Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kaufberatung, Boxen + Amp (ehm. Nubert-Boxen hier möglich)
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Kaufberatung, Boxen + Amp (ehm. Nubert-Boxen hier möglich)
Hallo und guten Abend alle zusammen !
UPDATE: Wie angeraten wird der Schreibtisch etwas weiter nach rechts geschoben, sodass 2 Standboxen mit gutem Seitenabenstand zueiander aufgestellt werden könnten. Was haltet ihr von der nuBox 681 in Verbindung mit einem Yamaha RX-797T , zu oversized oder ein Versuch wert?
Ich habe heute mal Platz gemacht, jeddoch bin im unklaren ob hier eine Nubert Stereo Set überhaupt reinpassen könnte...
**Bild entfernt, da erledigt**
In der Breite sind es vom Schreibtisch links bis zur Wand rechts 176cm. Die Breite des Zimmers beträgt 320cm. Wenn man das Sofa dazurechnet auf welchem man dan sitzt sind es ca. 300cm mit Abstand zur Wand vorne.
Erschwerend kommt noch hinzu das warscheinlich Morgen ein 75cm breiter TV/Hifi Tisch auch noch "da" stehen wird.
Ist unter dieses bescheidenen Platzverhältnissen noch etwas möglich
Danke schonmal an alle!
Gruss,
Marius
UPDATE: Wie angeraten wird der Schreibtisch etwas weiter nach rechts geschoben, sodass 2 Standboxen mit gutem Seitenabenstand zueiander aufgestellt werden könnten. Was haltet ihr von der nuBox 681 in Verbindung mit einem Yamaha RX-797T , zu oversized oder ein Versuch wert?
Ich habe heute mal Platz gemacht, jeddoch bin im unklaren ob hier eine Nubert Stereo Set überhaupt reinpassen könnte...
**Bild entfernt, da erledigt**
In der Breite sind es vom Schreibtisch links bis zur Wand rechts 176cm. Die Breite des Zimmers beträgt 320cm. Wenn man das Sofa dazurechnet auf welchem man dan sitzt sind es ca. 300cm mit Abstand zur Wand vorne.
Erschwerend kommt noch hinzu das warscheinlich Morgen ein 75cm breiter TV/Hifi Tisch auch noch "da" stehen wird.
Ist unter dieses bescheidenen Platzverhältnissen noch etwas möglich
Danke schonmal an alle!
Gruss,
Marius
Zuletzt geändert von cansas84 am Do 5. Jul 2007, 00:33, insgesamt 4-mal geändert.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Marius und willkommen!
Gehen wird immer was !
Eine Frage: Warum müssen die LS in diese Lücke?
Oder habe ich was falsch verstanden ?
Wenn die LS mehr Platz haben, wird es dem Klang nur gut tun.
Jeder muss natürlich für sich seine Prioritäten setzen...
Ansonsten:
a) Du könntest den Schreibtisch als Stellfläche für eine Box miteinbeziehen.
b) Du kannst Kompaktboxen auf LS-Ständern nehmen - eine vor den Schreibtisch stellen.
c) du kannst Wandhalterungen für die Boxen einsetzen, sicher nicht die allerbeste Wahl.
Eine Gesamtansicht (oder weitere) wäre(n) wirklich sehr schön und hilfreicher...
Nordische Grüße
P.S:
Den "Hifi"-Tisch gibt's bei uns im Baumarkt für 20,00
Gehen wird immer was !
Eine Frage: Warum müssen die LS in diese Lücke?
Oder habe ich was falsch verstanden ?
Wenn die LS mehr Platz haben, wird es dem Klang nur gut tun.
Jeder muss natürlich für sich seine Prioritäten setzen...
Ansonsten:
a) Du könntest den Schreibtisch als Stellfläche für eine Box miteinbeziehen.
b) Du kannst Kompaktboxen auf LS-Ständern nehmen - eine vor den Schreibtisch stellen.
c) du kannst Wandhalterungen für die Boxen einsetzen, sicher nicht die allerbeste Wahl.
Eine Gesamtansicht (oder weitere) wäre(n) wirklich sehr schön und hilfreicher...
