Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Urlaub mit Kind am Meer - Wohin und was beachten?

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Urlaub mit Kind am Meer - Wohin und was beachten?

Beitrag von AndiTimer »

Hallo,

wie der eine oder andere weiß, haben wir im Dezember Nachwuchs bekommen. Dieses Jahr mit Urlaub sieht es schlecht aus, da ist die Kleine auch noch zu klein.

Nächstes Jahr möchte ich unbedingt zwei Wochen ans Meer, meine Frau übrigens auch. Nur habe ich im Moment keine Ahnung wohin und was man mit so einem Zwerg (dann ca 1,5 Jahre alt) beachten sollte.

Mir wäre ja Fliegen am liebsten ...

Was könnt Ihr mir da empfehlen, vielleicht kennt Ihr ja die eine oder andere Ferienwohnung direkt am Meer 8)

Gruss
Andi
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Es sollte warm sein und auch ein Sandstrand wäre schön :lol:

Nein, ernsthaft. Wir waren mit unserem im Alter von 1,5 Jahren dieses Jahr in den Bergen. Völlig problemlos.
Nächstes Jahr solls auch ans Meer gehen - mit dem Flugzeug. Ich würde Mallorca empfehlen - da ist der Flug recht kurz.

Von einer Fernreise würde ich jetzt noch absehen - da wäre der Flug zu lang und ausserdem kommt man im Fall der Fälle schlecht zurück. Mein Kollege hat in dem Alter auch Mallorca gemacht und war ganz begeistert. Die Türkei ist auch gut - sehr kinderfreundlich, aber wieder weiter weg.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Ich würde Mallorca empfehlen - da ist der Flug recht kurz.
war auch mein erster Gedanke .... kann Dein Kollege da was empfehlen?

Ich seh schon, nächtes Jahr gibt's ein NuFest auf Mallorca 8)

Gruss
Andi
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Nein, empfehlen kann ich leider nichts. Der Kollege wurde mittlerweile nach Hannover versetzt.
Selber war ich auch noch nicht da, aber es soll sehr schön sein. Playa de Palma mit langem Sandstrand und Abends ist auch was los oder Calla Ratjada oder Calla Millor etwas ruhiger.
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
FrankOTango

Re: Urlaub mit Kind am Meer - Wohin und was beachten?

Beitrag von FrankOTango »

Hi,

als mein Sohn etwas über ein Jahr war, war Fuerteventura sehr angenehm. 4 Std. Flug sind noch o.k. Sehr flache Sandstrände, Sonne wegen dem angenehmen Wind nicht unterschätzen. Z. B. über Pfingsten oder Herbst.

Zwischen Pfingsten und Sommerferien ist Ibiza sehr schön und überwiegend sehr ruhig. Viele einsame Buchten, man kommt mit dem Mietwagen an einem Tag gemütlich um die ganze Insel und kann dabei einige versteckte Buchten testen.

Oder als Alternative mit dem PKW Usedom im Juli/August - auch schön flach und das Wasser hat nur sehr geringen Salzgehalt, günstige Restaurants, schöne Villen an der Promenade, optimal für leichte Radtouren an der Küste entlang - Räder kann man überall mieten. Schöne Schiffsausflüge für ein paar Stunden oder auch Tage möglich. Ahlbeck/Heringsdorf ist da z. B. traumhaft schön mit seinen Seebrücken.

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
stowi01
Star
Star
Beiträge: 738
Registriert: So 15. Jan 2006, 22:02
Wohnort: bei Dortmund
Has thanked: 41 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von stowi01 »

nabend allerseits,

mein Tip ist Andalusien in Spanien; Flugzeit auch so 3 std und Du kannst entweder Malaga oder Almeria anfliegen, je nachdem, was gerade guenstiger angeboten wird...dort gibt es einen tollen Ort mit dem Namen Salobrena; ist in der Höhe von Granada , aber an der Küste....dort hast du alles: 3000er Berge in der Sierra Nevada zum wandern und einen wunderschönen Strand...also Berge UND Meer...und Kultur (zb Granada/Alhambra)...spreche aus eigener Erfahrung, da meine Schwester und mein Schwager dort leben ;-)

