Ehrlich gesagt hatte ich selbst zuerst an Subman gedacht...
Deswegen ja auch :
Verstehe jetzt nicht so ganz, was das hier in einem Herstellerforum zu suchen hat... Rolling Eyes
@Raw
Wo hab ich was von einem Riesensub gesagt?
Wollte damit jediglich ausdrücken, dass Performancemäßig noch einiges Drin ist. Und das bezieht sich nicht nur auf Laut und Bumm!
Ob man dermaßen viel Power und evtl. auch Durchzeichnung in einem mittelgroßen Raum mit mäßiger Raumakustik braucht (wie ihn der durchscnittliche HK-Liebhaber nunmal hat) ist ne andere Frage...Denn da macht weder der neue Ultra, noch der große AW viel Sinn.
(Wobei man, gerade den 1500er bzw. zwei von selbiger Sorte, auch wunderbar in ein "harmonisches" auf Klanggüte ausgerichtet Setup einbinden kann, welches die Raummoden dann weniger "kitzelt" - an dieser Stelle Gruß an Raico

)
Dennoch ist man bei solchen Subs definitv auf einem Level, wo man objektiv beurteilen kann, was der jew. Sub nun für Vorteile (oder auch Nachteile) bringt.
Und deswegen find ich es nicht frevelhaft hier zu behaupten, dass der neue SVS einfach neue Maßstäbe setzt.
Weil er erstens linear wie kaum (kein) anderer ist und vor allem tiefer geht als jeder andere Sub dieser Preisklasse.
Das er gleichzeitig in der Lage ist pegelmäßig das Haus einzureißen, ist fast schon selbstverständlich. (Wobei der AW-1500 aus eigener Erfahrung das ebenfalls mit Leichtigkeit erledigt *g*)
Also nicht gleich wieder die Fackeln und Mistgabeln auspacken.
Immer ruhig Blut Jungs!
MfG
PB