Mein momentanes System ist:
Verstärker: Yamaha RX-V795aRDS
Front: Yamaha NS-G40
Rear: Yamaha NS-E105
Center: Jamo Center 200
Sub: YST-SW80
Ich habe schon seit längerem mit dem Gedanken gespielt mir neue Lautsprecher zu zulegen (der Verstärker bleibt vorerst mal der gleiche), da meine schon einige Jahre auf dem Buckel haben, etwas zusammengestückelt sind und auch klanglich nicht gerade das Gelbe vom Ei sind. Durch einen Tip von einem Bekannten bin ich auf der Nubert website gelandet.
Nach reiflicher Überlegung hab ich mich dann für das NuBox 511-Set 3 entschieden, welches Mitte dieser Woche bei mir eintreffen sollte
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
(2x511, 1x CS-411, 2x311, 1xAW-991)
In meinem Album habe ich einen Grundriss von meinem Wohnzimmer hinterlegt. Hier sieht man die momentane Aufstellung meiner Lautsprecher. Die NuBoxen werd ich wohl ziemlich ähnlich anordnen, das einzige bei dem ich mir unsicher bin ist der Subwoofer.
Optional könnte ich den neuen AW-991 auch rechts zwischen/vor die Fenster stellen (Grundriss"S?").
Aber ich würde gerne um eure Meinung dazu bitten.
Ausserdem habe ich meine Rear momentan etwa auf 1,8m höhe hängen. Da ich jetzt aber gelesen habe das sie eher niedriger hängen sollen ist das auch ein Problem, weil ich die Kabel in der wand verlegt habe, sollte ich die Lautsprecher tiefer setzen würden unschöne Löcher in 1,8m Höhe (dort wo die Lautsprecher Kabel aus der Wand kommen) zurückbleiben. Und auf ein neu ziehen der Leitungen in der Wand bin ich auch nicht wirklich scharf.
Also hab ich mir überlegt die 311Žer wieder auf etwa 1,8m aufzuhängen, sie dann aber mit der max. möglichen Neigung der wandhalterungen (welche ich mitbestellt habe), nämlich 7°, nach unten strahlen zu lassen.
Haltet ihr das für einen Kompromiss oder eher unbrauchbar?
Danke für eure Ratschläge schon im Vorhinein
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)