Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

- Auf der Suche nach dem Sound und Bild -

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
nico09
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Jun 2004, 22:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Beitrag von nico09 »

cool_aj hat geschrieben:
nico09 hat geschrieben: Ich denke, Du bekommst den 50èr nach Weihnachten für ca. 1500-1600 Euro!!!
Diese Aussage wiederum bringt mich ins Grübeln, da wir ebenfalls einen ziemlichen Abstand zum TV haben...
Ist nur ne mUtmassung, also nagel mich bitte nicht darauf fest. Meiner Meinung nach ist ein Preissturz nach dem Weihnachtsgeschäft allerdings eine logische Folge!

Den 50èr PV7F bekommst Du jetzt schon für ca. 1600 Euro!

ALso ich werde bis Januar warten und mir dann den PV71F zulegen! ISt Presileistungstechnisch gesehen ein sehr gutes Gerät.

Ich sitz auch ca. 4 Meter vom TV entfernt. Daher kommt für mich nur ein 50èr in Frage.

Ich will Kino!!!! :wink:
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Was ist eigentlich der Unterschied zu den PV60ern?
nico09
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Jun 2004, 22:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Beitrag von nico09 »

cool_aj hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zu den PV60ern?
Die Grösse? :wink:

50 zoll und 60 zoll!
Benutzeravatar
faultier
Semi
Semi
Beiträge: 200
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 14:29

Beitrag von faultier »

nico09 hat geschrieben:
cool_aj hat geschrieben:Was ist eigentlich der Unterschied zu den PV60ern?
Die Grösse? :wink:

50 zoll und 60 zoll!
ich denke er meint den unterschied zwischen pv60 und pv71.
also der pv71 ist das neuere modell mit dem neueren panell (g10), er hat aber etwas weniger anschlüsse als der vorgänger wie zb. front- und scarteingänge.
hier ein kleiner bericht vom pv71 von area-dvd: http://www.areadvd.de/index2.html :arrow: einfach auf "hardware" und dann auf "tv und flachbildschirme" klicken.
ob der neue besser oder schlechter ist muß (wie immer :wink: ) jeder für sich selbst entscheiden.
am besten sich die geräte persönlich , und zwar nicht in einem elektrogroßmarkt (wegen der hellen umgebung) sonder lieber in einem heimkinomarkt ,wo dir die geräte in einen abgedunkelten raum vorgeführt werden können :!: , anschauen.
gruß faultier
2x nubox511+abl511, nubox cs 201, 2x nubox rs-301, nubox aw441
marantz sr-8001, pioneer dvr-645h,
ps3, marantz tt221,
panasonic th37pv71,
logitech sb touch mit qnap-119
N0pE
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 01:44

Beitrag von N0pE »

So, da bin ich wieder.. Hab mir erst mal ein paar Tage Auszeit in Wien und Budapest genommen. Mein lieber Scholli, das ist ja mal eine schöne Zeit gewesen.. Sehr zur empfehlen..

So, back to Topic:

Vielen Dank für eure Tipps... Ich war in der zwischenzeit in ein paar Läden.. jaja, sowas gibts ja auch in Wien ;) Dort hab ich mir alles noch mal angesehen, auch eure Tipps. Der Sony KDS-55A2000 ist wirklich auch sehr nett. Aber irgendwann ist dann doch Ende, denn für immer mehr Geld gibt es immer bessere Technik. Ich finde, dass 1.100 € viel Geld sind. Sicher ist das eine Standpunktsache.. Tatsächlich gibt es für das Geld wenig, was außer einem Pana in Frage käme. Die Bilder, welche ich bisher sah, war doch ziemlich gut. Und das auch schon bei analogen TV Empfang.

Daher werde ich nun noch ein paar Tage ins Land gehen lassen.. aber nur ein paar.. Weihnachten ist zu weit weg ;) Bis dahin werd ich noch mal in einige Läden gehen und mich ver(vor?)führen lassen.. hehe.. mit meinen DVDs..Und dann wird man ja sehen ..

Wer noch meint, ich könnte etwas übersehen haben.. nur zu..!

Gruß!!
nico09
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: Do 17. Jun 2004, 22:20
Wohnort: Bad Pyrmont

Beitrag von nico09 »

N0pE hat geschrieben:So, da bin ich wieder.. Hab mir erst mal ein paar Tage Auszeit in Wien und Budapest genommen. Mein lieber Scholli, das ist ja mal eine schöne Zeit gewesen.. Sehr zur empfehlen..

