cool_aj hat geschrieben:Das Problem momentan ist, dass just jetzt unser alter Daewo-DVD-Player den Geist aufgibt. Jetzt komm ich natürlich ins Grübeln,
ob ich nicht direkt nen Pana DVD-Player holen soll, allein schon aus dem Frund, dass ich dann beide Geräte mit einer Fernbedienung bedienen kann.
Also, wenn einer diesbezüglich nen Tipp hat, würde ich mich freuen!
Die Frage ist doch, ob man den DVD-Player der AVR-Marke oder der TV-Marke angleicht.
Da mein DVD-Player noch besten funktioniert und ich mir zudem kaum noch DVDs ansehe
habe ich diesbezügliche Überlegungen (ja, gestehe, es gab sie auch bei mir) zu den Akten gelegt.
Am TV muß man am wenigsten einstellen (Ein-/Ausschalten, vielleicht noch Lautstärke, Format).
Wenn man eine programmierbare AVR-FB hat, dann sollte man sich wohl eher am AVR-Hersteller orientieren.
Letztendlich kann man natürlich auch die DVD-Funktionen auf die AVR-FB übertragen
und die Marke des DVD-Players wird unwichtig (im Sinne der FB-Vielfalt).