Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Helft ANDEREN - Onkyo TX SR 604 im Angebot

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Helft ANDEREN - Onkyo TX SR 604 im Angebot

Beitrag von JensII »

Moin Leute,

ich schwenke seit einiger Zeit mit dem Gedanken mir (zum bestehen meiner Weeiterbildung in einigen Wochen ;-) ) einen neue Amp zu gönnen.
Ohne große Planung sollte dies Richtuing Onkyo 804 oder 674, Yammi 1700 oder ähnlichem gehen.
Das Gerät sollte aufgetrennt sein oder aufzutrennen sein. Mein ABL soll ja schließlich weiter genutzt werden.
Was macht die geile Supermarktkette jetzt? Sie bietet einen Onkyo 604 für 249€ an 8O
Ich schwanke grade ganz dolle da hin zu düsen und den zu kaufen. Da er nicht sooo viele Anschlüsse hat, sollte auch Platz für Chinch-Buchsen der Auftrennung vorhanden sein.

@ Rudi und andere Wissende: Ist der 604 so aufzutrennen wie alle aktuellen Onkyos?
Wird wohl, das bekomme ich aber auch noch raus :lol:

Nun zum Rest: Mein Yammi-Surrounder hat zu wenig anschlüsse, alle 4 (3 optische 1 Coaxialer sind belegt, der Coax läuft sogar zusammen mit einem optischen auf "DVD", also voll belegt......) Zudem ist der Yammi mit 320 Watt Netzteil etwas "schwach". Der Onkyo bietet mit 3 optischen und 2 Coax-Anschlüssen da schon mehr. Zudem hat er eine angegebene Leistung von 630 Watt. So wie der 674 auch. Leistung sollte also ausreichen, wobei mein Marantz als Stereoamp mit den 350Watt Netzteil auch ab und an Vollgas gibt :twisted:

Was meint Ihr, währe der Onkyo was? Wie schlimm sind fehlende HDMI-Wandlung und die "nur" 2 Anschlüsse?
Mein Yammi würde bei Ibäh noch 150€ und mehr bieten, der Marantz alleine würde sogar mehr bringen als der Onkyo kostet 8O

Kann mir jemand helfen da nein zu sagen? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät?
Zuletzt geändert von JensII am Do 5. Apr 2007, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

OK, Thema hat sich wohl erledigt. Der AreaTest sagt, dass die Pegel vom Onkyo wohl nicht sooo groß sind. Und das ist schon ein wichtiges Kriterium für mich. Ich hätte mich auch schon gewundert, wenn ich für 250€ ein Gerät bekomme, das meinen Ansprüchen entspricht :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Die Leistungsfähigkeit des Gerätes ist normal in der UVP-Klasse.

Der 504 ist momentan gar ein Megaschnäppchen (177 Euro oder so).
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

K.Reisach hat geschrieben:Die Leistungsfähigkeit des Gerätes ist normal in der UVP-Klasse.

Der 504 ist momentan gar ein Megaschnäppchen (177 Euro oder so).
Das mit dem 504 predige ich allen, die seit ein paar Wochen hier "klein Anfangen" ;-)
Ich habe schon überlegt, den 604 OVP bei Ibey weiter zu verkaufen :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Jens,
JensII hat geschrieben:Das mit dem 504 predige ich allen, die seit ein paar Wochen hier "klein Anfangen" ;-)
stimmt... :wink:
JensII hat geschrieben:Ich habe schon überlegt, den 604 OVP bei Ibey weiter zu verkaufen :lol:
Auch ne gute Idee 8O :D !

Aber...

gönn dir selbst doch was wirklich gutes :D .

So ein 703 oder 804 (wenn du gerne HDMI durchleitest) würde dir doch schon eher gerecht werden 8) .

Du kennst die Preise bei Hirsch & Ille, Schluderbacher und co. selber. Worauf warten?

Klanglich top, mit ordentlich Leistung - damit die Auftrennung sich lohnt und ein Schmuckstück noch dazu.
Ich würd einen der großen Onkyos dir gönnen :wink: ...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Danke dass du mir einen großen Onkyo gönnst, aber Preislich sind die ja auch "nur" Mainstream, einzig der 5000 ist vom Preis ja RICHTIG groß, den 804er bekommt man für ~850€ bei Amaz***. Und die NSF würde auch eine Preisanfrage bekommen :P

Ich plane sowas nur ein bisschen für die Prüfung und zum selber gönnen, dagegen wäre ein Xoro 94er LCD mit FullHD ein großer Fortschritt für meine 70er (bei 19:9 bleiben nur 60cm) Röhre. Und frühestens dann brauche ich eine HDMI Wandlung/Schaltung, ich will nicht immer bei allem den Amp laufen lassen müssen.

Aber wer weiß was da mal kommt ;-)
Mit dem 804 habe ich schon sehr geliebäugelt, finde ich eleganter und besser als den Yammi 1700, bei beiden finde ich aber kaum noch Platz, wo man die Buchsen der Auftrennung einbauen könnte :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Auftrennen geht zur Not auch per Kettensäge.

Bei garantiert jedem Gerät!

Genauso ist ein aktiver Hochpassfilter bei kleinen LS nicht nötig:

Man wirft das betreffende Gerät einfach gegen eine Wand, die Geschwindigkeit dabei sollte etwa 5m/s betragen. Die Wand selbst sollte massiv sein. Die Oberkante hinten des Gerätes muss getroffen werden!

Erklärung: Durch den Riss in der Platine ergibt sich ein Kondensator der als Hochpass wirkt.

Gruß, Kevin

P.S.:

Ganz neu in der Highendwelt:

Bild

Die Klangzunahme bla bla...

Spart jeden guten Verstärker...!!
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Und das sorgt für einen wuschigen Klang :mrgreen:

Kann ich bir dir mal Probehören kommen?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

JensII hat geschrieben:Danke dass du mir einen großen Onkyo gönnst
So bin ich eben :wink: ...

Es ist schlimm, es gibt so viele schöne Dinge (auch und gerade im Hifi/TV-Bereich) und man kann halt nicht alles haben.

Verstehe, der Aufstieg auf ein größeres Bild ist natürlich einleuchtend und bringt eff. eine Menge.
Der Xoro soll ja nicht der schlechteste sein.
JensII hat geschrieben:Mit dem 804 habe ich schon sehr geliebäugelt, finde ich eleganter und besser als den Yammi 1700, bei beiden finde ich aber kaum noch Platz, wo man die Buchsen der Auftrennung einbauen könnte :lol:
Find ich ehrlich gesagt auch (der 703er genauso!), wobei der 804 z.Zt. für 799,00 angeboten wird und doch eher im Revier des 2700 wildern kann 8) .

Och und mit dem Platz für die zusätzl. Buchsen wüßte Rudi bestimmt einen guten Rat... :wink:
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

K.Reisach hat geschrieben:Auftrennen geht zur Not auch per Kettensäge.
Oh Mann ... wie hast Du die Gesichtsausdrücke der Katze so hinbekommen, ich lach mich schlapp :mrgreen:
Antworten