Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD Player vs. Playstation 3

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Wallace2110 hat geschrieben: Laut AreaDVD gibt es "FAST" keinen Unterschied zwischen dem DVD 2930 und der Ps3? Was meint ihr dazu???
Im beisammen.de Forum sind schon ettliche Denon 39xx in den Flohmarkt gewandert, nachdem die Leute sich eine PS3 angeschafft haben. Also für DVDs ist sie wirklich topp. Für blurays auch, wobei die besseren HD Filme meines Erachtens auf HD DVD vorliegen. Als CD Spieler ist die PS3 untauglich - wegen des lauten Lüfters und sie kommt mit kopiergeschützten CDs nicht klar.

Ich würde jedenfalls keinen Euro mehr für einen normalen DVD Spieler ausgeben (es sei denn, er soll auch intensiv als CD Spieler genutzt werden, was m.E. ein lüfterloses Gerät erfordert). Die PS3 oder ein Toshiba E1 sind fürs Filme schauen m.E. eine bessere Wahl als jeder auf dem Markt befindliche DVD Spieler.
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Käse. Fast alle Filmanbieter sind bei der Blu Ray gelandet! Von daher kann man wohl schlecht von der "besseren Auswahl" reden. :roll:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Meinst du das die Aussage Käse ist, oder meinst du das Sony und die PS3 Käse sind :lol:

Da kommst du nicht raus, Homer :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Dafyd »

Urgosch Peinhammer hat geschrieben:
Ich würde jedenfalls keinen Euro mehr für einen normalen DVD Spieler ausgeben .....
Die PS3 oder ein Toshiba E1 sind fürs Filme schauen m.E. eine bessere Wahl als jeder auf dem Markt befindliche DVD Spieler.
Wie sieht es denn aus mit Reegioncodes für DVDs?
Da ich einige Zeit in USA gelebt habe, habe ich entsprechend auch noch einige DVDs die nicht den "deutschen" Regionalcode haben. Ist die PS3 irgendwie Codefree zu bekommen?

Ist der Lüfter wirklich sooooooooo laut?

Was ist mit DivX? Geht das z.Z. nur über YDL?
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)

Dafyd

Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich meinte, dass es Käse ist, dass die HD DVD Fraktion momentan die stärkere ist.
Fast alle Filmstudios sind umgeschwenkt auf Blu Ray. Entweder sie unterstützen nur noch BR oder beide Formate.
Von daher kann man wohl schlecht behaupten, dass "die besseren HD Filme bei HD DVD vorliegen".
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Homernoid hat geschrieben:Ich meinte, dass es Käse ist, dass die HD DVD Fraktion momentan die stärkere ist.
Fast alle Filmstudios sind umgeschwenkt auf Blu Ray. Entweder sie unterstützen nur noch BR oder beide Formate.
Von daher kann man wohl schlecht behaupten, dass "die besseren HD Filme bei HD DVD vorliegen".
Also ich habe nicht geschrieben, dass die HD DVD Fraktion die stärkere ist. Auch nicht dass sie die Schwächere ist. Genaugenommen habe ich gar nichts zu "stärker" oder "schwächer" geschrieben. Ich habe nur geschrieben, dass es "meines Erachtens" (sic!) die besseren (sic!) Filme auf HD DVD gibt. Ich weiss nicht, wie du mir beweisen willst, dass dies falsch ist. Wie kannst du wissen, dass mein Erachten falsch ist? Sorry, das geht gar nicht. Das was ich erachte kann natürlich falsch sein, deshalb schreibe ich ja auch, dass ich es erachte - aber das Erachten an sich kann nicht falsch sein. Oder sehe ich das falsch?

