Napoleon hat geschrieben:@ Christian: Ich kann Deinen Bericht gut nachvollziehen und Dir nur zustimmen. Was für Effektlautsprecher setzt Du ein? Weshalb hast Du Dich für den CS150 entschieden (s.o. ich benötige einen anderen Center...)
Bezüglich Rear-Lautsprecher habe ich mich seit unserem kürzlichen Umzug "verschlechtert".
Setup vorher: Front NuBox 380 mit ABL, Center Yamaha NS-C120, Rear NuBox 310. Irgendwie kam bei Surround einfach kein geschlossenes Klangbild zusammen. Schuld war klar der Center.
Setup neu: Front NuLine 82, Center NuLine CS 150, Rear Yamaha NX-E 700 (die Klavierlack-LS der Pianocraft E-700). Die NuBox 310 waren leider wenige, aber entscheidende cm zu gross
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
. Aber trotz dieses Rear-Rückschrittes ist die Surround-Kulisse nun wesentlich stimmiger als vorher, was mich zum Schluss kommen lässt, dass die Rears für gelegentliches Filme-Gucken halt doch nicht gaaanz so wichtig sind, sofern sie nicht gerade eine völlige Fehlkonstruktion sind. Und das sind die Yamahas wirklich nicht. Sie sind sehr neutral und kommen bis ca. 70 Hz runter. Das reicht völlig. Wichtig war mir einfach, dass die Rears nicht negativ auffallen, was bei quäkenden verfärbenden Yoghurt-Bechern wohl schnell der Fall ist.
Übrigens habe ich die Pianocraft-LS und die NuBox 310 einfach getauscht: Die 310er machen sich an der Pianocraft im Schlafzimmer wunderbar
Warum der CS-150? Ganz einfach: Nur dieser ging in mein TV-Möbel
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
. Allerdings reicht er mir auch dicke! Gegenüber dem Yamaha ist er etwa drei Klassen höher angesiedelt. Und selbst der Yamaha-Center war jetzt nicht gerade absoluter Müll.
Gruss Christian