Nordische Grüße
P.S:
Den "Hifi"-Tisch gibt's bei uns im Baumarkt für 20,00
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Hallo Klempnerfan,
danke sehr für den herzlichen Empfang !
Ich habe mal noch weitere Bilder gemacht, wie gesagt ich bin ja noch am auf/umräumen ... Im Zimmer steht ein Couchtisch und noch ein Sessel, beides kommt Morgen zum verschrotten. Die 4er Couch bleibt eigentlich so stehen. Am Zimmer selbst kan ich wie man sieht nichts mehr machen was irgendwie noch mehr Platz für Nubert Boxen schaffen würde, schade!
Hier mal die Bilder:
**Bild entfernt, da erledigt**
**Bild entfernt, da erledigt**
Auf dem zweiten Bild da wo der Fernseher steht, die Wand wollte ich zuerst nehmen, aber die ist nur 155cm breit und dan ist links gleich die Tür, und neben der Tür ist an der anderen kleinen Wand ein Kleiderschrank.
Gruss,
Marius
danke sehr für den herzlichen Empfang !
Ich habe mal noch weitere Bilder gemacht, wie gesagt ich bin ja noch am auf/umräumen ... Im Zimmer steht ein Couchtisch und noch ein Sessel, beides kommt Morgen zum verschrotten. Die 4er Couch bleibt eigentlich so stehen. Am Zimmer selbst kan ich wie man sieht nichts mehr machen was irgendwie noch mehr Platz für Nubert Boxen schaffen würde, schade!
Hier mal die Bilder:
**Bild entfernt, da erledigt**
**Bild entfernt, da erledigt**
Auf dem zweiten Bild da wo der Fernseher steht, die Wand wollte ich zuerst nehmen, aber die ist nur 155cm breit und dan ist links gleich die Tür, und neben der Tür ist an der anderen kleinen Wand ein Kleiderschrank.
Gruss,
Marius
Zuletzt geändert von cansas84 am Do 5. Jul 2007, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Der Schreibtisch stört !!
Aber der ist ja wichtiger Bestandteil - klar.
Also:
Ohne was groß umzustellen, würde ich eine Box in die Nähe des TV's plazieren.
Den TV dann auf eine Wandhalterung (bei Ikea z.B. billig), die du da anbringst, wo es am optimalsten für dich ist.
Besser, den Schreibtisch mehr nach rechts (also in die Mitte der Wand), die LS könnten dann rechts und links davon gestellt werden.
Und an welche Lautsprecher dachtest du so?
P.S.:
Hey!! Du hast ne Dreamcast, cool !
Ach Sega !
Aber der ist ja wichtiger Bestandteil - klar.
Also:
Ohne was groß umzustellen, würde ich eine Box in die Nähe des TV's plazieren.
Den TV dann auf eine Wandhalterung (bei Ikea z.B. billig), die du da anbringst, wo es am optimalsten für dich ist.
Besser, den Schreibtisch mehr nach rechts (also in die Mitte der Wand), die LS könnten dann rechts und links davon gestellt werden.
Und an welche Lautsprecher dachtest du so?
P.S.:
Hey!! Du hast ne Dreamcast, cool !
Ach Sega !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Dan lass ich den TV-Tisch Morgen einfach mal weg
Werde den Schreibtisch wie empfohlen weiter nach rechts rücken sodass dan 2 Standlautsprecher schön von einader entfernt stehen könnten! Klasse, warum mir das nicht selbst eingefallen ist...
An diesen extremen Betonwänden möchte ich nichts machen, auch wenn die Wohnugn uns gehört. Deshlab würde ich den Fernseher gern so stehen lassen wie er ist. Die Abstände dürften ja reichen um keine Probleme mit den Magnetfeldern zu bekommen.
Unter dem TV könnte ich ja Platz schaffen, da müsste ich dan nen Reciever bzw. Verstärker hinstellen. Zum Musikhören, könnte ich mich dan ins Sofa setzen und geniessen, jetzt fehlt "nur" noch alles an Hifi-Equipment und etwas Arbeit eurerseits und meinerseits
dit: Dachte an vollgende LS: nuWave 85, nuBox 481, 511, oder gar 681 (für Später mal = Eigene Wohnung). Was meint ihr? Irgendwie gefällt mir die nuWave 85 am besten, jeddoch weiss ich nicht ob die auch optimal für mich wäre. nuBox 481 gefällt mir auch, 511 eher weniger, sieht irgendwie zu schwach aus... Hab keine Ahnung bei so viel Auswahl!
