Nee, das ist ein Mißverständnis!
Den kleinen HK (910??? - muß aber nicht stimmen) hatte ich VOR dem NAD 320 BEE und der HK war eben leider weder auftrennbar noch hatte er eine Fernbedienung. Deswegen habe ich dann auf den NAD aufgerüstet und war doch sehr überrascht, wieviel besser der NAD klingt.
Eigentlich kann ich ja nicht so recht an Verstärkerklang glauben, aber es fiel eben wirklich auf.
Ich bleibe dabei: Kleiner auftrennbarer Vollverstärker -> Nimm den NAD 320/325! Da machst Du wirklich nichts falsch. Und ich denke auch ein gebrauchter Vorgänger auf Ebay ist keine schlechte Wahl, wenn es billiger sein soll.
Die einzige richtige Alternative kommt derzeit wohl von Yamaha, aber da kennen sich andere hier besser aus.