Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neues Nubi System ;)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
pacman
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Jun 2007, 17:47

Beitrag von pacman »

Hallo,

am Wochenende war der Umzug.

Hier mal ein paar Bilder meines vorläufigen "Heimkinos":

Bild
Bild

Ich werde mir jetzt mal 4 Stück von den 381 und passende Ständer bestellen und
mal probehören. Kann ja im Vergleich zu jetzt nur besser werden :P

Was mir noch Kopfzerbrechen macht, ist die Frage wie die die Kabel zu den Rears bekomme.
Ich wollte es evtl. mit den Flatline Kabeln von Nubert probieren.
Hat die schon jemand im Einsatz? Oder weiss jemand wie hoch die sind, bzw ob man die auch
um Ecken legen kann (Wahrscheinlich eher nicht :( ).

Auf jeden Fall schon einmal Danke für die vielen Tipps.
Ich werde auf jeden Fall nochmal berichten, wenn alles fertig ist.

CU
Ronald
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

pacman hat geschrieben:Was mir noch Kopfzerbrechen macht, ist die Frage wie die die Kabel zu den Rears bekomme.
Kannst Du die Abschlussleisten des Laminats anheben?

Zur Not kannst Du einfach einen normalen Kabelkanal aus dem Baumarkt nehmen, und die deckennah verlegen. Da dort eh alles weiss ist, müsstest Du den Kabelkanal nicht mal streichen.

Alernativ kannst Du die Kabel aber auch teilweise durch den Rolladenkasten führen.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo pacman,
pacman hat geschrieben:Ich werde mir jetzt mal 4 Stück von den 381 und passende Ständer bestellen und
mal probehören. Kann ja im Vergleich zu jetzt nur besser werden :P
gewiss, aber richtig gut wird es m.E. so bestimmt nicht.

Bestünde die Möglichkeit, das Sofa hier
Bild
um 90° gedreht rechts an die Wand zu stellen und die Heimkinoanlage vor der Fensterfront aufzubauen? Das würde dann zwar eine recht kleine Heimkinoecke, aber vielleicht sogar ganz kuschelig und klanglich verträglicher.

So ganz "nackt" sähe das bestimmt erst mal gewöhnungsbedürftig aus, aber wenn man den Plasma dann ordentlich mit großwüchsigem Grünzeug einrahmt könnte das doch ganz nett aussehen, denke ich. Und dann bliebe der Bereich vor dem Balkon frei, bspw. für eine gemütliche, sonnenbeschienene Essecke.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
pacman
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 24. Jun 2007, 17:47

Beitrag von pacman »

Hi,

hab heute die ersten 4 381er mit Boxenständern bestellt.
Bin mal gespannt.

Die Couch hatten wir zum Anfang gedreht. Hat mich aber nicht so überzeugt.
Ich werde es einmal so testen und dann nochmal gedreht. Noch ist die Kabellage
ehh nur provisorisch, da geht das noch :wink: .

Mal sehen wie lange Nubert braucht, bis alles hier ist *freu*.

CU
Ronald
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Glückwunsch und viel Spaß mit den Boxen. Kannst ja mal schreiben wieŽs dir gefällt.

Gruß Dennis
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Antworten