Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Surround Anlage ersatz zu Bose Lifestyle 12

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Stefan99
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Jul 2007, 02:02
Wohnort: Warmensteinach

Neue Surround Anlage ersatz zu Bose Lifestyle 12

Beitrag von Stefan99 »

Hallo

Ich will meine Bose Lifestyle 12 Analog endlich mal durch eine Digitale ersetzen.
Nun Bin ich auf Nubert gestoßen. Preise sind ja so schlecht nicht.

Ich habe schon B&W und Canton gehört ist das ein Vergleich?
Peislich wären ja die Nubert billiger.

Ich habe auch bei Teufel geschaut, aber ich glaube die sind Mist auch wenn manche Zeitschriften immer etwas anders schreiben.

Ich habe mal etwas Durchgestöbert und kann mich nicht recht entscheiden.

Das nuBox-681-Set 3 ist nicht schlecht glaube ich. Mit welchen Receiver kann man diese Anlage betreiben
Liebäugle ein bisschen mit einen Denon Receiver (Will gleich den passenden DVD-Player von Denon dazu).

Nun ich will die Anlage größtenteils zum Fernsehen nutzen, aber ich höre auch mal gern Musik damit. Wo die Bose ja überhaupt nichts taugt obwohl die damals fasst 3500 Euro gekostet hat. :cry:

Ich habe nur das Problem das ich im Wohnzimmer Schräge Decken habe. Ich weiß nicht ob das ein Nachteil ist?

Nun Ich habe einen 100 cm Loewe LCD. Die beiden Standlautsprecher stehen also ca. 180cm auseinander. Der Center müsste über den Fernseher in Höhe (Unterkante Lautsprecher) 130 cm.
Die Hintern Lautsprecher wären ca. 160 cm von der Sitzposition weg im Abstand so wie die Standboxen vorne.
Die rechte Hintere Box in einer Höhe von (Unterkante Lautsprecher) 140cm und die Linke hintere Box in einer Höhe von (Unterkante Lautsprecher) 95 cm. Geht das?

Ich sitze ca. 3m vom Fernseher weg.

Ich sitze längs zur Schrägen Decke. Also so das der Linke Standlautsprecher nur 30 cm Luft zur Decke haben würde.

Was würdet ihr den für eine Anlage für mich empfehlen. Ich wollte so ca. 2300 für Boxen Ausgeben.

MfG Stefan
:wink:
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Re: Neue Surround Anlage ersatz zu Bose Lifestyle 12

Beitrag von olli »

Erstmal Hallo und Willkommen :)
Stefan99 hat geschrieben:Ich will meine Bose Lifestyle 12 Analog endlich mal durch eine Digitale ersetzen.
:)
Stefan99 hat geschrieben:Ich habe schon B&W und Canton gehört ist das ein Vergleich?
Peislich wären ja die Nubert billiger.
Ich denke durchaus. B&W hat sicherlich wirkliche Schätze im Programm, lässt sich diese aber auch gut bezahlen.

Stefan99 hat geschrieben: Ich habe auch bei Teufel geschaut, aber ich glaube die sind Mist auch wenn manche Zeitschriften immer etwas anders schreiben.
Gegenüber Deinem bisherigen Set dürften sie eine Offenbarung sein ;)

Generell mag ich Teufel (sonst hätte ich wohl keine), aber eher die großen Sets und nur, wenn 5.1 Heimkino oberste Priorität besitzt. Wer viel Musik hört ist mit einem gleichwertigen Nubert Set mit Standboxen IMHO "besser" bedient.

Bei Nubert findest Du auch im NuBox-Bereich (die "Einstiegsklasse") ein umheimlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - NuWave und NuLine legen noch eine Schüppe drauf und machen IMHO optisch deutlich mehr her.

((Ach da waren ja noch die NuLook... kenne ich nicht...))
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Stefan99
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Jul 2007, 02:02
Wohnort: Warmensteinach

Beitrag von Stefan99 »

Hallo,

Ich dachte ich nehme den Receiver Denon 2307 und den DVD Player Denon 1930.

