Ich habe z.B. sehr viele Musik-DVDs in meinem Regal stehen, welche auch viel öfter geschaut werden als Filme. Ein Großteil der Konzerte und Musikvideos sind nicht mal in 16:9 anamorph aufgezeichnet worden. Ich bin mir ziemlich sicher, daß diese DVDs nie als HD-Variante erscheinen werden, da das Ausgangsmaterial nunmal nur in PAL oder schlimmer in NTSC vorliegt. Außerdem würde es sich für die Studios nicht lohnen neue Transfers zu machen, wenn die Käufergruppe zu klein ist.Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Wobei sich die Investition in einen Realta Player meines Erachtens nur lohnt, wenn man noch wirklich viele DVDs im Regal stehen hat, die man noch öfters sehen möchte und die man nicht plant durch die HD Versionen zu ersetzen.
Klar kosten die Realta-Player ein Haufen Geld, aber sie bieten ja auch im Moment die beste Bildqualität im DVD-Bereich. Außerdem gibt es noch weitere Vorteile gegenüber Geräten der Mittelklasse oder der neuen HD-Player. Unter anderem wären dort zu nennen:Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Und für diese Realta Player wird ja eine Menge Geld verlangt - vielleicht sollte man sich für das Geld besser die HD Versionen holen?
1. komplette Trennung der Audio-/Videosektion in mehrere Kammern (weniger Beeinflussung der Bauteile untereinander)
2. größerer Zwischenspeicher von 8MB für unsichtbaren Layerwechsel
3. mehr Anschlüsse für Audio/Video (z.B. auch simultane Videodarstellung auf Beamer und LCD)
4. höhere Qualität der analogen Audiosektion (wichtig wenn man so wie ich noch nen Stereoverstärker anschließt

5. Wiedergabemöglichkeit für SACD und DVD-Audio
6. sehr leises Laufwerk
7. bei A1XVA komplett passive Kühlung
Also wie gesagt, wenn dich die derzeitigen HD-Player egal welchen Formates oder meinetwegen auch die neuen Konsolen überzeugen, dann ist es deine Sache. Mich überzeugen die Dinger einfach nicht, ich habe keinen Bock für Beta-Player so viel Geld auszugeben. Was meinst du denn wie hoch der Wertverlust von diesen Playern ist, wenn in kürzester Zeit immer wieder neue Revisionen von den Dingern rauskommen? Erinnert mich teilweise an den PC-Bereich, da kommen in immer kürzerer Zeit auch schnellere CPUs und GPUs auf den Markt. Ne, da kann ich mir ja gleich nen HTPC hinstellen, mit dem ich zusätzlich aber auch noch zocken kann.Urgosch Peinhammer hat geschrieben:Also ich habe meine DVDs vor einiger Zeit ausgemistet. Es gibt ein paar, 20-30, die ich einfach liebe und definitiv als HD Version noch einmal kaufen werde. Die DVD Versionen werden verkauft - so 3 Euro ist eine DVD meist noch wert. Nicht viel aber das läppert sich. Dann habe ich jede Menge DVDs gefunden, bei denen ich mich gefragt habe, warum ich sie mir überhaupt gekauft habe. Das waren meist irgendwelche Filme vom Grabbeltisch für unter 10 Euro, wo ich mir dann gesagt habe, naja, ausleihen ist auch nicht viel billiger und jetzt kaufen ist bequemer. So hat sich doch einiges an Schrott angesammelt. Verkaufen - auch für Schrottfilme kriegt man noch 3 Euro. Dann bleibt eigentlich nur das Mittelfeld über, das nicht zu den großartigen Filmen gehört, die man sich auf jeden Fall auf HD holt - und das auch nicht zu dem Bodensatz gehört, bei dem man einfach nur froh ist, wenn sie aus den Regalen verschwinden. Und wer weiß, vielleicht reicht ja das Geld vom Verkauf der ausgemusterten DVDs und das für den Realta Player nicht ausgegebene Geld, um noch einen Großteil des Mittelfelds durch HD zu ersetzen? Hängt halt von der Größe der DVD Sammlung ab. Aber ich würde mir eher für 750 Euro einen Samsung Duo (HD DVD+BD) Player mit Reon Chip holen, anstelle jetzt noch in irgendwelche - und seien sie auch noch so gut - DVD Player zu investieren. Wenn einem die Extraqualität zwischen Reon und Realta Chip so wichtig ist, dann sollte man meines Erachtens eigentlich den Schritt zu HD wagen.
Aber es hängt natürlich von der Größe der Sammlung ab und viele Filme gibt es noch nicht in HD und, und, und...