Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic Plasmas

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Wie kann man denn den Plasma nur so aufstellen, daß man das Fenster im Rücken hat :? Versteh ich nicht... :roll:
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

bei mir gehts zb auch nicht anders als mit fenster im rücken, andererseits: wozu hat man denn rollos?
ausserdem: wer guckt im normalfall vor 19uhr fern? kommt doch eh nur mumpitz :wink:
also ich hab damit kein problem...
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

dusseluwe hat geschrieben:Wie kann man denn den Plasma nur so aufstellen, daß man das Fenster im Rücken hat :? Versteh ich nicht... :roll:
Wohl noch nie längere Zeit mit einer Frau zusammengelebt? Das erweitert den Horizont und verengt den Hörizont ...
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hmm...

Uwe, ich bin auf deine Antwort gespannt :wink: !
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Hallo zusammen,
danke für die Glückwünsche! Bis jetzt bin ich absolut zufrieden! Genaueres, Klempner, werde ich nach ein paar Tagen intensiveren Eindrucks schilder können!
Das Problem momentan ist, dass just jetzt unser alter Daewo-DVD-Player den Geist aufgibt. Jetzt komm ich natürlich ins Grübeln, ob ich nicht direkt nen Pana DVD-Player holen soll, allein schon aus dem Frund, dass ich dann beide Geräte mit einer Fernbedienung bedienen kann.
Also, wenn einer diesbezüglich nen Tipp hat, würde ich mich freuen!
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

Klempnerfan hat geschrieben:Hmm...

Uwe, ich bin auf deine Antwort gespannt :wink: !
Achja, wieso...?

NuWriter hat geschrieben:Wohl noch nie längere Zeit mit einer Frau zusammengelebt? Das erweitert den Horizont und verengt den Hörizont ...
Verstehe... Ihr seid zwei, die gerne mit Sunshine im Rücken fernsehen. :wink:
Oder nur Deine Frau. Und Du hast "klein bei" gegeben. :mrgreen:
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

dusseluwe hat geschrieben:
Klempnerfan hat geschrieben:Hmm...

Uwe, ich bin auf deine Antwort gespannt :wink: !
Achja, wieso...?
Na, weil du nie um eine gute Antwort verlegen bist :D :wink: !!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
NuWriter
Profi
Profi
Beiträge: 346
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 03:05
Wohnort: Bremen

Beitrag von NuWriter »

cool_aj hat geschrieben:Das Problem momentan ist, dass just jetzt unser alter Daewo-DVD-Player den Geist aufgibt. Jetzt komm ich natürlich ins Grübeln,
ob ich nicht direkt nen Pana DVD-Player holen soll, allein schon aus dem Frund, dass ich dann beide Geräte mit einer Fernbedienung bedienen kann.
Also, wenn einer diesbezüglich nen Tipp hat, würde ich mich freuen!
Die Frage ist doch, ob man den DVD-Player der AVR-Marke oder der TV-Marke angleicht.

Da mein DVD-Player noch besten funktioniert und ich mir zudem kaum noch DVDs ansehe
habe ich diesbezügliche Überlegungen (ja, gestehe, es gab sie auch bei mir) zu den Akten gelegt.

Am TV muß man am wenigsten einstellen (Ein-/Ausschalten, vielleicht noch Lautstärke, Format).
Wenn man eine programmierbare AVR-FB hat, dann sollte man sich wohl eher am AVR-Hersteller orientieren.

Letztendlich kann man natürlich auch die DVD-Funktionen auf die AVR-FB übertragen
und die Marke des DVD-Players wird unwichtig (im Sinne der FB-Vielfalt).
[size=75][b] NuLine:[/b] 2x 120, CS-70, 2x DS-60, CS-40
[b]AVR:[/b] Yamaha RX-V2600 [b]DVD:[/b] Onkyo DV-SP402E
[b]TV:[/b] Panasonic TH-D42PF72E [b]SAT:[/b] Technisat DigiCorder S2[/size]
dusseluwe

Beitrag von dusseluwe »

cool_aj hat geschrieben:Jetzt komm ich natürlich ins Grübeln, ob ich nicht direkt nen Pana DVD-Player holen soll, allein schon aus dem Frund, dass ich dann beide Geräte mit einer Fernbedienung bedienen kann.
Also, wenn einer diesbezüglich nen Tipp hat, würde ich mich freuen!
Der Ton kommt doch nicht vom Plasma sondern vom AVR, oder irre ich mich da. :? Also müßtest Du in Deinem Fall leider auf nen Onkyo-Player zurück greifen. :wink:

BTW.
Viera-Link wird deutlich überschätzt. Mit ner "lernfähigen" Fernbedienung ist man IMHO deutlich besser dran. :!:
Benutzeravatar
cool_aj
Profi
Profi
Beiträge: 477
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:39
Wohnort: Köln

Beitrag von cool_aj »

Hallo und danke für die Antwortem!
Sicher, da habt ihr beide recht...
Hatte mich jetzt schon auf den Pana S53 eingeschossen. Jetzt, da mir eure Antworten aufgezeigt haben, dass ich nicht unbedingt auf einen Pana DVD-Player zurückgreifen muss, sondern Herstellerunabhängig wählen kann, bin ich unentschlossen.

Ist der Pana S53 trotzdem ein guter Griff oder gibts im Bereich bis 150€ einen besseren oder vergleichbaren Player?
Antworten