in Ordnung zu sein, dies fällt allerdings im normalen Betrieb (bisher jedenfalls) praktisch nicht auf. Mir ist der Defekt aufgefallen, da ich die Nuboxen als Monitore für mein Homerecording-Studio nutze. Während ich ein E-Gitarren-Intro abmischen wollte, bemerkte ich plötzlich digitales Clipping auf der Gitarrenspur. Das dachte ich jedenfalls. Doch es stellte sich heraus, dass die Gitarrenspur selbst gar nicht übersteuerte, und auch der restliche Signalweg einwandfrei war. Dieses Geräusch, welches ich für digitales Clipping hielt, kam erschreckenderweise aus meiner Box, genauer gesagt aus dem Hochtöner:

Ich habe die Gitarrenspur Solo geschaltet und ohne jegliche Effekte mal ganz nach links, und mal ganz nach rechts ins Stereobild gesetzt. Auf der einen Seite war kein "Clipping", auf der anderen Seite schon.

Dann die Boxenkabel am Verstärker vertauscht.

Danach wieder Gitarrenspur links/rechts gesetzt.

Und das "Clipping" (Dieses Wort beschreibt den Klang am besten, obwohl es offensichtlich kein Clipping ist!) kommt aus der selben Box wie vor dem Boxenkabeltausch! Damit muss der Fehler wohl in der Box (oder im Kabel...) zu finden sein.

Wie schon gesagt, wenn man normale Popmusik hört, bemerkt man das gar nicht, aber bei diesem ungeschönten und nicht professionell aufgenommenen Gitarrensignal hört man es ganz deutlich. Und da es nur aus einer Box kommt, muss da ja was nicht in Ordnung sein.

Ich hab bei einem wie oben beschriebenen Testlauf mal ein Mikro mitlaufen lassen. Auf der Aufnahme, die ich gleich versuche, hier hochzuladen, hört man die Gitarrenspur abwechselnd aus der linken und der rechten Box. Vielleicht kann ja jemand anhand dieser Aufnahme (bitte nicht auf die Qualität achten!) eine Vermutung abgeben, was hier wohl kaputt ist. Der Hochtöner oder die Frequenzweiche. Mehr kommt ja meiner Meinung nach nicht in Frage.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße

FelixDeluxe

Edit: Okay, da ich gerade nicht zu Hause bin, kann ich das Soundfile erst heute Nacht hochladen. Bis dann...
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

Darf ich vorstellen? Ein klirrender Hochtöner...
Ruf die kostenlose Hotline an, dann wird das schnell und unproblematisch behoben.
Ich hatte einen klirrenden Hochtöner im CenterLS - habe den neuen zugeschickt bekommen und gleich selbst gewechselt.

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Beitrag von Squeeze »

Ich hatte mal komische bis keine Geräusche aus dem Hochtöner meiner 380er, weil sich durch häufiges Herumschrauben an den Klemmen eine der Brückenkabel irgendwie gelockert hatte und keinen sauberen Kontakt am oberen Terminal mehr hatte. Als ich die Kabelbrücken nochmal ordentlich eingesteckt und kräftig festgeschraubt hatte war der Sound wieder perfekt. Oft ist die Lösung einfacher als man denkt... interessanterweise vor allem bei Leuten, die von sich behaupten, solche Anfängerfehler könnten ihnen nicht mehr passieren... *hüstel* ;-)

Squeeze
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Meine Center-380 macht das auch. War mit bisher aber ziemlich egal, hab noch 4,5 Jahre Zeit zum reklamieren ;)

Lass mal nen Sweep drüber laufen, klingt bei mir als wenn sich plötzlich die Klirrkomponente hinzuschaltet.

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
FelixDeluxe
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 19:57

Beitrag von FelixDeluxe »

Mensch, hier ist ja reger Betrieb im Forum! Danke für Eure Vorschläge! Ich hab jetzt der Vollständigkeit halber nochmal das Soundfile hochgeladen:

http://www.squeeze-band.de/boxentest.mp3

Ist recht leise, aber man hört dennoch einen ganz schönen Unterschied zwischen den beiden Boxen.

Aber ich werd nachher, wenn ich wieder in meinem "Studio" bin, mal so einen Sweep über meine Boxen laufen lassen, hab grad ein nettes Freewareprogramm dafür im Netz gefunden! Und dann werd ich mich mal bei der Telefonhotline melden. Natürlich erst, nachdem ich die Brückenkabel kontrolliert habe 8O

Viele Grüße

FelixDeluxe
Antworten