Bei vielen Foren hat man ja irgendwie das Gefühl, die ersten 4 Posts behandeln die gestellte Frage und dann schweift das Thema ab.
Aber nach wirklich gründlicher Lektüre des NuForums , bin ich richtig froh, einen Ort der ehrlichen und gründlichen Beratung für so
ein wichtiges Thema wie Heim-Sound gefunden zu haben.
Mitte des letzten Jahres hat sich bei mir das Gefühl geregt, dass meine 9 Jahre alten Logitech-Brüllwürfel wohl mehr Gerräusch- als Klangerzeuger sind.
Ursache war das Hören bei einem Freund, der über ein wirklich hochwertiges Stereosystem verfügt. Die Klarheit und Präzession waren einfach umwerfend.
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich Musik mehr im Hintergrund gehört, aber es ist wirklich so: Guter Klang ist ein Erlebnis!
Und den möchte ich nun gerne auch in mein Wohnzimmer bringen. (Steinfußboden mit 2 kleinen Teppichen, ca. 27qm, Wand: linke Seite: Regal, front: Schreibtisch und Klavier, rechte Seite: frei, Rückseite: Couch - Wohnzimmertisch)
Inzwischen habe ich meine Frau überzeugt (ein paar Besuche in HiFi-Shops sei dank), dass eine solche Anschaffung die Lebensqualität entscheidend steigert
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Zudem ist zu sagen, dass das System auch als Heimkinobeschallung dienen soll (allerdings erst ab Ende des Jahres).
Meine Reise ging in etwa über diese Stationen:
- Neues Logitech-System -> auch wirklich nur Brüllwürfel+Blubberbass
- Teufel (über die hatte ich bis dahin nur gute Sachen gehört) -> Nach langem Forenlesen kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass sich diese
Boxen durch die Bank gut für Heimkino eignen, Stereoklang ist allerdings eher keine Stärker der Teufelchen...
- Weitere Systeme (Komplettsystem von Onkyo usw.)
- Dann (wie durch Zufall): Nubert!
Ich habe nun wahrlich schon mehrere 100 Beiträge gelesen (auch im nicht Nubert-Forum) und die Stimmen über diese Boxen waren durch die Bank sehr positiv. Ich bin natürlich durchaus gewillt, ausgiebig Probe zu hören, jedoch möchte ich die Wahrscheinlichkeit des Zurückschickens auf ein Minimum reduzieren. Darum stöbere ich nun schon seit 2 Montaten im Nubert-Forum und habe mir mit eurer indirekten Hilfe folgendes zusammengestellt (Bestelltermin wäre Ende April - aber dazu später mehr):
----------------------
2xNuBox381 als Front-Stereo-Speaker - angeschlossen mit Bi-Amping
1x CS-411 als Center
2xNuBox311 als Rear
1xAW-441 als Sub
Denon AVR-2807 als Tongeber
Sony SCD-XE597 als SACD-Player
---> Mit Zubehör (Kabel, Stecker, Wandhalter, Ständer): 2700
------------------------
Wie man aus meiner Wohnzimmerkonfiguration auslesen kann, ist es nicht möglich in der Front Standlautsprecher anzubringen. Lediglich Kompakte mit Wandhalte sind möglich. Die Rears würden auf Nubert-Boxenstativen stehen.
Mir ist durchaus klar, dass im Stereoklang noch deutlich mehr mit einem zusätzlichen Stereo-Verstärker zu holen wäre, jedoch benötige ich für das Heimkino einen HDMI/Interleace-fähigen Receiver. Vom Denon habe ich jedenfalls viel Gutes gehört.
Nun, was haltet ihr von dieser Kombination (Stereo/Sourround-Klang für dieses Geld)?
Sobald wir aus dieser Wohnung ausziehen (3-4 Jahre) würde das System auf eine 7.1 Konfiguration aufgerüstet werden und die großen NuWaves samt Stereo-Verstärker+gutem SACD Player hinzukommen. Der Sony stellt hier mehr einen Kompromiss dar. Dieses Vorgehen hätte den Vorteil, dass ich meine gesamte Anlage weiter nützen könnte.
In letzter Zeit haben sich Gedanken beigemischt, man könnte die Front-NuBoxens durch NuWave35 ersetzen (160 mehr). Dann könnte ich jedoch erst Ende Mai bestellen *warten ist schwer*. Und das, wo ich mich schon so auf die Boxen freue (ihre kennt ja sicher die Vorfreude des Recherchierens).
Was meint ihr dazu? Naja, nun genug geredet.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Leider kann ich nicht gleich mit einem Erlebnisbericht dienen - eben frühestens Anfang Mai bzw. Juni.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank und herzliche Grüße.
Christof
---------------
P.S. Ach ja, bevor ichs vergess...leider kann ich nur Abends von etwa 8-10 Uhr antworten, also nicht wundern, warum das so lange dauert!
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)