Nachdem mir vor 2 Jahren durch das Forum geholfen wurde:
(Bin seit Weihnachten 2005 im Besitz des Panasonics TH42PA40E damals ein Schnäppchen und ohne Nubert Forum wäre ich nie drauf gekommen)
JETZT wieder Fragen ...
Ich bin nun auch Nubifiziert und konnte vor 2 Tagen nicht widerstehen und musste bei den Nubert NUBox Auslaufmodellen zuschlagen. Eigentlich war das nicht vorgesehen aber irgendwann muß man mal mit den Nubert Boxen anfangen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wir haben gerade das Wohnzimmer umgestaltet und jetzt kommen noch die passenden NuBoxen dazu
Folgendes System habe ich mir zusammengestellt und bestellt . (Nach stundenlangen lesen hier)
2x NuBox 310
1x CS330
2x RS 300
1x AW440
Der Raum hat etwa 6x4 m Leider mit einem Kamin der in den Raum etwa 70 cm hineinragt.
Der Plasma steht auf einer Anrichte so das er die Höhe hat als wenn er an der Wand hängt.
Die 310er müssen rechts und Links daneben weil kein Platz für Ständer da ist,
bzw. ich die Boxen auf dem Boden wegen der gleich angrenzenden Zimmertür auch nicht richtig positionieren kann.
Die Center kommt vor den Plasma eventuell baue ich für den Plasma ein Board auf dem er steht so daß die Center darunter Platz findet.
Deswegen sind es auch leider keine Standboxen geworden.
Ist der Unterschied zu Standboxen sehr groß ???
Noch könnte ich ja umbestellen. Jedoch würden die Standboxen dann ca 1,5 m vor dem Fernseher stehen. und dann auch nicht mittig zu Couch.
Die eine links würde passen die rechts würde rechts an der Wand stehen und dann etwa 2 m neben der eigentlich mittigen Position.
Daher die Wahl die Boxen neben den Plasma aufs Board zu stellen. (Ich hoffe das passt so)
Ich hatte (oder habe noch) einen Kenwood KRFV5050D an Magnatboxen
Ich denke und hoffe das wird jetzt ein großer Sprung werden.
Den Kenwood könnte ich ich jetzt verkaufen und würde gerne einen neuen AV Receiver haben.
Von den Forenbeiträgen bin ich zu Onkyo gekommen.
Sollte die besten Eigenschaften und Kompromiss bei Heimkino und aber auch bei Stereo bieten.
Ich höre viel Rock, Metall, Instrumental.
Musik und DVD zu gleichen Teilen.
Da ich in Mannheim wohne hab ichs nicht weit zum Hirsch und Ille und dem Angebot des 504ers
Mein Budget gibt aber noch etwas her so dass ich so bis 500 kann.
Da würde sich dann der 674e anbieten.
Oder doch lieber Yamaha oder Denon ?
Gibt es da Empfehlungen ?
Andere Möglichkeit wäre der 504er und noch eine externe Media Festplatte die man direkt anschliessen kann.
Ich würde nämlich gerne meine CD Sammlung auf MP3 umwandeln damit meine Frau wieder mehr Platz hat .
Oder warten bis das Budget größer wird ?
Was denkt Ihr ?
Hatte schon im Forum gesucht aber nicht den passenden Beitrag gefunden in denen meine Fragen beantwortet werden.