Bild


hier noch bewegte Bilder:


http://www.youtube.com/watch?v=nO5EotON89U

grüsse

stowi01


edit: link eingefügt
Vincent SV238|Marantz SR5600|Arcam CD62|2 x NuVero4|2 x NuWave 3 + ATM30|3 x NuLine DS50|AW500 Sub
Sokrates: "Schlaue lernen von Allem und Jedem, Normale von ihren Erfahrungen, Dumme wissen immer Alles besser."
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

1) Ich finde grundsätzlich mit Kindern Appartments besser als Hotels, man ist einfach flexibler.

2) Wenn der Strand groß und unübersichtlich ist und viel Leute dort sind, solltest Du Dir eine Maßnahme überlegen, damit das Kind nicht verloren geht!
Was wir schon Kinder am Strand gesucht haben......gerade wenn sie noch sehr klein sind, reagieren sie völlig irrational und laufen zB. kilometerweit in eine Richtung, obwohl sie vor dem Orientierungsverlust nur ein paar Schritte zum Wasserholen gegangen sind.
Also genaue Einweisung (woran erkennt man den Liegeplatz?) und ein Armband oder Halsband mit Name und Adresse wäre nicht schlecht! Eine Leine wäre noch besser.... :lol:
Da hilft nämlich gutes Aufpassen nichts, sowas passiert in Sekunden!

3) Ansonsten braucht man nur Schaufel, Kübel und vielleicht ein paar Gießformen - und die Schwimmflügel sollten immer (auch beim Sandspielen) getragen werden!

4) Die Location: wir waren immer an der oberen Adria (Lignano), dort gehts so flach ins Wasser, dass die Kleinen nicht ertrinken können. Eine Steilküste ist kleine Nichtschwimmer völlig verkehrt!
Wenn die Kinder noch nicht schulpflichtig sind, kann man auch außerhalb der Horrorsaison mit dem Auto bequem anreisen. Fliegen würde ich mir mit enem Kleinkind nicht antun wollen.
Italiener sind sehr kinderfreundlich!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Danke mal für die Hinweise, da gibt es sicher mal eine interessante Pack-Liste :? , sicher auch mal wegen einer Digicam mit Strandtauglichkeit schauen etc ...

Bis nächstes Jahr ist ja noch lang, aber im Moment habe ich einen Durchänger :roll: , so dass ich mich mit solchen Gedanken etwas aufbaue, daher bin ich für gute Hinweise für Urlaubsziele dankbar.

Da wir die letzten Jahre keine großen Urlaube gemacht haben, bin ich da echt out, Preise, Flüge etc ... da soll sich dann im Herbst mal meine Frau damit beschäftigen 8)

Gruss
Andi
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

BlueDanube hat geschrieben:1) Ich finde grundsätzlich mit Kindern Appartments besser als Hotels, man ist einfach flexibler.
Ui,

ein ganz wichtiger Punkt den ich ganz vergessen habe. Wir hatten auch eine Ferinewohnung. Das ist ideal, weil man sich zeitlich alles einteilen kann wie man möchte und nicht an Essenszeiten gebunden ist. Ausserdem ist genug Spiel und Lärmfläche da wenn die Eltern noch was sitzenbleiben wollen oder erst später essen.

Das Alter 1,5/2 Jahre ist toll. Man hat schon ein Kind was einen eigenen Kopf hat, viel lernt und sehr agil ist. Allerdings ist das Alter für Restaurantbesuche (Hotel?) gänzlich ungeeignet. Still sitzenbleiben ist nicht. Vernunft ist auch noch nicht. Wir waren zuletzt mal im Restaurant und waren froh dann wiedr rauszusein. Aussenterassen (Biergarten) stellen allerdings kein Problem dar.

Gruß
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

BlueDanube hat geschrieben: Italiener sind sehr kinderfreundlich!
Als ich Kind war, waren wir auch immer in Italien am Meer. Interessant ist das Italien das Volk in Europa mit der niedrigsten Geburtenrate ist. Man verbindet doch was ganz anderes mit Italienern. Große Gruppen/Familien...
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
Antworten