Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das ist auch ein Zeug's mit HD ...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Und wenn man bedenkt, dass Blue Ray Anfang 2002 verabschiedet wurde und HD DVD Ende 2003, dann ist es schon klar, dass HD DVD das "neuere Format" ist. Von daher sind die ersten Überlegungen ganz klar beim Blu Ray Konsortium und Sony gemacht worden. Andere Firmen sind wie immer Nachzügler und machen es nach.... So gesehen ist für mich das Blu Ray Format das technisch überlegtere Format.
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Blap hat geschrieben:Oh oh...

Ich wollte keine Grundsatzdiskussion auslösen. ;)

Anschliessen würde ich einen HD-Player wie folgt:

Bild - YUV direkt an die Glotze
Ton - Optisch oder koaxial an den Receiver

Einen neuen Receiver werde ich mir in nächster Zeit mit Sicherheit nicht kaufen. Der Yamaha 1700 ist das erste Gerät, an dem ich noch keine nennenswerten Schwachstellen gefunden habe.
Hey, das Blap!
Hast du meinen Beitrag gelesen? :wink:
Der Reciever nimmt den Ton per HDMI in höherer Qualität an als es per Optischem Kabel oder Coax geht.
Ich glaube aber eher, dass sich das wegen der geringeren Auflösung von deinem PA 50 TV nicht lohnen würde.
Gruß
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

alfnetwork hat geschrieben: Hey, das Blap!
Hast du meinen Beitrag gelesen? :wink:
Doch. Aber ich war durch den aufkommenden "Krieg der Formate" irritiert... :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Viktor

Beitrag von Viktor »

Hatten die Sith nicht die roten Laserschwerter? :lol:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Grins.

Zu meiner ollen Plasma Gurke. Klar, die Auflösung nicht der Hammer. Ich habe aber auf diesem Gerät schon HDTV Signale gesehen. Direkt daneben war ein Pana mit höherer Auflösung platziert. Nur bei Entfernungen von deutlich weniger als drei Metern, war für mich ein Unterschied sichtbar.

Aber in der Ruhe gärt der Saft. Da es noch immer keine Sofware für Blapi in HD gibt, bleibe ich weiter coooool.

Wie hiess es doch noch ungefähr in "Cecil B.": Technik ist ein Alibi für Mangel an Stil! :lol: :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Für Urgosch. Zum Ärgern. :mrgreen:
Blu-ray-Lager kann europäische Filmstudios für sich gewinnen
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95218
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Viktor hat geschrieben:Hatten die Sith nicht die roten Laserschwerter? :lol:
Ja, aber Neo hat die rote Pille geschluckt. 8)
Zuletzt geändert von Urgosch Peinhammer am Do 30. Aug 2007, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

Blap hat geschrieben:Grins.

Zu meiner ollen Plasma Gurke. Klar, die Auflösung nicht der Hammer. Ich habe aber auf diesem Gerät schon HDTV Signale gesehen. Direkt daneben war ein Pana mit höherer Auflösung platziert. Nur bei Entfernungen von deutlich weniger als drei Metern, war für mich ein Unterschied sichtbar.

Aber in der Ruhe gärt der Saft. Da es noch immer keine Sofware für Blapi in HD gibt, bleibe ich weiter coooool.

Wie hiess es doch noch ungefähr in "Cecil B.": Technik ist ein Alibi für Mangel an Stil! :lol: :lol:
OK, dann wär es ja gut. Warte ruhig noch ein bisschen, kann nur billiger werden
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Und noch einmal musser heulen, der Urgosch. :mrgreen:
Sony bringt nächste Blu-ray-Player-Generation auf den deutschen Markt


http://www.heise.de/newsticker/meldung/95174
Kann eigentlich Dein Player 24p, Urgosch? :D

Ach so, ich vergass. Du siehst und erkennst das Ruckeln ja nicht. Auch nicht auf dem übergrossen Panel. :lol:
Merkste? Du hast einfach veraltetes Zeuch. ;)

Und bevor Du rumjammerst über die Tonformate....
Mit x.v.Colour unterstützen die neuen Player auch den erweiterten Farbraum xvYCC. Komplettiert wird das Heinkino-Erlebnis laut Sony durch 7.1-kanaligen Linear PCM und Dolby Digital Plus Surround Sound. Der BDP-S500 unterstützt die Formate Dolby TrueHD (Decoding und Bit-Stream-Ausgabe über HDMI) und DTS-HD High Resolution Audio (Bit-Stream-Ausgabe über HDMI).
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

So dann will ich auch mal meinen Senf dazu tun:
Habe mir vor ein paar Monaten den Toshiba HD E1 gekauft zusammen mit einem 50Zoll Plasma von Pioneer und habe die Investition nicht bereut. Das einzige Problem ist, dass wenn man einmal gut gemasterte HD Scheiben gesehen hat, sieht man erst mal wie schlecht manche DVDs aussehen und man will nichts anderes mehr sehen, jedenfalls ging/geht es mir so. Ich hätte mir den Unterschied nicht so groß vorgestellt und mir deshalb anfangs über den Formatstreit HD DVD./.Blu Ray keine Sorgen gemacht. Der Toshi wurde gekauft, weil er einen günstigen Einstiegspreis hatte und mir diese altmodische Regionencodebeschränkung bei BR auf die Nerven ging/geht und man so auf das riesige und günstige Softwaresortiment aus den USA oder anderswo zugreifen kann. Ich dachte also, ich kaufe die Filme die neu erscheinen oder die ich unbedingt haben möchte auf HD DVD und die restlichen die leider BR exclusiv sind, kaufe ich auf DVD.... Nun ja, heute, ein paar Monate später steht auch der Sony BDP S1 Blu Ray Player zu hause. Ich bin nunmal ein Filmfreak und möchte diese in best möglicher Qualität sehen (oder zumindest in der best möglichen für mich erschwinglichen ;-) Qualität), daher gabs jetzt zusätzlich auch einen BR Player. Der Sony wurde es, weil er mich optisch und technisch am meißten überzeugen konnte. Warten wollte ich nicht mehr, denn dann kauft man nie. Kombiplayer kommen für mich in diesem frühen Stadium noch nicht infrage, daher 2 Geräte. Ich habe den Kauf nicht bereut, auch wenn so mancher Euro dafür ausgegeben wurde aber nu...
Jetzt brauche ich mir keine Gedanken mehr über die Formate zu machen, ich kaufe die HD Scheiben, die ich haben möchte/muss und gut ist. Ab und zu gibts immer noch mal eine DVD, dafür sind sie einfach zu günstig aber die für mich wichtigen Filme gibts in HD. Jetzt wird für den Herbst gespart, denn der wird teuer auf HD DVD wie auch auf BR-Seite :?
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Antworten