Vielleicht noch ein Wort zu TechniSat. Kann gut sein, daß ich mir doch nochmal die Dinger von denen genauer anschaue. Bei dem Humax konnte man während der Umschaltzeit pinkeln gehen. Das hat mich immer tierisch genervt.


So, ich habe jetzt mal die Umschaltzeiten vom Humax PR-Fox C und TechniSat DigiCorder K 2 miteinander verglichen:dusseluwe hat geschrieben: ...Bei dem Humax konnte man während der Umschaltzeit pinkeln gehen. Das hat mich immer tierisch genervt.Gerade in dem Bereich sollen die TechniSat deutlich besser sein.
Der EPG ist das, was mich beim Humax am meisten nervt! Der Speicher füllt sich oft erst nach Stunden (wenn überhaupt), und hat dann häufig nur Informationen für den gleichen Tag, die weiteren Tage sind Fehlanzeige. Außerdem ist die graphische Darstellung mehr als bescheiden.dusseluwe hat geschrieben:Und was ist mit dem EPG. Manchmal konnte man bei dem Humax nur eine Sendung im voraus sehen. Ist das System bei TechniSat wirklich besser
Das habe ich auch noch nicht hinbekommen, m.E. funktioniert das mit dem Gerät nicht.Fällt die Erkennung jetzt aus, kann ich nicht resetten, da man, ohne die Aufnahme zu stoppen, nicht mehr ins Menü kommt (oder kennst du da einen Trick?).
Hallo bernardus!bernardus hat geschrieben:Der EPG ist das, was mich beim Humax am meisten nervt! Der Speicher füllt sich oft erst nach Stunden (wenn überhaupt), und hat dann häufig nur Informationen für den gleichen Tag, die weiteren Tage sind Fehlanzeige. Außerdem ist die graphische Darstellung mehr als bescheiden.
TechniSat greift auf den Komfort-EPG 'SiehFernInfo' zurück. Dieser ist um Klassen besser als der Standard-EPG beim Humax. Die Grafik mit ihrer Tabellenform und Klarschrift ist sehr funktionell und gut anzusehen. Nach dem Einschalten präsentieren nahezu alle Sender ihr Programm bis zu sieben Tage lückenlos. Die weiteren Infoanzeigen sowie die Timerprogrammierung aus dem SFI heraus funktionieren problemlos, was aber auch für den Humax zutrifft, wenn denn zufällig auch die gewünschten Sendungen mal angezeigt werden.
Hi Ramius,Ramius hat geschrieben:Ich suche einen ganz ganz einfachen, ganz preiswerten Satreceiver für einen Dritt-TV. Der wird aber nur ganz ganz selten benutzt. Könnt ihr mir da einen empfehlen? Am besten einen der leicht im Inet zu bestellen ist.
Preis so billig wies geht, braucht nur einen Scart-Ausgang zu haben und einen Sat-Anschluß.
Den hatte ich auch schon gefunden, aber da steht bei "B-Ware" und auf deren Homepage steht nicht was B-Ware bedeutet.bernardus hat geschrieben:
2. TechniSat DIGIT PR-S, z. Zt. ab 35 (!!) im I-Net (siehe hier)
Bis dann und viele Grüße
Bernd