Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche DVD Player

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

@maks
OT an:
Bin gespannt, ob sie die Higgs-Teilchen finden!!! ;-)
OT aus:

Hab mich jetzt etwas durchgelesen. Die OPPO DVDP klingen schon nicht schlecht. Leider kann man sie nicht mehr über Amazon bestellen. Warum weiß ich nicht.

Jetzt hab ich mir einige Auslaufmodelle angeschaut. In Frage kommen der Panasonic S-97, der Yammi DVD-S1500, der Onkyo SP503 und der Denon 1730. Welchen würdet ihr mir empfehlen. Alle 4 haben ihre Vor- und Nachteile.

Von den neueren Modellen würden der Pioneer DV-600 und der Denon 1740 in Frage kommen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Dafyd
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 23. Dez 2003, 19:49
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times

Re: Suche DVD Player

Beitrag von Dafyd »

mcBrandy hat geschrieben:nur ein optischer Digitalausgang und evtl der Layerwechsel soll nicht sichtbar sein.
Schade dass der otische Digi-Ausgang bei dir Pflicht ist.

Ich hab mir gerade den Philips 5980/12 gekauft für 88 €uronen. Der kann 1080p, HDMI, USB Eingang. Ich hatte auch den Pio DV600 ins Auge gefasst, mich aber dann für den Philips entschieden wegen Codefree und dem wohle besseren "funktionieren" des USB Ports. Dies sollte mein letzter DVD-P sein weil ich hoffe dass danach ein HD oder BluRay Player ins Haus kommt, je nachdem welches Format gewinnt.
Deswegen wollte ich nicht mehr soviel Geld für einen DVD-P ausgeben. Wichtig war für mich auch eine problemlose Codefree-Schaltung wegen 'ner Menge DVDs aus den USA.

Aber wie bereits geschrieben, der Philips hat "nur" einen koaxial Ausgang.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung (Wilhelm Busch)

Dafyd

Wohnzimmer: NuPro AS 250 + Sub: AW560 (Sky und Fire TV)
Schlafzimmer: Front: NV 11, Center: NW CS-65, Rear: NW CS-65, Emotiva UMC-1, Emotiva XPA-3 & Rotel RB 1070
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Das ist ja das Problem. Ohne optischen Ausgang gibt es zig Player unter 100 Euronen. :(

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

So, hat sich erledigt. An der Netzteilplatine war nur ein Widerstand defekt, der die ganze Versorgungsplatine lahm legt.
Allerdings trat dann beim Testen ein anderes Problem auf. Bei meinen AVR hat sich der S-Video Eingang für den DVD Player verabschiedet. Mal schaun, ob ich den reparieren lasse, weil ja die anderen Eingang funzen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Super Teil: Onkyo DV SP 503E. Lt. UVP: 400 EUR.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

tiad hat geschrieben:Super Teil: Onkyo DV SP 503E. Lt. UVP: 400 EUR.
Hi Tiad

Danke für den Link, aber mein DVD Player funzt wieder. War nur ein Widerstand kaputt. Außerdem hätte die NSF noch einen 503 im Schnäppchenmarkt stehen.

Ich hoff jetzt mal, das der DVDP noch ein wenig hält, dann kauf ich mir gleich nen Blu-Ray Player.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

mcBrandy hat geschrieben:Außerdem hätte die NSF noch einen 503 im Schnäppchenmarkt stehen.
Ja richtig, aber nicht für diesen Preis.
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ok, der Preis hätte natürlich für die Bucht gesprochen.
Hab jetzt aber nicht gesehen, ob der in der Bucht neu war?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

mcBrandy hat geschrieben:Ok, der Preis hätte natürlich für die Bucht gesprochen.
Hab jetzt aber nicht gesehen, ob der in der Bucht neu war?
Ist doch noch immer verfügbar. Neu mit 24 Monaten Garantie usw...
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Antworten