Und kann es sein, dass du über bluray und HD DVD schreibst, ohne auch nur einen Funken Ahnung zu haben, welche Filme für die beiden Formate verfügbar sind? Hast du dich schon mal weiter mit dem Thema beschäftigt? Also über die Reklamesprüche des bluray Konsortiums hinaus? Wen interessiert die Anzahl der Filmstudios, wenn in beiden Formaten überschaubare ca. 300 Filme vorliegen? Also ich habe mir bisher ca. 7x mehr HD DVDs als blurays angeschaut und wüsste echt nicht, was ich mir von den blurays noch angucken sollte (obwohl ich mich schon unglaublich auf die remastered Version des Fünften Elements freue, die schon auf dem Weg über den Teich zu mir ist - was an dem Faktor 7 aber nicht viel ändert). Wenn es nach der Qualität der Filme geht, hat HD DVD MEINES ERACHTENS (sic!) die besseren Filme zu bieten. Sorry, ist einfach so.
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Glaube mir. Ich lese ein wenig mehr als die Artikel bei Area DVD. :wink:

btw. Was hat DEIN Geschmack mit der Filmindustrie zu tun und mit der Frage "ob oder ob nicht PS3"?

Zur Qualität. Das hat wohl eher was mit der Aufbereitung zu tun als mit der Frage, ob Blu Ray nun besser ist als HD DVD oder nicht. Selbst aus einer DVD kann man noch ne Menge mehr rausholen, wenn man denn wollte.

Und ich kann Bruce Willis nicht ab, aber das nur so nebenbei. ;)
Viel zu überschätzt der Film, im SciFi Bereich sowieso.. Aber wem sage ich das...
Zuletzt geändert von Homernoid am Mo 23. Jul 2007, 14:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von Dafyd »

Oh je......
Könnt ihr mit dem Kinderkram aufhören und euch evtl. der ernsthaften Fragen zuwenden?
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)

Dafyd

Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Homernoid hat geschrieben:Glaube mir. Ich lese ein wenig mehr als die Artikel bei Area DVD. :wink:

btw. Was hat DEIN Geschmack mit der Filmindustrie zu tun und mit der Frage "ob oder ob nicht PS3"?
Zur der eigentlichen Frage des Threads habe ich mich doch bereits im ersten Satz geäußert. "Im beisammen.de Forum sind schon ettliche Denon 39xx in den Flohmarkt gewandert, nachdem die Leute sich eine PS3 angeschafft haben. Also für DVDs ist sie wirklich topp."

Ich habe eine klare Empfehlung für die PS3 ausgesprochen! Die eigentliche Frage war, ob die PS3 besser als die Denon 29xx Reihe ist und ich habe geantwortet, dass sie sogar des öfteren der noch besseren 39xx Reihe vorgezogen wird.

Das weitere was ich geschrieben habe waren zusätzliche Informationen, die entscheidungsrelevant sein könnten! Und über welchen Geschmack sollte ich den schreiben, wenn nicht über meinen eigenen, um die vorhandenen Filme in den einzelnen Medien einzuschätzen?
Homernoid hat geschrieben:Zur Qualität. Das hat wohl eher was mit der Aufbereitung zu tun als mit der Frage, ob Blu Ray nun besser ist als HD DVD oder nicht. Selbst aus einer DVD kann man noch ne Menge mehr rausholen, wenn man denn wollte.
Für mich steht immer noch der Inhalt im Vordergrund. Die Jugendsünden, irgendwelche Filme zu kaufen, weil sie einen tollen Ton oder ein tolles Bild haben - "Referenzscheiben", sind vorbei. Ich will tolle Filminhalte haben. Vorzugsweise in einer guten 1080p Version. Ob bluray oder HD DVD ist mir egal, ich kann beides abspielen. In der Regel werde ich bei HD DVD aber eher fündig.

Können wir den Thread jetzt wieder aufs Thema lenken? Obwohl ich glaube, es wurde bereits alles gesagt.
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
Wallace2110
Profi
Profi
Beiträge: 253
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 15:32

Beitrag von Wallace2110 »

Danke für die Antwort! Kann mir garnicht vorstellen das die PS3 als DVD Player Funktion auf dem gleichen Stand wie ein Denon 3930 ist...WAHNSINN!!
Werde dann wohl auch bald meinen Denon 1930 verkaufen und mir eine PS3 zulegen. Ich habe momentan auch im Gefühl das sich Blue Ray durchsetzen wird...HD DVD sind meines erachtens nur eine Hand voll gute Filme, für mich kein Grund einen HD Player zu kaufen, aber das bleibt jedem selbst überlassen...
Gruß Marcel
Antworten