Hi,
Memory hat geschrieben:...dann kann ich die lautsprecher zwischen small und large umstellen, bei large werden alle frequenzen an die boxen übertragen und keine signale an den subwoofer. bei small werden alle frequenzen bis zur crossover frequenz an die box übertragen, alles darunter an den subwoofer.
nicht wirklich.
Beim genannten Onkyo SR 505 gibt es z.B. die Funktion Double Bass.
Hier werden die Bass-Signale der auf Large eingestellten linken und rechten Frontkanäle zusätzlich durch den Subwoofer wiedergegeben.
Memory hat geschrieben:...wenn ich nun die 400er (bis ~40hz) center (bis ~60hz) und die teufel rears( die als übergabefrequenz empfehlung 150hz (!!) haben!) wie vereine ich das dann alles ?
Das könntest du z.T. der automatische Boxenkonfiguration (Audyssey 2EQ) des SR 505 überlassen

.
Danach kann eine Feinabstimmung (auch über EQ!) erfolgen - so man es denn kann...
Leider hat der SR 505 keine getrennt regelbaren Trennfrequenzen.
Die auswählbaren Trennfrequenzen sind 40,50,60,80,100,120,150,200 Hz.
So könnte man z.B. ausprobieren, wie sich die Fronts und der Center auf Large schlagen und die Rears eben auf Small mit der passenden hohen Trennung

.
Wegen der höheren Trennfrequenz könnte ein Sub allerdings etwas Probleme machen.
Der Concept-Sub läuft aber auch sonst auf recht hoher Trennfrequenz, also evtl. funzt das gut.
Memory hat geschrieben:...was ist generell von dieser groben planung zu halten? macht das klanglich überhaupt sinn fürs heimkino so einen boxen mix aufzustellen? werden die concept r satelliten nicht viel leiser/schwächer sein im vergleich zu den standboxen als front und total untergehen, so das ich letztendlich später schlechter darstehe als bei einem einheitlichen concept r ?
Naja, schlechter wirst du dich wohl nicht damit stellen - und das schwächste Glied sind nunmal die kleinen

.
Also kreide das dann nicht den Nubis an

!
Du (Audyssey

) pegelst die Boxen ja ein, ein kleiner Klangverbieger (EQ) ist da auch noch am rumfuhrwerken, wie stimmig es nachher für
dich klingt, würde sich zeigen.
Wichtig ist m.E. erstmal die gelungene Front - ...weitere Verbesserungen (Nubis

) sorgen dann für den "stimmigen" Gesamt-Klangeindruck.
Alles zu seiner Zeit eben...
Bis denn
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2