Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wird es eine nuLine 125 geben?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi,
Strumpfbrand hat geschrieben:...höchstens zu ergänzen (auf 7.1, ABL...).
und wo ist das Problem?
Ergänzung auf 7.1: die nuLine100 als Back-Rear, die DS50 als Rear, die nuLine1250 + ABL 1250 als Front... Oder so.

Mit internetten Grüßen
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

Die nuline 100 als Back-Rear?? Also ich bin zwar nubert-verrückt, aber ehrlich gesagt:
1. Es gibt nur (bisher) sehr wenige Filme, die einen Backcenter unterstützen.
2. Selbst dann halte ich die nuline 100 für maßlos überqualifiziert für den "Job" der Backsurrounds.
3. Ich würde von meinen Geschwistern mit Hilfe einer Habmichlieb-Jacke in die Irrenanstalt eingewiesen werden.
4. Ich will nicht so enden wie Al (dritte Nubertfiliale, vier Anlagen für jeden Anlass), dazu fehlen mir im Übrigen schlichtweg die finanziellen Mittel.

ABER: Der Gedanke an eine nuline 125 erzeugt bei mir einen unkontrollierten Speichelfluss und sich weitende Augen....arrrgggh
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

P.S.: Ich sehe gerade: Dieses Thema hat schon über 1000 Aufrufe. Scheint von großem Interesse zu sein...
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Strumpfbrand hat geschrieben:Die nuline 100 als Back-Rear?? Also ich bin zwar nubert-verrückt, aber ehrlich gesagt:
1. Es gibt nur (bisher) sehr wenige Filme, die einen Backcenter unterstützen.
Versteh ich nicht. Wenn Du einen guten AV Amp hast, macht der Dir aus jedem Film eine Matrix (Sprich:errechneter Kanal) für den Back-Center. Ich selber habe am Onkyo NR 900 eine 7.1 Anlage und habe bei ausnahmslos jedem Film egal ob DTS oder DD5.1 einen Zugewinn durch den Sound der aus den beiden NuWave35 als Back-Center kommt.
Strumpfbrand hat geschrieben: 2. Selbst dann halte ich die nuline 100 für maßlos überqualifiziert für den "Job" der Backsurrounds.
Würde ich nicht sagen, bevor Du es nicht gehört hast. Der Klang klingt einfach homogener und "voller". Besonders im Musik Bereich machen Standboxen auch im Rear Bereich eine gute Figur .
Strumpfbrand hat geschrieben: 4. Ich will nicht so enden wie Al (dritte Nubertfiliale, vier Anlagen für jeden Anlass)
Also eine Nubert Filiale bin ich (noch) nicht (habe keine NuBoxen).
Außerdem : was ist daran so schlimm , dass Du nicht so "enden" willst wie ich ?? Macht riesig Spass, in jedem Wohnraum Musik und Filme in guter Qualität geniessen zu können ...
Strumpfbrand hat geschrieben: ABER: Der Gedanke an eine nuline 125 erzeugt bei mir einen unkontrollierten Speichelfluss und sich weitende Augen....arrrgggh
Du bist nicht allein ..... :wink:
Benutzeravatar
Markus
Star
Star
Beiträge: 1578
Registriert: Di 12. Feb 2002, 15:02
Wohnort: Karlsruhe
Has thanked: 30 times
Been thanked: 135 times

Beitrag von Markus »

Strumpfbrand hat geschrieben:Ich hab vor meinen Geschwistern geschworen, die nächsten 10 Jahre keine bereits gekauften Boxen von Nubert zu ersetzen, höchstens zu ergänzen (auf 7.1, ABL...).
Hi Strumpf,

ist das Modul eigentlich schon angekommen bzw. hast Du es schon hören können (Ich vermute ja eher mal nicht...)?

Gruß,

Markus.
Benutzeravatar
Strumpfbrand
Profi
Profi
Beiträge: 379
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Strumpfbrand »

@Markus
Ich habe heute mittag zu Hause angerufen. Da war es noch nicht da. Ich denke mal, es wird morgen ankommen. Testen kann ich eh erst am Wochenende.

@Al
Neue Idee bzgl. nuline 125:

Front: nuline 125
Surrounds: nuline 100 mit ABL
BackSurround: nuline DS-50 als Direktstrahler geschaltet
AW-1000 und CS-40 wie bisher

Wie gesagt: nuline 100 als Backsurrounds halte ich für völlig überzogen, als Surrounds sieht das schon ganz anders aus (auch wegen Mehrkanalmusik).
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2008, 03:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hi Strumpfband,
...
Neue Idee bzgl. nuline 125:

Front: nuline 125
Surrounds: nuline 100 mit ABL
BackSurround: nuline DS-50 als Direktstrahler geschaltet
AW-1000 und CS-40 wie bisher
...
war mir schon beim Schreiben sicher, dass der Vorschlag nicht ganz richtig sein könnte - dazu fehlt mir bei Surround einfach die Erfahrung. Aber mein Beitrag war auch nicht ganz ernst gemeint :wink:

Wenn du die nuLine1250 erst mal im Zimmer stehen hast, dann musst du vermutlich eher deine Verwandten mit ausgekugelter Kinnlade zum Arzt bringen (weil die ihnen vor Staunen runterklappt und nicht mehr zugeht).

Mit internetten Grüßen
Antworten