Was könntet ihr mir vielleicht bereits schon jetzt empfehlen? Bin eigentlich ein Allrounder was Musik anbelangt, deswegen sollte alles vernünftig klingen. Ich weis das der Raum weit entfernt von optimal ist, aber dennoch muss das Teufel Set weichen, gut es ist nicht schlecht, hat aber deutliche Detailschwächen, ist halt kein echtes Hifi....
P.S.: Ja SEGA und die Dreamcast ist schon was feines, nicht Jeder wusste die Konsole zu schätzen. Ob allein nur Marketingfehler seitens SEGA (99% des Sponsoring ging an den Englischen Fussballclub Arsenal London) oder unberechtigte Hetzerrei gegen SEGA seitens Sony - es ist einfach sehr Schade!! Gottseidank ist SEGA aber nicht komplett pleite gegangen, die Spiele sind uns ja wenigstens erhalten geblieben !
Allein schon Soul Calibur sowie die Sonic Teile machen echt spielerisch und optisch was her! Tollste Konsole für mich ever, dicht gefolgt vom SNES und der PSX ! Wenn SEGA jemals wieder eine Konsole rausbringen würde, ich würde eine kaufen, der Name ist einfach KULT!
Nächtliche Grüsse,
Marius
Werde den Schreibtisch wie empfohlen weiter nach rechts rücken sodass dan 2 Standlautsprecher schön von einader entfernt stehen könnten! Klasse, warum mir das nicht selbst eingefallen ist...
An diesen extremen Betonwänden möchte ich nichts machen, auch wenn die Wohnugn uns gehört. Deshlab würde ich den Fernseher gern so stehen lassen wie er ist. Die Abstände dürften ja reichen um keine Probleme mit den Magnetfeldern zu bekommen.
Unter dem TV könnte ich ja Platz schaffen, da müsste ich dan nen Reciever bzw. Verstärker hinstellen. Zum Musikhören, könnte ich mich dan ins Sofa setzen und geniessen, jetzt fehlt "nur" noch alles an Hifi-Equipment und etwas Arbeit eurerseits und meinerseits
dit: Dachte an vollgende LS: nuWave 85, nuBox 481, 511, oder gar 681 (für Später mal = Eigene Wohnung). Was meint ihr? Irgendwie gefällt mir die nuWave 85 am besten, jeddoch weiss ich nicht ob die auch optimal für mich wäre. nuBox 481 gefällt mir auch, 511 eher weniger, sieht irgendwie zu schwach aus... Hab keine Ahnung bei so viel Auswahl!
Was könntet ihr mir vielleicht bereits schon jetzt empfehlen? Bin eigentlich ein Allrounder was Musik anbelangt, deswegen sollte alles vernünftig klingen. Ich weis das der Raum weit entfernt von optimal ist, aber dennoch muss das Teufel Set weichen, gut es ist nicht schlecht, hat aber deutliche Detailschwächen, ist halt kein echtes Hifi....
P.S.: Ja SEGA und die Dreamcast ist schon was feines, nicht Jeder wusste die Konsole zu schätzen. Ob allein nur Marketingfehler seitens SEGA (99% des Sponsoring ging an den Englischen Fussballclub Arsenal London) oder unberechtigte Hetzerrei gegen SEGA seitens Sony - es ist einfach sehr Schade!! Gottseidank ist SEGA aber nicht komplett pleite gegangen, die Spiele sind uns ja wenigstens erhalten geblieben !
Allein schon Soul Calibur sowie die Sonic Teile machen echt spielerisch und optisch was her! Tollste Konsole für mich ever, dicht gefolgt vom SNES und der PSX ! Wenn SEGA jemals wieder eine Konsole rausbringen würde, ich würde eine kaufen, der Name ist einfach KULT!
Nächtliche Grüsse,
Marius
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi Marius,
Ich halt mich da erstmal zurück
und komme lieber auf mein Lieblingsgebiet zu sprechen:
Schon ziemlich crazy alles.