So, back to Topic:

Vielen Dank für eure Tipps... Ich war in der zwischenzeit in ein paar Läden.. jaja, sowas gibts ja auch in Wien ;) Dort hab ich mir alles noch mal angesehen, auch eure Tipps. Der Sony KDS-55A2000 ist wirklich auch sehr nett. Aber irgendwann ist dann doch Ende, denn für immer mehr Geld gibt es immer bessere Technik. Ich finde, dass 1.100 € viel Geld sind. Sicher ist das eine Standpunktsache.. Tatsächlich gibt es für das Geld wenig, was außer einem Pana in Frage käme. Die Bilder, welche ich bisher sah, war doch ziemlich gut. Und das auch schon bei analogen TV Empfang.

Daher werde ich nun noch ein paar Tage ins Land gehen lassen.. aber nur ein paar.. Weihnachten ist zu weit weg ;) Bis dahin werd ich noch mal in einige Läden gehen und mich ver(vor?)führen lassen.. hehe.. mit meinen DVDs..Und dann wird man ja sehen ..

Wer noch meint, ich könnte etwas übersehen haben.. nur zu..!

Gruß!!
Wie gesagt. Für den Sitzabstand halte ich nen 42èr für zu klein, bzw. wirst Du Dich später ärgern, wenn ein Kumpel von Dir nen 50èr in seinem Wohnzuimmer hängen hat, und dir dein nagelneuer TV auf einmal sehr klein dagegen vorkommt!

Ich kann Dich aber auch sehr gut verstehen! Du hast Dir ein limit gesetzt, was DU nicht überschreiten willst. Und je mehr man sich mit der Technik-Materie beschäftigt, desto mehr kommt man in Versuchung ein bisschen mehr und noch ein bisschen mehr auszugeben, und ruckzuck ist man meilenweit von seinem Limit entfernt! Das kann sicher auch jeder "nubist" bestätigen, der zuerst, aus Preisgründen, eigentlich nur ein paar Regalboxen gesucht hat, sich aber im Nachhinein für ne viel teurere Standbox entschieden hat.


Ich hab mich für den 50PV71F entschieden, weil ich mir gesagt hab, dass ich in nächster Zeit kein blueray nutzen werde und daher auch kein TV mit full-hd benötige. Allerdings möchte ich auf jedenfall nen 50èr. Und wenn ich schon viel Geld für nen Plasma ausgebe, dann kommt es auf die 500-600 Euro mehr auch nicht an! (Muss ich halt noch ein wenig länger sparen)

Die Entscheidung liegt letzendlich bei Dir und ich denke, Du weisst am besten, was Du willst! :wink:

Auf jedenfall viel Spass mit deinem neuen TV und berichte bitte über deine Eindrücke!
bersi

Beitrag von bersi »

Mahlzeit,

Ich schalte mich auch mal ein.
Hier kommt mein Vorschlag :

Sony KDF 50 E 2010 AEP (3LCD-Rückpro)
Bei Amazone für EUR 1.051,00
http://www.amazon.de/Sony-KDF-2010-Zoll ... 219&sr=1-1

Sony Website zwecks technischer Daten:
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... jection+TV

Ich hab das Gerät damals beim Händler gesehen,mir kams etwas Dunkel vor.
Es stand aber unter der vollen Marktbeleuchtung und da sehen die Plasmas auch nicht gerade
gut aus.
Der eingeschränkte Sichtwinkel ist zu beachten genau wie der Lampenwechsel.

Ich hab daheim einen Thomson-Rückpro stehen der hat aber nur Pal-Auflösung (CRT-Technik).
Im Gegensatz zum Plasma hat mein Rückpro richtig Power wenn er sie braucht (heller Bild) aber
gleichzeitig aber noch einen tiefes Schwarz.
Wobei sich das Schwarz in sehr hellen Bilder aber aufhellt,Nichts ist perfekt.

Dennoch würde es mich interessieren wohin sich die CRT-Technik in Deutschland entwickelt hätte,wenn nicht alle nach
Flachmänner gerufen hätten :!:

Der Martin
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Also, ich stehe gaaanz kurz davor zuzuschlagen. Und zwar werde ich mir ziemlich sicher morgen den Panasonic TH-42PV7 beim Saturn holen, für 0% Finanzierung und mit 5 Jahre Garantie für 100€ extra.
Ich habe mich für die abgespackte Version des PV71F entschieden, weil mir der Verkäufer versichert hat, dass man zwischn 8000:1 und 10000:1 Kontrastpunkten kein en Unterschied sieht, und dass man bei Bedarf einen HDMI Adampter verwenden kann um ei nen weiteren HDMI Port zu bekommen - QUALITÄTSVERLUSTFREI!

Dazu hätte ich gern zu meiner Nervenberuhigung eure Meinung gehört:

-HDMI-Adapter Qualitätsverlustfrei auf 2 Anschlüsse
-8000:1 und 10000:1 kein merklicher Unterschied

Danke für eure Hilfe!

Schönen Abend
AJ

[Edit]
Der Übersicht halber, habe ich meine frage hier nochmals formuliert:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18188.html
Antworten