Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVB-Thread - Digitale Bild- und Tonverbreitung

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Moin, Moin

Vielleicht noch ein Wort zu TechniSat. Kann gut sein, daß ich mir doch nochmal die Dinger von denen genauer anschaue. Bei dem Humax konnte man während der Umschaltzeit pinkeln gehen. Das hat mich immer tierisch genervt. :evil: Gerade in dem Bereich sollen die TechniSat deutlich besser sein. Und was ist mit dem EPG. Manchmal konnte man bei dem Humax nur eine Sendung im voraus sehen. Ist das System bei TechniSat wirklich besser :?:
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

dusseluwe hat geschrieben: ...Bei dem Humax konnte man während der Umschaltzeit pinkeln gehen. Das hat mich immer tierisch genervt. :evil: Gerade in dem Bereich sollen die TechniSat deutlich besser sein.
So, ich habe jetzt mal die Umschaltzeiten vom Humax PR-Fox C und TechniSat DigiCorder K 2 miteinander verglichen:

Beim Umschalten mit den Auf-/Ab-Tasten gibt es kaum einen Unterschied: beide schalten innerhalb 1,5 bis 2 Sekunden um. Das gleiche gilt für den Fall, dass man ein Programm drückt und sofort mit 'ok' bestätigt.

Einen Unterschied gibt es beim Drücken eines Programms ohne 'ok'-Bestätigung. Die Receiver warten dann ja noch mit dem Umschalten, damit noch weitere Zifferntasten gedrückt werden können. Der Humax wartet 5 Sekunden, der TechniSat 3 Sekunden. Alles in allem sind sich die beiden Receiver hier also sehr ähnlich.
dusseluwe hat geschrieben:Und was ist mit dem EPG. Manchmal konnte man bei dem Humax nur eine Sendung im voraus sehen. Ist das System bei TechniSat wirklich besser :?:
Der EPG ist das, was mich beim Humax am meisten nervt! Der Speicher füllt sich oft erst nach Stunden (wenn überhaupt), und hat dann häufig nur Informationen für den gleichen Tag, die weiteren Tage sind Fehlanzeige. Außerdem ist die graphische Darstellung mehr als bescheiden.

TechniSat greift auf den Komfort-EPG 'SiehFernInfo' zurück. Dieser ist um Klassen besser als der Standard-EPG beim Humax. Die Grafik mit ihrer Tabellenform und Klarschrift ist sehr funktionell und gut anzusehen. Nach dem Einschalten präsentieren nahezu alle Sender ihr Programm bis zu sieben Tage lückenlos. Die weiteren Infoanzeigen sowie die Timerprogrammierung aus dem SFI heraus funktionieren problemlos, was aber auch für den Humax zutrifft, wenn denn zufällig auch die gewünschten Sendungen mal angezeigt werden.

Ich werde meinen TechniSat weiter auf Herz und Nieren prüfen...

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Viktor

Beitrag von Viktor »

Fällt die Erkennung jetzt aus, kann ich nicht resetten, da man, ohne die Aufnahme zu stoppen, nicht mehr ins Menü kommt (oder kennst du da einen Trick?).
Das habe ich auch noch nicht hinbekommen, m.E. funktioniert das mit dem Gerät nicht.

Der EPG bzw. "SieFernInfo" vom Technisat ist wirklich allererste Sahne.
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

So wie der Zufall so will:
Ich suche einen ganz ganz einfachen, ganz preiswerten Satreceiver für einen Dritt-TV. Der wird aber nur ganz ganz selten benutzt. Könnt ihr mir da einen empfehlen? Am besten einen der leicht im Inet zu bestellen ist.
Preis so billig wies geht, braucht nur einen Scart-Ausgang zu haben und einen Sat-Anschluß.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

bernardus hat geschrieben:Der EPG ist das, was mich beim Humax am meisten nervt! Der Speicher füllt sich oft erst nach Stunden (wenn überhaupt), und hat dann häufig nur Informationen für den gleichen Tag, die weiteren Tage sind Fehlanzeige. Außerdem ist die graphische Darstellung mehr als bescheiden.