Erst hatte Sega immer Pech - und dann kam auch noch Unglück dazu...
Dabei war Sega immer einen Schritt voraus, manchmal denke ich, die "Hinhaltetaktik a la Sony" hätte mehr gebracht.
Etwas mehr Zeit hätte hin und wieder nicht geschadet, beim Saturn ging es dann nach hinten los.
Spielerische Grüße!
da wirst du sicherlich noch einiges an hilfreichen Tipps und Vorschlägen zu hören bekommen!cansas84 hat geschrieben:Dachte an vollgende LS: nuWave 85, nuBox 481, 511, oder gar 681 (für Später mal = Eigene Wohnung). Was meint ihr? Irgendwie gefällt mir die nuWave 85 am besten, jeddoch weiss ich nicht ob die auch optimal für mich wäre. nuBox 481 gefällt mir auch, 511 eher weniger, sieht irgendwie zu schwach aus... Hab keine Ahnung bei so viel Auswahl!
Ich halt mich da erstmal zurück
und komme lieber auf mein Lieblingsgebiet zu sprechen:
Wohl wahr - und wer hätte sich je gedacht, das Sega-Titel auf Nintendo-Konsolen laufen!cansas84 hat geschrieben:Gottseidank ist SEGA aber nicht komplett pleite gegangen, die Spiele sind uns ja wenigstens erhalten geblieben !
Schon ziemlich crazy alles.
Erst hatte Sega immer Pech - und dann kam auch noch Unglück dazu...
Dabei war Sega immer einen Schritt voraus, manchmal denke ich, die "Hinhaltetaktik a la Sony" hätte mehr gebracht.
Etwas mehr Zeit hätte hin und wieder nicht geschadet, beim Saturn ging es dann nach hinten los.
cansas84 hat geschrieben:Allein schon Soul Calibur sowie die Sonic Teile machen echt spielerisch und optisch was her! Tollste Konsole für mich ever, dicht gefolgt vom SNES und der PSX !
Einer Meinungcansas84 hat geschrieben: Wenn SEGA jemals wieder eine Konsole rausbringen würde, ich würde eine kaufen, der Name ist einfach KULT!
Spielerische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Moin Marius!
Meine Empfehlung wäre es nicht, ich würde mir lieber was aus der nuWave/nuLine Serie ins Zimmer stellen .
Bis max. nuLine 102/nuWave 105.
Wenn zu teuer - auch die 85er und 82er sind feine Boxen, mit denen Stereo viel Spaß machen kann!
Einfach auch mal die Suche-Funktion bemühen, um dich in die Unterschiede einzulesen.
Der Yammi geht natürlich klar - warum genau den als Antrieb?
Bis demnächst!
Meine Empfehlung wäre es nicht, ich würde mir lieber was aus der nuWave/nuLine Serie ins Zimmer stellen .
Bis max. nuLine 102/nuWave 105.
Wenn zu teuer - auch die 85er und 82er sind feine Boxen, mit denen Stereo viel Spaß machen kann!
Einfach auch mal die Suche-Funktion bemühen, um dich in die Unterschiede einzulesen.
Der Yammi geht natürlich klar - warum genau den als Antrieb?
Bis demnächst!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
- cansas84
- Semi
- Beiträge: 249
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 21:13
- Wohnort: Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Moin !Klempnerfan hat geschrieben:Moin Marius!
Meine Empfehlung wäre es nicht, ich würde mir lieber was aus der nuWave/nuLine Serie ins Zimmer stellen .
Bis max. nuLine 102/nuWave 105.
Wenn zu teuer - auch die 85er und 82er sind feine Boxen, mit denen Stereo viel Spaß machen kann!
Einfach auch mal die Suche-Funktion bemühen, um dich in die Unterschiede einzulesen.
Hm die nuWave 105 würden mich schon reizen, müsste darfür noch etwas sparen. Wäre ja auch für einen Umzug in eine eigene Wohnung die bessere Wahl - die nuWave 85 wären zwar jetzt noch ok aber in einem größeren Raum dan zu klein. Wenn ich schon investiere dan auch in etwas für die "Zukunft" - ich brauch ne "Männerbox" !
