1) Ich finde grundsätzlich mit Kindern Appartments besser als Hotels, man ist einfach flexibler.
2) Wenn der Strand groß und unübersichtlich ist und viel Leute dort sind, solltest Du Dir eine Maßnahme überlegen, damit das Kind nicht verloren geht!
Was wir schon Kinder am Strand gesucht haben......gerade wenn sie noch sehr klein sind, reagieren sie völlig irrational und laufen zB. kilometerweit in eine Richtung, obwohl sie vor dem Orientierungsverlust nur ein paar Schritte zum Wasserholen gegangen sind.
Also genaue Einweisung (woran erkennt man den Liegeplatz?) und ein Armband oder Halsband mit Name und Adresse wäre nicht schlecht! Eine Leine wäre noch besser....
Da hilft nämlich gutes Aufpassen nichts, sowas passiert in Sekunden!
3) Ansonsten braucht man nur Schaufel, Kübel und vielleicht ein paar Gießformen - und die Schwimmflügel sollten
immer (auch beim Sandspielen) getragen werden!
4) Die Location: wir waren immer an der oberen Adria (Lignano), dort gehts so flach ins Wasser, dass die Kleinen nicht ertrinken können. Eine Steilküste ist kleine Nichtschwimmer völlig verkehrt!
Wenn die Kinder noch nicht schulpflichtig sind, kann man auch außerhalb der Horrorsaison mit dem Auto bequem anreisen. Fliegen würde ich mir mit enem Kleinkind nicht antun wollen.
Italiener sind sehr kinderfreundlich!