Da wird z.B. behauptet, man habe niemanden betrogen, weil es ja jeder machte, bzw. jeder die Möglichkeit hatte. Das zeigt doch schon mal eine ziemliche Scheuklappensicht auf den Sport, denn an die vielen Fans und Sportbegeisterten denkt man dabei offensichtlich nicht. Hier wird meiner Meinung nach der größte Schaden angerichtet - nicht nur für den Radsport, sondern für den gesamten Sport.
Desweiteren ist ständig nur von "Mitte der 90er" die Rede; für wie bescheuert halten die einen eigentlich??
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Und natürlich wussten die Telekom-Verantwortlichen und Sharping etc. nie von irgendwelchem Doping im Radsport.
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Das betrifft natürlich auch die Medien. Solange der Rubel rollt, bzw. die Einschaltquten stimmen, ist alles o.k. und momentan stimmen die Einschaltquoten eben beim Thema Doping. Bezeichnend, dass das die ganze Sache einleitende Geständnis nicht vor irgendeinem Sportgremium sondern in der ARD statt fand.