Hatte mich ja schon über die einzelnen LS informiert, die nuBox 681 gefiel mir eigentlich auch, zumal ich sie für das gebotene gut finde/ fand.
Nunja beim Stereo Verstärker wollte ich nicht sehr viel ausgeben. Der Yamaha RX-797T wurde ja hier mehrfach gelobt und empfohlen. Klar wen es noch einen besseren Verstärker bis ca. 350 gibt nehm ich natürlich das was ihr mir empfiehlt !Klempnerfan hat geschrieben:Der Yammi geht natürlich klar - warum genau den als Antrieb?
Bis demnächst!
Danke nochmals,
Marius
- Klempnerfan
- Star
- Beiträge: 3786
- Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
- Wohnort: Bad Segeberg
Hi,
Ich hege nur die Befürchtung, das dein Raum "möglicherweise" nicht das optimalste Spielfeld für o.g. nuBox sein könnte. Wenn du allerdings auch die zukünftige Veränderung deiner Wohnsituation einplanst...
Die Lautsprecher der NSF erfreuen sich einer regen Nachfrage auch als Gebrauchtbox und sind IMHO sehr wertstabil, so kann bei veränderten Gegebenheiten immer noch ein späterer Wechsel stattfinden.
Lieber die bestmöglichen Lautsprecher für den aktuellen Zeitraum, das ist halt meine Ansicht .
Die nuBox 681 ist ohne Frage ein Top-Lautsprecher!
Wenn sich jetzt mal Besitzer solcher Prachtstücke hier melden würden, wie z.B. Skywalker, könnten sie dir bestimmt einige Erfahrungen schildern.
Vielleicht einfach mit einer freundlichen PN anfragen !
Sonst ruf doch morgen auch mal bei der Nubert-Hotline an und schildere deine Wünsche und Gegebenheiten, die NSF-Mitarbeiter sind sehr kompetend und hilfsbereit .
Der Yammi ist schon prima als Verstärker.
Willst du deine Soundkarte auch daran anschließen?
Bis demnächst dann
P.S.: Kaufberatung im Raumakustik-Bereich des nuForum ?
Das ist in einem anderen Bereich (Stereo/Surround) besser aufgehoben...
ach deshalb... .cansas84 hat geschrieben:Wenn ich schon investiere dan auch in etwas für die "Zukunft" - ich brauch ne "Männerbox" !
Ich hege nur die Befürchtung, das dein Raum "möglicherweise" nicht das optimalste Spielfeld für o.g. nuBox sein könnte. Wenn du allerdings auch die zukünftige Veränderung deiner Wohnsituation einplanst...
Die Lautsprecher der NSF erfreuen sich einer regen Nachfrage auch als Gebrauchtbox und sind IMHO sehr wertstabil, so kann bei veränderten Gegebenheiten immer noch ein späterer Wechsel stattfinden.
Lieber die bestmöglichen Lautsprecher für den aktuellen Zeitraum, das ist halt meine Ansicht .
cansas84 hat geschrieben:Hatte mich ja schon über die einzelnen LS informiert, die nuBox 681 gefiel mir eigentlich auch, zumal ich sie für das gebotene gut finde/ fand.
Die nuBox 681 ist ohne Frage ein Top-Lautsprecher!
Wenn sich jetzt mal Besitzer solcher Prachtstücke hier melden würden, wie z.B. Skywalker, könnten sie dir bestimmt einige Erfahrungen schildern.
Vielleicht einfach mit einer freundlichen PN anfragen !
Sonst ruf doch morgen auch mal bei der Nubert-Hotline an und schildere deine Wünsche und Gegebenheiten, die NSF-Mitarbeiter sind sehr kompetend und hilfsbereit .
Scherzkeks !!cansas84 hat geschrieben:Klar wen es noch einen besseren Verstärker bis ca. 350 gibt nehm ich natürlich das was ihr mir empfiehlt !
Der Yammi ist schon prima als Verstärker.
Willst du deine Soundkarte auch daran anschließen?
Bis demnächst dann
P.S.: Kaufberatung im Raumakustik-Bereich des nuForum ?
Das ist in einem anderen Bereich (Stereo/Surround) besser aufgehoben...
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2