ich habe schon etws die Suchfunktion genutzt, bin aber nicht fuendig geworden.
Es geht um die mittlerweile aeltere Version der nuboxen. Ich habe die 310 und den AW-440. Es soll auf Surround aufgeruestet werden.
Ich moechte wissen was fuer mich geeigneter waere:
nuBox 580 + ABL
oder die 380 + einen weiteren AW/-440
(CS-330 ist klar)
Das ganze soll im Stereobetrieb von einem NAD 325 BEE betrieben werden, ich denke der duerfte besser klingen als der 754 Receiver (Ausserdem habe ich den 325 schon) Die Subs wuerden dann ueber den 744 laufen, dessen vorstufe ich dann nutzen wuerde. (Waere der 754 besser als die 744 + 325 BEE Kombi?)
(Oder Kann ich die Subs per chinch und LS Kabel anschliessen? Ich weiss nicht wie sich das dann im HK Betrieb verhalten wuerde.)
Mir kommt es auf eine gute Bassverteilung und insgesamt eine Praezise Buehne sowie moeglich viel Wums im HK an. Generell ist das Ziel das der Bass moeglichst Kraeftig+Praezise bei Musik ist, und der WOW-Effekt im HK genossen werden kann. Die Dynamik muss stimmen. Wichtig sind mir auch die unteren mitten, aber ich denke befreit vom Bass wird die 380er bei der 580er, die immerhin mit ABL arbeitet, mithalten koennen. (Und hat die 580 tatsaechlich scharfe Hoehen? waere mit ABL nicht das Problem,aber scharfe Hoehen mag ich nicht leiden und neutral ist es okay. Die Entscheidung zwischen 380er + 2mal 440 GEGEN 580 + ABL und sub nur im HK soll also im Bass und den unteren Mitten entschieden werden.)
Das Verhaeltnis von HK zu Musik liegt bei ca. 25/75 (30/70).
Das ganze waere dann an der kurzen Wandseite des Raumes aufgestellt. (3,9 mal 4,7 m; ca 2,9-3m hoch).
Ich hoere haupsaechlich Rock Musik, z.Z. etwas 80er und 90er pop und freue mich ansonsten ueber Basskraeftige Lieder (Obwohl ich KEINER bin bei dem die Regler immer auf rechts stehen!) Generell hoere ich querbet.
Was die Elektronik angeht so bleibe ich bei NAD. Hat mich ueberzeugt...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruss, Sebastian