Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Das ist auch ein Zeug's mit HD ...

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

So dann will ich auch mal meinen Senf dazu tun:
Habe mir vor ein paar Monaten den Toshiba HD E1 gekauft zusammen mit einem 50Zoll Plasma von Pioneer und habe die Investition nicht bereut. Das einzige Problem ist, dass wenn man einmal gut gemasterte HD Scheiben gesehen hat, sieht man erst mal wie schlecht manche DVDs aussehen und man will nichts anderes mehr sehen, jedenfalls ging/geht es mir so. Ich hätte mir den Unterschied nicht so groß vorgestellt und mir deshalb anfangs über den Formatstreit HD DVD./.Blu Ray keine Sorgen gemacht. Der Toshi wurde gekauft, weil er einen günstigen Einstiegspreis hatte und mir diese altmodische Regionencodebeschränkung bei BR auf die Nerven ging/geht und man so auf das riesige und günstige Softwaresortiment aus den USA oder anderswo zugreifen kann. Ich dachte also, ich kaufe die Filme die neu erscheinen oder die ich unbedingt haben möchte auf HD DVD und die restlichen die leider BR exclusiv sind, kaufe ich auf DVD.... Nun ja, heute, ein paar Monate später steht auch der Sony BDP S1 Blu Ray Player zu hause. Ich bin nunmal ein Filmfreak und möchte diese in best möglicher Qualität sehen (oder zumindest in der best möglichen für mich erschwinglichen ;-) Qualität), daher gabs jetzt zusätzlich auch einen BR Player. Der Sony wurde es, weil er mich optisch und technisch am meißten überzeugen konnte. Warten wollte ich nicht mehr, denn dann kauft man nie. Kombiplayer kommen für mich in diesem frühen Stadium noch nicht infrage, daher 2 Geräte. Ich habe den Kauf nicht bereut, auch wenn so mancher Euro dafür ausgegeben wurde aber nu...
Jetzt brauche ich mir keine Gedanken mehr über die Formate zu machen, ich kaufe die HD Scheiben, die ich haben möchte/muss und gut ist. Ab und zu gibts immer noch mal eine DVD, dafür sind sie einfach zu günstig aber die für mich wichtigen Filme gibts in HD. Jetzt wird für den Herbst gespart, denn der wird teuer auf HD DVD wie auch auf BR-Seite :?
Grüße Trinity
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Trinity hat geschrieben:Das einzige Problem ist, dass wenn man einmal gut gemasterte HD Scheiben gesehen hat, sieht man erst mal wie schlecht manche DVDs aussehen und man will nichts anderes mehr sehen...
Grüße Trinity
Und wenn der bereits in den Startlöchern stehende Nachfolger ( UD= Ultra-Definition ) der beiden konkurrierenden Formate erstmal in die Läden kommt : Da wirdŽs dir vor lauter zwingender Qualität glatt nochmal die Schuhe ausziehen. Da sieht man dann Details, die selbst in HD total untergehen ( z.B. die als Running-Gag umhervagabundierenden Schlümpfe in HDRI-III, die Jackson per DVD-Auflösung eliminiert hat; und den Gargamel, den solltest du erst mal sehen... ). Du musst dann alle Filme praktisch nochmal anschauen, d.h. du musst sie natürlich zuvor ( zum dritten mal ) gekauft haben. Für etwa 50€ pro Medium. Aber das isses uns wert, oder ?

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

StefanB hat geschrieben:
Trinity hat geschrieben:Das einzige Problem ist, dass wenn man einmal gut gemasterte HD Scheiben gesehen hat, sieht man erst mal wie schlecht manche DVDs aussehen und man will nichts anderes mehr sehen...
Grüße Trinity
Und wenn der bereits in den Startlöchern stehende Nachfolger ( UD= Ultra-Definition ) der beiden konkurrierenden Formate erstmal in die Läden kommt : Da wirdŽs dir vor lauter zwingender Qualität glatt nochmal die Schuhe ausziehen. Da sieht man dann Details, die selbst in HD total untergehen ( z.B. die als Running-Gag umhervagabundierenden Schlümpfe in HDRI-III, die Jackson per DVD-Auflösung eliminiert hat; und den Gargamel, den solltest du erst mal sehen... ). Du musst dann alle Filme praktisch nochmal anschauen, d.h. du musst sie natürlich zuvor ( zum dritten mal ) gekauft haben. Für etwa 50€ pro Medium. Aber das isses uns wert, oder ?

