Spielt es dabei nicht auch eine Rolle in welche Richtung er zeigt
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Wenn ja, wie rum ist es richtig ?
Jein, da Subwoofer Rundstrahler sind. Der Schall breitet sich bis zu einer gewissen Frequenz kugelförmig aus, daher sollte die Richtung in tieren Frequenzlagen keine Rolle spielen. Ich weis jetzt aber nicht wann ein Woofer anfängt zu bündeln, da kenne ich mich dann doch zu wenig aus.$Micha$ hat geschrieben:Wisst Ihr was ich mich schon immer frage bei der SubwooferaufdenHörplatzstellenMothode ?
Spielt es dabei nicht auch eine Rollt in welche Richtung er zeigt![]()
Wenn ja, wie rum ist es richtig ?
Ich habe einen Onkyo 674E und habe die Einmessung mit dem mitgelieferten Mikro durchgeführt. Das Ergebnis habe ich mit und ohne Equalizer getestet. War beim ersten Einmessen beides nicht der Hit.bony hat geschrieben: Wie wurde denn eingemessen? Automatisch? Mit Equalizing?
ich nutze den IBEAM nur bei Filme zur Unterstützung. Allerdings habe ich den inzwischen ziemlich runter geregelt, weil es mir sonst zu viel Bass wird. Ich suche noch nach der richtigen Einstellung oder einem Filter damit er nur bei den stärkeren Effekten kraftvoll zupackt und nicht schon bei den "weicheren" Bassbereichen.DeKa hat geschrieben:vielleicht etwas off-Topic, aber welche Wirkungen hat Dein "IBEAM" eigentlich? Gibt es damit auch hörbare Wechselwirkungen mit dem Subwoofer?