Hi Carsten,
ich hatte vor ca. 3 Wochen meinen Denon DVD-3910 verkauft, da ich auf HD umsteigen wollte. Die PS3 hatte ich mir nicht sofort gekauft, da sie noch kein 1080/24p beherrschte. Als das Update 1.80 herauskam war für mich die Zeit reif zu wechseln.
Nun zur PS3, das Blu-ray Bild ist fantastisch und mittlerweile ist auch das SD-Bild fast genauso gut, wie beim Denon. Vielleicht sind die Konturen der PS3 minimal weicher. Ein weiterer Vorteil ist das ständig Firmwareupdates herauskommen, die Fehler beseitigen oder neue Funktionen hinzufügen. Zu bemängeln ist die exorbitante Leistungsaufnahme(180W), der relativ laute Lüfter beim Filme sehen(stört mich weniger) und die fehlenden Decoder der neuen HD-Formate. Weiterhin kann man (noch) keine Bildparameter ändern.
Was man aber als Gesamtpaket zu diesem Preis bekommt, ist m.E. in Ordnung. Wenn ich mir zum Bleistift den neuen Pioneer mit seinen billig wirkenden Innereien zum Preis von 1500,-Euro anschaue, nun ja...
Mal mein persönliches Fazit:
Positiv:
+ Preis (im Vergleich zu anderen DVD-Playern!)
+ Bild BR und DVD (beherrscht 1080/24p und hat HDMI 1.3)
+ ständige Updates
+ Design
+ ich kann bei Bedarf auf meinem BR/DVD-Player zocken
+ Netzwerkfähigkeit
Negativ:
- fehlender analoger 5.1-Ausgang
- Leistungsaufnahme
- Lüfter
- fehlende Decoder
- Ton kann nicht gleichzeitig über Toslink und HDMI ausgegeben werden(das nervt tierisch

)
- Controller können nur bei angeschalteter PS3 geladen werden
Ich denke, das für mindestens drei Negativpunkte Softwareupdates Abhilfe schaffen werden.
Alles in allem kann ich das Ding empfehlen, wenn man zu diesem Zeitpunkt einen neuen (BR-)Player sucht.
Edit: Genau -das Wiedergabegerät muss 1080/24p auch beherrschen...