Als Lautsprecherset nuBox-511-Set 3
2 x 511 / 1 x CS-411 / 2 x 311 / 1 x AW-991
Preis (inkl. 19% MwSt. ab): EUR 1.874,00

oder:

Das Set nuLine-82-Set 1
2 x 82 / 1 x CS-42 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560
Preis (inkl. 19% MwSt. ab): EUR 2.199,00


Gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Sets?

Sollte man lieber zu den Nuline 82 Set einen Größeren Sub den Aw 1000 nehmen? Oder reicht der kleine?

MfG Stefan :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Sehr gute Auswahl an Boxen. Leider kann ich dir zu der NuBox Serie nicht recht viel sagen, weil ich sie noch nicht gehört hab. Aber prinzipiell kann man sagen, das die NuLine harmonischer, weicher klingen in meinen Ohren. Die NuBox Serie ist etwas härter für meinen Geschmack.
Bei den Vorgängern hab ich immer geschrieben Party oder Diskobox, weil ich fand, das der Bass etwas aufgedickt war. Wie es jetzt mit der neuen Serie ist, kann evtl dir Gandalf oder andere NuBox Besitzer mehr zum Klang schreiben.

Ach ja, die AVR und DVDP Auswahl ist schon in Ordnung!!! Paßt super.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Ich kann nur von mir sprechen.
Im Filmbetrieb ist die nuBox einfach genial. Habe allerdings noch keinen Vergleich mit nuLine gehört.
Die 681 ist im Zusammenspiel mit dem Sub einfach geil. Konnte ich am Wochenende wieder fetstellen.
We ich finde für den Filmbetrieb super !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Stefan99
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Jul 2007, 02:02
Wohnort: Warmensteinach

Nubert oder B&W ?

Beitrag von Stefan99 »

Hallo,


Also, ich habe noch etwas gestöbert und bin zu den Schluss gekommen das ich wenn ich Nubert nehme das:

Das Set nuLine-82-Set 1
2 x 82 / 1 x CS-42 / 2 x DS-50 / 1 x AW-560
Preis (inkl. 19% MwSt. ab): EUR 2.199,00

Ich werde aber mal noch die Hotline anrufen und mich beraten lassen, muss aber vorher noch ein paar Infos sammeln.

Weiß jemand wann die DS-52 kommen soll? Die anderen aus diesen Set wurden ja schon durch den Nachfolger ersetzt. Ich hoffe Sie kommt noch vor dem 31.08.07 wegen der Versandkostenfreien Bestellung. Lohnt es sich zu warten?

Ich schwanke noch zwischen den Nuline 82 Set 1 und dem B&W CM Set mit dem Sub ASW 608.
Normal kostet das B&W Set weit über 3500 Euro. Ich könnte es für ca. 2500 Euro bekommen. Also ist es eine Überlegung wert oder was meint Ihr.
Kennt jemand den Unterschied zwischen diesen beiden Sets. Hat sie schon mal jemand probegehört?

MfG Stefan :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Stefan

Keine Ahnung, wann eine DS-52 kommt. Aber da würde ein Telefonat mit der Hotline weiterhelfen.

Hast du auch gesehen, das du die Sets auch anders zusammenstellen kannst? Du musst nicht unbedingt das Set1 nehmen. Es gibt nämlich keinen preislichen Vorteil dabei.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Stefan99
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: So 8. Jul 2007, 02:02
Wohnort: Warmensteinach

Beitrag von Stefan99 »

Hallo,

Ja habe ich schon gesehen das es keinen Preisvorteil gibt.

Ich habe schon überlegt statt der DS-50(52 falls sie kommt) die Nuline 32 zu Nehmen aber ich habe jetzt beschlossen hinter dem Sofa die Rear auf Ständer zu stellen damit wäre eine Dipol-Rearspeaker Box besser als ein Direktstrahler.

Die DS 50 kann man ja sowohl als auch verwenden.
Der Sub reicht auch aus sonst gibt’s Ärger mit dem Chef. :lol:

Von Design gefällt mir die Nuline Serie am Besten :P Unter den Serien will ich eigentlich nicht missen, sollten alle gleich aussehen.

MfG Stefan :wink:
Antworten