Stefan
Hahahahaha,
nein ganz so schlimm wirds nicht werden. Den Fehler hab ich bei meinem ersten Bildupgrade von VHS auf DVD gemacht. Damals wurde meine beachtliche VHS-Sammlung in die Tonne getreten und sehr viele dieser Filme nochmal auf DVD gekauft. Heute bin ich älter und weiser und mit diesem hohen Alter kann frau differenzieren und kauft nur noch die aller aller nötigsten Filme neu. :D Natürlich werde ich an der von dir genannten HDR Edition nicht vorbei kommen. Aber eigentlich wäre es schön diese erstmal überhaupt in HD zu sehen 8)
Grüße Trin
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Urgosch Peinhammer
Profi
Profi
Beiträge: 306
Registriert: So 20. Aug 2006, 03:20

Beitrag von Urgosch Peinhammer »

Trinity hat geschrieben:...Der Toshi wurde gekauft, weil er einen günstigen Einstiegspreis hatte und mir diese altmodische Regionencodebeschränkung bei BR auf die Nerven ging/geht und man so auf das riesige und günstige Softwaresortiment aus den USA oder anderswo zugreifen kann. ...
Die australische Quelle hast du bestimmt auch schon entdeckt, oder?

-> http://www.ezydvd.com.au/promo.zml?pid= ... l=1&dper=1

17 Euro mit Versand ist ganz o.k. (ist sogar eine combo dabei - und die Scheiben scheinen eine deutsche Tonspur zu haben) und liegt so im Mittelfeld der US Preise (15-18 Euro inkl Versand, für non-combos).

Ist schon irgendwie surreal. Bisher habe ich keine einzige neue HD DVD oder bluray in Deutschland gekauft - ich habe sie bisher ALLE in den USA oder Australien gekauft... Lediglich Casino Royale habe ich hier bei ebay geschossen...
Schallreproduktion ist Wissenschaft und Kunst zugleich.
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Ja, den Shop kenne ich. Ist zwar etwas OT aber ich führe einfach mal die anderen ausländischen Shops auf, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.

www.axelmusic.com (keine 22,- Eur Limit, da der Shop in Skandinavien seinen Sitz hat :wink: )
http://stores.ebay.de/DVDmagnet (sehr günstige Preise und Lieferzeit betrug 7 Tage)
und natürlich
www.play.com (die sind zwar nicht wirklich günstig, dafür bekommt man hier einige uncut Versionen oder HD Scheiben, die sonst schwer zu bekommen sind, z.B. Harry Potter IV)
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

z.B. Harry Potter IV
alle Teile von HP kommen im Herbst bei uns auf HD (beide Formate sind gemeint, Hinweis für Homernoid) bei uns auf den Markt.

Die Entwicklung verläuft doch recht gut, viele Filme wurde für den Herbst / Winter angekündigt und bei der IFA spielt das Thema HD die große Rolle, entwickelt sich doch alles ....
sieht man erst mal wie schlecht manche DVDs aussehen und man will nichts anderes mehr sehen
100% Zustimmung. Ich würde es anders sagen, sieht man erst mal die gewaltigen Unterschiede, will man nur noch in HD sehen :wink:

Gruss
Andi
faramir566
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Di 17. Mai 2005, 13:13

Beitrag von faramir566 »

AndiTimer hat geschrieben:
sieht man erst mal wie schlecht manche DVDs aussehen und man will nichts anderes mehr sehen
100% Zustimmung. Ich würde es anders sagen, sieht man erst mal die gewaltigen Unterschiede, will man nur noch in HD sehen :wink:

