Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erste Test vom neuen SVS

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
transmission
Semi
Semi
Beiträge: 245
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 01:55

Beitrag von transmission »

Gast hat geschrieben:Alleine schon das ich hier das Wort "SVS" wieder gelesen habe und nicht alle schreiend auf denn armen Kerl losgegangen sind wundert mich doch sehr!!!!!! :wink:

ich hatte es auch befürchtet ;P

aber ich denke warum sollte man sich nicht auch mit andern marken auseinander setzten.
dann im Nubert forum alles in bezug auf die nubert subs gesehen.

wie gesagt ich hatte ja auch einen SVS hier und nun ist es doch nubert geworden. allerdings muss ich gestehen ging der svs zurück weil ich ihn in meinem raum nicht unter kontrolle bekommen habe.

hat zuviel gedröhnt. und 2 davon waren etwas zu teuer.
PB
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Di 22. Nov 2005, 14:09

Beitrag von PB »

Ehrlich gesagt hatte ich selbst zuerst an Subman gedacht...
Deswegen ja auch :
Verstehe jetzt nicht so ganz, was das hier in einem Herstellerforum zu suchen hat... Rolling Eyes

@Raw
Wo hab ich was von einem Riesensub gesagt?
Wollte damit jediglich ausdrücken, dass Performancemäßig noch einiges Drin ist. Und das bezieht sich nicht nur auf Laut und Bumm! :wink:


Ob man dermaßen viel Power und evtl. auch Durchzeichnung in einem mittelgroßen Raum mit mäßiger Raumakustik braucht (wie ihn der durchscnittliche HK-Liebhaber nunmal hat) ist ne andere Frage...Denn da macht weder der neue Ultra, noch der große AW viel Sinn.
(Wobei man, gerade den 1500er bzw. zwei von selbiger Sorte, auch wunderbar in ein "harmonisches" auf Klanggüte ausgerichtet Setup einbinden kann, welches die Raummoden dann weniger "kitzelt" - an dieser Stelle Gruß an Raico :wink: )

Dennoch ist man bei solchen Subs definitv auf einem Level, wo man objektiv beurteilen kann, was der jew. Sub nun für Vorteile (oder auch Nachteile) bringt.
Und deswegen find ich es nicht frevelhaft hier zu behaupten, dass der neue SVS einfach neue Maßstäbe setzt.
Weil er erstens linear wie kaum (kein) anderer ist und vor allem tiefer geht als jeder andere Sub dieser Preisklasse.
Das er gleichzeitig in der Lage ist pegelmäßig das Haus einzureißen, ist fast schon selbstverständlich. (Wobei der AW-1500 aus eigener Erfahrung das ebenfalls mit Leichtigkeit erledigt *g*)


Also nicht gleich wieder die Fackeln und Mistgabeln auspacken.
Immer ruhig Blut Jungs! 8)


MfG
PB
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Bei der Überschrift hab ich auch spontan an Subman gedacht. Wollte schon fragen, ob er sich nun einen Drittaccount angelegt hat. :lol: :lol: :lol:

Aber ich muss zugeben, das die SVS keine schlechten Subs baut. Ich denke aber weniger, das sich die NSF nun Gedanken machen sollte, wegen ihrer Kunden. Das Preis-/Leistungsverhältnis von den Nubertsubs sind immer noch sehr gut. Klar ist auch, das es immer noch bessere Subs gibt, aber dafür muss man auch tiefer in die Tasche greifen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Gast
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 09:41

Beitrag von Gast »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Bei der Überschrift hab ich auch spontan an Subman gedacht. Wollte schon fragen, ob er sich nun einen Drittaccount angelegt hat. :lol: :lol: :lol:

Aber ich muss zugeben, das die SVS keine schlechten Subs baut. Ich denke aber weniger, das sich die NSF nun Gedanken machen sollte, wegen ihrer Kunden. Das Preis-/Leistungsverhältnis von den Nubertsubs sind immer noch sehr gut. Klar ist auch, das es immer noch bessere Subs gibt, aber dafür muss man auch tiefer in die Tasche greifen.

Gruss
Christian
ich hab ihn :roll:
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Was war denn da mit subman? Hab ich wieder mal nicht mitbekommen ... :(
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Interessant ist immerwieder wenn Irgendwer ein Produkt kauft, und sich DANACH in einem anderen Herstellerforum als Gast einloggt um Aussagefrei kommentare zu posten weil sein "Teil" das dickere ist.

Also der "Gast" hat "Ihn". Das sagt dann ja alles... :roll:
Ich bereite mich dann schon mal vor meinen AW 1000 ausm Fenster zu treten.Bild
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

SiMMenS hat geschrieben:Was war denn da mit subman? Hab ich wieder mal nicht mitbekommen ... :(
Gib mal in die Suche "subman svs" ein und lies dir die Beiträge durch -> Da will jemand in UNSEREM NuForum allen klar machen das die Nubertsubs ganz mies seien und nur SVS gute Subwoofer baut, das ganze zieht sich über kanpp 40 Seiten und hat der NSF und einigen Mitgliedern reichlich kopfschmerzen gebracht, andere hier haben die eine oder andere Packung Chips und Poppkorn bei verdrückt :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hier geht es auch nur um kleine Unterschiede. Welten liegen zwischen Nubert und SVS Subs nicht. Aber muss ich dann gleich ein paar hundert Euros mehr ausgeben?
Und ich finde, das es subjektiv ist, welcher von beiden besser ist. Es kommt auch noch auf den Modus (Musik oder Surround) drauf an.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Nein, bitte jetzt nicht wieder DAMIT anfangen!! :twisted: :roll:
SiMMenS hat geschrieben:Was war denn da mit subman? Hab ich wieder mal nicht mitbekommen ... :(
Dann hast Du's auch nicht verdient ... :wink:
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

bony hat geschrieben:Dann hast Du's auch nicht verdient ... :wink:
Tja, leider hab ich nicht so viel Zeit, ständig im Forum herumzulungern!!! :(
Nein, du hast schon recht. Ich war nur etwas schockiert, da ich subman eigentlich als ganz nett in Erinnerung hatte, aber ich glaube da verwechsle ich irgenwas total ... :roll:
Antworten