Dieses Thema wurde bestimmt schon behandelt. Doch bis ich das im Internet finde

Hallo, ich bin recht neu hier. Suche nach einem neuen Verstärker für meine nuBox 681.
Nach lesen von Audio, Stereo und Stereoplay bin ich jetzt ehr verwirrt als aufgeklärt.
In diesen Zeitschriften werden 1000 Sachen angepriesen und alles ist toll und gut.
Entweder der Testsieger oder der Kauftipp und die anderen sind auch nicht schlecht.
Keine Zeitschrift schreibt: Finger weg! Nicht kaufen. Ist Schrott.
Nun zum Thema. Mein jetziger Verstärker hat eine Loudnesstaste. Die Bässe werden schon sehr gut im On-Zustand unterstützt.
Auch bei hohem Pegel.
Viele Anbieter wie Marantz, Yamaha, Kenwood, Denon, Sony, Onkyo und Pioneer bieten diese Ausstattung bei ihren günstigen Modellen an.
Nad, Cambridge, Naim, Creek oder Audiolab verzichten auch bei ihren günstigen Verstärkern auf Loudness wie auch auf vieles andere, z.B. Phonoeingang. Nur mit extra Geld oder Extragerät.
Warum verzichten die Europäer darauf? Sind ihre Verstärker soooooooooooooo Bassstark.
Noch habe ich keinen Vergleich gemacht.
Doch vielleicht finde ich hier Antwort.
Wer kennt die Lösung?
Viele Ausstattung für ca. 500 bis 600 Euro von Yamaha oder Marantz?
Oder:
Weniger Ausstattung und dann lieber für 600 Euro den NAD C 352 oder Creek 4330 MK 2?