Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

An alle nuWave 35er Besitzer...Defekt?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

orangenerfruchtzwerg hat geschrieben:Ich habe es nicht verstanden aber es liegt scheinbar an hohen Leistungen an kalten Tagen: sprich der Hochtöner war 'unterkühlt', die Lautstärke zu hoch.
Wohnst du im Kühlhaus? :?
orangenerfruchtzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Feb 2007, 08:52

Beitrag von orangenerfruchtzwerg »

Hi,
nein aber die Nubert Hotline sagte etwas von einem Ferrofluid Gedöhns welches erst optimal bei 18 Grad aufwärts wirkt.
Und wenn man nachts das Fenster auflässt kann es schonmal 16 Grad werden. Morgens dann Anlage aufdrehen (zum Wachwerden) und schon kann es passiert sein.
Aber das sind alles Mutmaßungen.
Warten wir das Ergebnis mal ab...
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Guten Morgen,
wie ist es ausgegangen? Las mal von dir "hören". :wink:
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
orangenerfruchtzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Feb 2007, 08:52

Beitrag von orangenerfruchtzwerg »

Hi,
also:
die Box war jetzt knapp eine Woche bei Nubert und zunächst standen die Jungs dort vor einem Rätsel:
sowohl der Tief-Mitteltöner als auch der Hochtöner arbeiteten so perfekt, dass messtechnisch keine Unterschiede feststellbar waren.
Gestern dann der erlösende Anruf von Hr Reichelt:
Scheinbar war in der Box selbst ein Grat, der von innen an dem Tief-Mitteltöner klebte und dadurch die klangliche Verzerrung hervorrief.
Dieser wurde dann 'entfernt' und die Box wird am Montag rausgeschickt, also am Dienstag wieder in meinem Klangraum ;-)

Super, jetzt bin ich erleichtert, dass die NSF doch noch was gefunden hat und nicht die Flinte so früh ins Korn geworfen hat!

Dickes Lob an die Jungs (andere Hersteller wären womöglich bei der Fehlersuche nicht so penibel vorgegangen und hätten die Box nach 3 Tagen erfolgloser Fehlersuche wieder zurückgeschickt).

Gruß aus Stuttgart
Benutzeravatar
lu
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Do 6. Apr 2006, 00:59

Beitrag von lu »

sorry- aber was ist ein "grat"?

danke für die aufklärung meines unwissens!
lu
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Lu,
lu hat geschrieben:sorry- aber was ist ein "grat"?

danke für die aufklärung meines unwissens!
lu
siehe :
ein bei Trenn- oder Formverfahren entstehender scharfkantig hervorstehenden Rand eines Werkstückes
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Jörg Reichelt

Beitrag von Jörg Reichelt »

Hallo lu, hallo Fruchtzwerg :-)

Um die Geschichte aufzuklären:
Gefunden haben wir einen kleinen Metallspan, der wohl vom Guß des Korbes als Grat abgefallen ist...
Diese kleine Fitzel-Spänchen hat sich in die Zentrierspinne verirrt und interessanterweise nur bei ganz bestimmen Frequenzüberlagerungen einen Störton ähnlich eines Rauschens verursacht. Nix wildes also, wir haben nur intensiver forschen müssen... Auf dem Messprotokoll war dieser Fehler nicht sichtbar, da wohl verschiedenste Frequenzen zusammenkommen mussten.
Also: Alles wieder gut- der orangeneFruchtzwerg hat ab Dienstag wieder seine heissgeliebten Schätzchen zuhause.
orangenerfruchtzwerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: So 25. Feb 2007, 08:52

Beitrag von orangenerfruchtzwerg »

Japp, und genau so ist es:
die Box kam heute an und ich kann euch sagen: ich habe sie echt vermisst!
Eine Woche lang nur auf EINER Box hören macht nur halb so viel Spaß ;-)

Daher ist die Freude nun riesig und ein Grinsen strahlte über mein Gesicht als ich die Box aus dem Paket packte (vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Nubert!!!), sie wieder anklemmte und Musik genießen konnte.

Man lernt Dinge oftmals erst so richtig zu schätzen, wenn sie nicht mehr da sind!
Obwohl ich nie an den nuWave gezweifelt habe....

:lol:

Gruß
Fruchti
Antworten