TechniSat greift auf den Komfort-EPG 'SiehFernInfo' zurück. Dieser ist um Klassen besser als der Standard-EPG beim Humax. Die Grafik mit ihrer Tabellenform und Klarschrift ist sehr funktionell und gut anzusehen. Nach dem Einschalten präsentieren nahezu alle Sender ihr Programm bis zu sieben Tage lückenlos. Die weiteren Infoanzeigen sowie die Timerprogrammierung aus dem SFI heraus funktionieren problemlos, was aber auch für den Humax zutrifft, wenn denn zufällig auch die gewünschten Sendungen mal angezeigt werden.
Hallo bernardus!
Danke für Deine Antwort. Werd mich demnächst mit den TechniSat-Teilen intensiver beschäftigen.
Im Moment hab ich zuviele andere Baustellen. :wink:
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Ramius hat geschrieben:Ich suche einen ganz ganz einfachen, ganz preiswerten Satreceiver für einen Dritt-TV. Der wird aber nur ganz ganz selten benutzt. Könnt ihr mir da einen empfehlen? Am besten einen der leicht im Inet zu bestellen ist.
Preis so billig wies geht, braucht nur einen Scart-Ausgang zu haben und einen Sat-Anschluß.
Hi Ramius,

hier zwei günstige bis sehr günstige Geräte, die für dich vielleicht geeignet wären:

1. TechniSat DIGIT S 2, z. zt. ab 78,90 € im I-Net (siehe hier)

2. TechniSat DIGIT PR-S, z. Zt. ab 35 € (!!) im I-Net (siehe hier)

Beide verfügen sogar über den Komfort-EPG 'SiehFernInfo' und haben Videotext mit 1000-Seiten-Speicher. Schau einfach mal auf die TechniSat-Produktseite (hier).

Bis dann und viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

bernardus hat geschrieben:
2. TechniSat DIGIT PR-S, z. Zt. ab 35 € (!!) im I-Net (siehe hier)

Bis dann und viele Grüße
Bernd
Den hatte ich auch schon gefunden, aber da steht bei "B-Ware" und auf deren Homepage steht nicht was B-Ware bedeutet.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Ramius hat geschrieben:Den hatte ich auch schon gefunden, aber da steht bei "B-Ware" und auf deren Homepage steht nicht was B-Ware bedeutet.
Dann frag den Händler doch per Mail, da siehste gleich mal, ob der so top ist wie der Name verspricht ;-)
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ramius hat geschrieben:
bernardus hat geschrieben:
2. TechniSat DIGIT PR-S, z. Zt. ab 35 € (!!) im I-Net (siehe hier)

Bis dann und viele Grüße
Bernd
Den hatte ich auch schon gefunden, aber da steht bei "B-Ware" und auf deren Homepage steht nicht was B-Ware bedeutet.
Schrott
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Günstig zu bekommen sind hier im Umkreis einige Angebote, die dir nen Arena-Vertrag bis Saison-Ende mitschenken. Für 50€ bekommt man da einen Technisat irgendwas, der auch einen Premiere-Einschub besitzt. Natürlich sollte man Arena sofort kündigen, aber das ist kein Problem!

Sehr empfehlen kann ich:

Kathrein 732
Grundsolide, top Verarbeitung, schnelle Umschaltzeiten, einfache Bedienung

Technisat
Sehr stabil, grundsolide, SiehFernInfo-EPG, schnelle Umschaltzeiten

Vantage X200er-Serie
Der Vantage hat für ab 70€ YUV-Ausgänge, was ihn sehr gut macht. Super Umschaltzeiten, leider kein Dot-Matrix-Display

Das sind die Favoriten, aus meinem Erfahrungsschatz, NoName-Geräte sind auch oft OK, Strom, Comaq und ein paar andere kommen aber bei weitem nicht bei den Umschaltzeiten mit. Und das nervt!
Über den Vantage (mein Liebling ;-) ) schreibe ich bei Bedarf auch per PN mehr.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten