Kleine Geschichte aus meinem Urlaub, die ich euch nicht vorenthalten möchte!
Am Montag war ein Kollege bei mir um meine Anlage zu hören. Da ich doch noch sehr viele Probleme mit der Raumakustik bei mir habe, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen das Ganze nach draussen ins Freie zu verlegen
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Bild](http://img338.imageshack.us/img338/5610/floraundnuwavekj5.jpg)
Dank der güngstigen Aufstellung der Lautsprecher und dem Standort der Anlage, war das auch kein Problem. Es mussten lediglich 2 Strippen durchs Fenster nach Aussen geführt werden.
Boxen aufgestellt, angeschlossen, Hörplatz "eingerichtet" und los ging es.
![Bild](http://img175.imageshack.us/img175/3003/nuwavedraussenxh0.jpg)
Es war mal sehr interessant die Lautsprecher wirklich ohne raumakustische Einflüsse genießen zu dürfen. Leider litt der Tiefbassbereich bei einigen Stücken deutlich. Ich führte es aber auf die Aufnahme zurück, denn bei manchen Aufnahmen war er harmonisch mit den restlichen Frequenzen zu vernehmen. Die Ortung war einfach hervorragend, die Mitten sauber, die Höhen sehr klar (super Phantomcenter) - hat mich doch alles sehr begeistert
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Es gab keinerlei dröhnen, das klang alles so knackig wie ich es noch nie zuvor gehört hatte.
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Ich empfehle es jedem der die Möglichkeit hat, es auszuprobieren. Ich weis jetzt wenigstens worauf ich beim Optimieren des Raumes hinarbeiten sollte. Evlt. werde ich noch ein paar Sessions draussen starten, vielleicht mag sich ja nochmal jemand dazugesellen. Probleme mit den Nachbarn gabs zum Glück bisher noch keine
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
mfg
ramses