Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neu Nuline 122
-
- Star
- Beiträge: 1784
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 14 times
Bin ja schon erleichtert, das man bei der neuen NL Serie das Buchefurnier weiterhin anbietet und nicht statt dessen dieses Kackbraun von Nussbaum wie bei den NuBoxen.
Sorry, ich weiß, man passt sich den gegebenen Modeerscheinungen der Möbeldesigner an und möchte auch hier ein passendes Portfolio bereithalten.
Für mich wäre das bei den NuLines ein KO-Kriterium gewesen.
Sorry, ich weiß, man passt sich den gegebenen Modeerscheinungen der Möbeldesigner an und möchte auch hier ein passendes Portfolio bereithalten.
Für mich wäre das bei den NuLines ein KO-Kriterium gewesen.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Zusätzlich hätte ich es aber als eine Bereicherung gesehen Manfred.Steppenwolf hat geschrieben:Bin ja schon erleichtert, das man bei der neuen NL Serie das Buchefurnier weiterhin anbietet und nicht statt dessen dieses Kackbraun von Nussbaum wie bei den NuBoxen.
Kackbraun...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Irgendwie geht der Trend in letzter Zeit wieder verstärkt auf dunkle Möbel/Hölzer.
Eine ganze Weile war ja Ahorn und hellere Töne angesagt.
Jeder halt nach seiner Fasson.
Die nuLines find ich wirklich in jeder Farbe ansprechend!
Obwohl Kirsche schon extem hot aussieht...
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Schöne Pfingsttage dir!
Gruß Uwe
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Weißer KlavierlackKlempnerfan hat geschrieben:Zusätzlich hätte ich es aber als eine Bereicherung gesehen Manfred.Steppenwolf hat geschrieben:Bin ja schon erleichtert, das man bei der neuen NL Serie das Buchefurnier weiterhin anbietet und nicht statt dessen dieses Kackbraun von Nussbaum wie bei den NuBoxen.
Kackbraun...
Irgendwie geht der Trend in letzter Zeit wieder verstärkt auf dunkle Möbel/Hölzer.
Eine ganze Weile war ja Ahorn und hellere Töne angesagt.
Jeder halt nach seiner Fasson.
Die nuLines find ich wirklich in jeder Farbe ansprechend!
Obwohl Kirsche schon extem hot aussieht...
Schöne Pfingsttage dir!
Gruß Uwe
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Silber ist auch ganz schmuck, ist dazu sehr Anpassungsfähig was die Einrichtung angeht und wie ich finde zeitlos...
Ebenfalls schönes Pfingsten !
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
!!
Mein Traum...wird es wohl für immer bleiben.
Ich hoffe aber insgeheim und hartnäckig weiter auf eine Limited Edition a la nuWave 3 JE......
Nordische Grüße!
hochglänzend in Nussbaum Exclusiv oder Vogelaugenahorn - das wäre g e n i a ltomdo hat geschrieben:Weißer Klavierlack
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Mein Traum...wird es wohl für immer bleiben.
Ich hoffe aber insgeheim und hartnäckig weiter auf eine Limited Edition a la nuWave 3 JE......
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- volker.p
- Star
- Beiträge: 4231
- Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
- Wohnort: Velten b. Berlin
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 39 times
Hallo zusammen,
zum Ausklang eines schönen WE hab ich mal wieder etwas Zeit fürs Forum.
Zum optischen Eindruck: Ich meinte es wirklich so, das der schielende HT optisch besser zur gewölbten Schallwand der NW paßt. Ich hatte ja die NL 120 2005 zu Hause. Da waren die HT gerade nach vorne, ganz sicher.
Gerald schrieb ja, das ab 2001 schon die neuen HT verbaut wurden. Das würde heißen, das ich 2005 ein "altes" Modell bei mir hatte. Das kann aber eigentlich auch nicht sein, da ja laut Nubert erst die neue NL 122 mit dem neuen HT ausgerüstet wurde.
Gruß Volker
zum Ausklang eines schönen WE hab ich mal wieder etwas Zeit fürs Forum.
Zum optischen Eindruck: Ich meinte es wirklich so, das der schielende HT optisch besser zur gewölbten Schallwand der NW paßt. Ich hatte ja die NL 120 2005 zu Hause. Da waren die HT gerade nach vorne, ganz sicher.
Gerald schrieb ja, das ab 2001 schon die neuen HT verbaut wurden. Das würde heißen, das ich 2005 ein "altes" Modell bei mir hatte. Das kann aber eigentlich auch nicht sein, da ja laut Nubert erst die neue NL 122 mit dem neuen HT ausgerüstet wurde.
Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Hallo Volker,
die NuLine 120 die ich im Moment noch bei mir habe (eines der letzten Paare) sind definitiv schon mit schielenden HT ausgerüstet, der neue HT der 122'er hat 4 zusätzliche Schrauben, daran ist der ganz neue HT recht gut vom bisherigen zu unterscheiden !volker.p hat geschrieben:Hallo zusammen,
zum Ausklang eines schönen WE hab ich mal wieder etwas Zeit fürs Forum.
Zum optischen Eindruck: Ich meinte es wirklich so, das der schielende HT optisch besser zur gewölbten Schallwand der NW paßt. Ich hatte ja die NL 120 2005 zu Hause. Da waren die HT gerade nach vorne, ganz sicher.
Gerald schrieb ja, das ab 2001 schon die neuen HT verbaut wurden. Das würde heißen, das ich 2005 ein "altes" Modell bei mir hatte. Das kann aber eigentlich auch nicht sein, da ja laut Nubert erst die neue NL 122 mit dem neuen HT ausgerüstet wurde.
Gruß Volker
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Guten Abend!
Schielen ist ja immer so eine Sache (was hat die Mutter immer geschimpft, wenn wir Kinders die Augen verdreht haben ).
Aber die nuLines tun es nun mal seit geraumer Zeit!
Die Waves haben es ihnen ja vorgemacht, wie sollten sie da noch an sich halten!
Meine tut es seit einigen Jahren....!
Tomdos nuLine schielt auch...!
Und die neue nuLine 122 in alter Tradition auch
...
Nordische Grüße!
* Edit - falsche Schreibweise von TomdoŽs Namen*
Schielen ist ja immer so eine Sache (was hat die Mutter immer geschimpft, wenn wir Kinders die Augen verdreht haben ).
Aber die nuLines tun es nun mal seit geraumer Zeit!
Die Waves haben es ihnen ja vorgemacht, wie sollten sie da noch an sich halten!
Meine tut es seit einigen Jahren....!
Tomdos nuLine schielt auch...!
Und die neue nuLine 122 in alter Tradition auch
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Nordische Grüße!
* Edit - falsche Schreibweise von TomdoŽs Namen*
Zuletzt geändert von Klempnerfan am Di 29. Mai 2007, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
bitte mit "d"Klempnerfan hat geschrieben:Guten Abend!
Schielen ist ja immer so eine Sache (was hat die Mutter immer geschimpft, wenn wir Kinders die Augen verdreht haben ).
Aber die nuLines tun es nun mal seit geraumer Zeit!
Die Waves haben es ihnen ja vorgemacht, wie sollten sie da noch an sich halten!
Meine tut es seit einigen Jahren....!
Tombos nuLine schielt auch...!
Und die neue nuLine 122 in alter Tradition auch...
Nordische Grüße!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
das Bild dürfte weiterhelfen, so sehen die neuen aus...R.Spiegler hat geschrieben:Dann will ich mal nicht so sein...
![]()
Abgesehen von den zusätzlichen Schrauben kann ich rein optisch keinen Unterschied erkennen !
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info