Gruss
Andi
Yep, der Mensch gewöhnt sich halt sehr schnell an das Bessere :wink: . Trotzdem, auf Fernsehern kleiner als 50 Zoll ist HD aber zu vernachlässigen. Na und jetzt rate mal wieviel Haushalte in Deutschland nen Beamer betreiben? Der Anteil wird so niedrig sein, daß es sich für die Leute nicht lohnt teure HD-Medien zu kaufen. Viele haben erstmal ihre VHS-Sammlung gegen DVDs eingetauscht. Jetzt soll schon wieder gewechselt werden? Aber nicht in Deutschland, hier herrscht doch eher "Geiz ist geil". Ich fürchte die neuen Medien werden genauso ein Nischendasein fristen wie die DVD-A und SACD, es sei denn die Preise fallen auf ein erträgliches Niveau und ausgereifte Player kommen auf den Markt. Aber daß wird noch ne Weile dauern, nicht umsonst hat Denon seinen BluRay-Player auf Mitte 2008 verschoben.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

nicht umsonst hat Denon seinen BluRay-Player auf Mitte 2008 verschoben.
der spielt für die normalen Haushalte eh keine Rolle, allein schon vom Preis nicht.

Erst heute Vormittag hat eine Kollegin begeistert berichtet wie das nun ist mit ihrem 50 Zoll Plasma von Panasonic und hat sich für die Tipps bedankt. Als nächstes will sie ne PS3 kaufen ...
Deutschland, hier herrscht doch eher "Geiz ist geil".
jo leider war, hautpsache billig, das erlebe ich schon oft ... leider.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

AndiTimer hat geschrieben:
Deutschland, hier herrscht doch eher "Geiz ist geil".
Gruss
Andi
naja, ganz so könnt ihr beiden das aber auch nicht sehen.
1. Sind in USA sowohl Hardware wie auch Software weit billiger bzgl. HD als in Deutschland. Wir sollne erst mal gemolken werden.
2. Ist in DE der Immobilienmarkt nicht zusammengebrochen. In USA schon, da dort viele über ihre Verhätlnisse auf Pump gelebt haben.

IMHO müssen die HD-DVD- und Bluray-Disk Preise hier in DE erst mal unter 20,-€ im Durchschnitt sinken. Die 30,-€ von Amazon sind mir auch zu teuer.
Full-HD Beamer kommen ja jetzt in bezahlbare Regionen, Player auch.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Trinity
Profi
Profi
Beiträge: 310
Registriert: Di 11. Mai 2004, 15:18
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Trinity »

Ich denke auch, dass die HD Medien für die Masse erst mal keine Bedeutung haben werden. Aber das muss auch nicht unbedingt sein. Wenn ich an die Einführung der DVD zurück denke, hat es dort auch einige Jahre gedauert bis viele meiner Heimkino-uninteressierten-Bekannten den Sinn des Kaufs eines DVD-Players begriffen haben und natürlich durfte der Player dann nicht mehr als 50,- bis 100,- Eur kosten. Ich denke die Verbreitung von HD wird mit der steigenden Zahl von Plasma/LCD-Fernsehern in deutschen Haushalten laaaaangsam Einzug halten in Kombination mit der Ausstrahlung von mehr HD-Inhalten im Fernsehen.
Glücklicherweise scheint es aber auch in Deutschland einen nicht ganz so kleinen Kreis an heimkinoverrückten Enthusiasten zu geben, die fleißig HD Medien kaufen, denn immer mal wieder schafft es diese Randerscheinung ja auch in die Top-100 Verkaufslisten bei amazon. :D
Einer Leidenschaft zu entsagen ist leichter als in ihr Mass zu halten.
2x nuwave 3, nuwave C-4, 2x RS300, Sub: Canton AS 40 SC, Denon 3805, Pioneer PDP 507XD Plasma+PDP40, Toshiba HD E1, Sony BDP S1, Pioneer DVR 545 HS , http://moviebase.dvdb.de/trinity/
Antworten