Zwar gibt es hier meistens eher unbekannte Filme (Tele 5), eher Serien für Jugendliche und Kinder (Kinderkanal), alte Serien (Das Vierte) und etwas ältere Comedy (Kabel 1) aber diese Serie haben noch lange nicht so eine Verblödungsgefahr wie die anderen üblichen Verdächtigen.
ARD und ZDF und WDR lass ich bewusst raus weil die in einer ganz ganz anderen Liga spielen und sich eine der beiden Sender auch schon öfters mit Frontal seitens der Videospieler echt lächerlich gemacht hat.
Der Rest an Sendern, die Serien die meistens laufen von Hobbykrimologen, Super Mamas und was weiß ich nicht alles sind das beste Beispiel dafür wie man unter Menschen Vorurteile und Unakzeptanz gegenüber bringen kann.
Da wird in Lensen und Partner z.B ein Mädchen von 2 halbstarken mit Glatze und einem Hardcore Shirt mit dem Thunderdome (Siehe Ava) Wiizard bedroht und auf die Straße zum Drogen verteilen geschickt und als die Polizei kommt hauen diese in der Disko natürlich drauf.
Natürlich läuft auch greade im Hintergrund Techno Hardcore so das jeder Mensch jetzt denkt:
Das alle Gabba so sind.
Zu mal hinterher noch erwähnt wurde das diese Musik von Neo Nazis gehört (Geht es eigentlich noch dümmer?) wird und agressiv zu werden und besser drauf hauen zu können.
Wenn man so einen Bericht sendet, sollte man sich vielleicht etwas mehr über die Szene befassen, Ahnung davon haben was eigentlich Gabba ist.
In anderen Berichen genau das gleiche:
Skinheads werden auf einmal als Nazis dargestellt (Danke liebes Fernsehen)
Hooligans werden als Nazis und Rechtsradikal dargestellt (Danke liebes Fernsehen)
In Gerichtssendungen wird dann die SM oder Gothic Szene immer gleich betrachtet und schlimmstenfalls miteinander vermischt.
usw....usw......
Jetzt könnte man sagen, das sind nur gespielte Sendungen aber leider Gottes wird selbst in normalen Dokumentationen vieles falsch rübergebracht:
Hat einer von euch die RTL Klimadoku gesehen?
Herzlichen Glückwunsch.
Der Sender hat sich in allen anderen Ländern (Nur RTL ist so dreist) schon entschuldigt das sie das gezeigt haben:
Lest am besten mal das:
Ich frage mich ehrlich, liebe Leute:Der Film wurde stark kritisiert. So enthalte er schwere Fehler, die die Glaubwürdigkeit herabsetzen und verwende Grafiken, die veraltet, verzerrt, falsch beschriftet oder einfach falsch seien, um seine Thesen zu stützen. Widersprechende Fakten würden komplett verschwiegen, so die Tatsache, dass Entwicklungsländer nach dem Kyoto-Protokoll von der CO2-Minderung ausgenommen sind. Inzwischen bezeichnete ein Mitarbeiter des Senders Channel 4 die Dokumentation als "polemisch".[3]
Der Meteorologe Alan Thorpe schreibt in einem Kommentar im New Scientist, dass die Hauptaussage des Films falsch sei, und es keine glaubwürdigen Beweise dafür gebe, dass kosmische Strahlen eine signifikante Rolle spielen.[4]
Die britische Royal Society wirft dem Film vor, ein gefährliches Spiel zu spielen, in dem er Randmeinungen vertrete und Beweise missachte und damit von notwendigen Klimaschutzmaßnahmen ablenke.[5]
George Monbiot warf dem Sender Channel 4 vor, die Fakten zu verdrehen, um sensationsheischend eine Kontroverse zu erzeugen. Wenn man wie dieser Film schon widerlegte Arbeiten verwende und Ergebnisse einseitig auswähle, könne man praktisch alles als wahr darstellen.[6] Eigentlich sei dem Sender schon bekannt gewesen, dass der Produzent des Films, Martin Durkin, schon bei einer früheren Dokumentation unseriös gearbeitet habe, und der Sender damals eine öffentliche Entschuldigung ausstrahlen musste,[7] weil er Interviewpartner getäuscht und deren Aussagen verfälschend wiedergegeben hat.[8] Auch im Zusammenhang mit The Great Global Warming Swindle wird Durkin vorgeworfen, Stellungnahmen von Interviewpartnern in einen falschen Kontext gestellt zu haben. Carl Wunsch, ein betroffener Professor, spricht von einer Verdrehung seiner Aussagen und reiner Propaganda wie nichts seit dem Zweiten Weltkrieg.
Wie viel kann man den Medien eigentlich noch trauen?