Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wellen auf der NuWave105 ? (Entwarnung - siehe Seite 2)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Selbst
Star
Star
Beiträge: 2294
Registriert: So 15. Apr 2007, 01:28
Has thanked: 3 times
Been thanked: 15 times

Beitrag von Selbst »

g.vogt hat geschrieben:Na klar, sind doch Lavalampen
Da hat aber heute jemand einen Clown gefrühstückt. :lol:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

stasi hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Na klar, sind doch Lavalampen
Da hat aber heute jemand einen Clown gefrühstückt. :lol:
Oder wars ein Clownfisch. :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
scars
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Sep 2006, 16:19

Beitrag von scars »

mcBrandy hat geschrieben:Hi Scars

Schön zu hören, das die Nubis dir gefallen. Dann kannst ja deine Sig umändern. ;-)

Evtl kannst noch nen ausführlicheren Bericht schreiben, wennst aus dem sabbern rauskommst. :lol: ;-)

Gruss
Christian

Hallo Christian,

ich wüsste nun nicht was ich da groß berichten sollte, beschreiben lässt sich das schwer, das muss man erlebt haben. Das einzige Manko dass ich feststellen konnte war das Gewicht, aber dafür hatte ich ja meine 3 kleinen helfer. ;)

Bild

Der Sound entschädigt aber zweimal dafür, das ist kein vergleich zu meinen alten Quadral Dauphin, das System klingt viel neutraler und klarer.

Ich hab die NuWaves jetzt per Bi Wirering angeschlossen - allerdings hab ich da keinen merklichen unterschied irdentwie feststellen können. Und eine Frage hätt ich noch, bei meinem Receiver steht dabei unbedingt die richtige Impedanz einstellen => 8 oder 6 Ohm. Was mussn da dann rein, die Nubbis haben ja 4 Ohm ?!

gruß benny
Epson TW9300W / Panasonic TX-P65VT50
Yamaha RX-A 1070 => Nubert 4 x nuVero 5 + nuVero 7 + nuVero AW12
Dreambox 920 UHD
Nintendo Switch / SNES / N64
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

ist Nubert nun ein Opfer seines eigenen fantastischen Service geworden...

...quasi schamlos ausgenutzt :evil:

Der Rest ist menschlich :wink:

...nur am Anfang sind alle verständlicher Weise erstmal erschrocken 8O

Nubert typisch wird aber auch hier alles wieder ins Lot gebracht...

...Ende gut - alles gut.

...so sind die Jungs von Nubert nun mal 8)


Grüße vom Rudi
Bild
nOerkH
Semi
Semi
Beiträge: 157
Registriert: Mi 13. Dez 2006, 21:25
Wohnort: Wien Umgebung

Beitrag von nOerkH »

scars hat geschrieben:Und eine Frage hätt ich noch, bei meinem Receiver steht dabei unbedingt die richtige Impedanz einstellen => 8 oder 6 Ohm. Was mussn da dann rein, die Nubbis haben ja 4 Ohm ?!

gruß benny
Am besten 4 Ohm einstellen (haha ...) :P ne, ich würd auf jeden Fall 6 Ohm einstellen, da die ja quasi "näher" an den 4 Ohm des Lautsprechers liegen und der Verstärker bei hohen Pegeln somit nicht so einfach übersteuert aber den Nubis sollt selbst im Fall der Fälle eigentlich nix passieren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Du kannst auch mal hier nachlesen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
scars
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: So 10. Sep 2006, 16:19

Beitrag von scars »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Du kannst auch mal hier nachlesen.

Gruss
Christian
Jetzt hast du mich erst Recht verwirrt - wenn ein Lautsprecher gebrückt ist hat er 4 Ohm, da ich allerdings Bi-Wiring verwende müsste ich dann 2x8 Ohm haben pro Box, oder ?
Epson TW9300W / Panasonic TX-P65VT50
Yamaha RX-A 1070 => Nubert 4 x nuVero 5 + nuVero 7 + nuVero AW12
Dreambox 920 UHD
Nintendo Switch / SNES / N64
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

scars hat geschrieben:Jetzt hast du mich erst Recht verwirrt - wenn ein Lautsprecher gebrückt ist hat er 4 Ohm, da ich allerdings Bi-Wiring verwende müsste ich dann 2x8 Ohm haben pro Box, oder ?
Beim Biwiring hast du die Brücke eben einfach am anderen Ende des Kabels, es bleibt beim Anschlusswert von 4 Ohm. Beide Zweige, der Hochton- wie auch der Tieftonzweig haben in ihrem (frequenzabhängigen) Arbeitsbereich 4 Ohm, und zusammengeschaltet (ob nun an der Box oder bei Biwiring am Verstärker) ergeben sich dann auch für den gesamten Frequenzbereich 4 Ohm.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Antworten