heute ist mir eine Test-CD mit Sinustönen in die Finger gefallen und ich hatte natürlich nichts besseres zu tun, als mal auszuprobieren, ob das Dröhnen, dass ich bei einer bestimmten Stelle in einem einzelnen Stück (E-Bass) immer höre, an der Aufnahme oder an der Raumakustik liegt.

Also, CD eingeworfen, pure-Direct Modus aktiviert, ABL auf "12-Uhr", gehobene Zimmerlautstärke eingestellt ("60" auf der Skala meines Onkyo 674) und die Testtöne durchgehört.
Bei 37 Hz musste ich leider ein heftiges Dröhnen registrieren, was mich zu der Annahme verleitet, dass das o.a. geschilderte Problem mit dem E-Bass leider nicht auf eine übersteuerte Aufnahme zurückzuführen ist, sondern in der Raumakustik begründet liegt.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses Dröhnen (ausschließlich bei 37 Hz!) mit einfachen Mitteln beheben kann?
Die 511er haben einen Seitenabstand zur Wand von 40 cm (links) bzw. 45 cm (rechts). Der Abstand zur Rückwand beträgt jeweils 70 cm. Der Raum hat die Maße 4,9 x 4,0 x 2,4 Meter.
Danke für eure Hilfe!

Bis dann