ich heiße Christian und lese hier schon seit einiger Zeit in diesem tollen Forum mit.
Ich bin ua. auch noch im Hifi-Forum unterwegs und momentan beim Aufbau bzw. Optimieren meines Heimkinos.
Meine aktuellen Komponenten:
Lautsprecher Teufel System 5 7.1 Cinema (Rears als Dipole)
Receiver Yamaha RX-V2600
Fernseher Panasonic 32er Röhre (wird bald gegen 46er/52er LCD ersetzt werden
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
PS3
Filme/Spiele ca. 60%, Musik (Stereo/Suround) ca. 40%
Moment überwiegen noch Filme/PS3-Spiele deutlich, dies wird sich aber in Zukunft durch Integration eines HTPC mit entsprechender Sound-Hardware wesentlich ändern. Musik höre ich eigentlich alles, von Soundtracks bis Pop, Rock, da bin ich sehr offen.
Zunächst ein paar Daten zu meinem Wohnzimmer:
![Bild](http://s5.directupload.net/images/user/070928/temp/d5wgx6hj.jpg)
Die Maße betragen ungefähr 3,5 x 5,1/5,9m. Auf der linken Seite befindet sich ein Fenster sowie daneben eine Fenstertüre. Auf der rechten Seite befinde sich eine normale Vollbautüre, die in Wirklichkeit noch etwa 0,8m nach rechts versetzt ist, konnte ich leider nicht im Programm darstellen. Boden ist derzeit ein Laminat drinnen, Decke mit Deckenpaneelen verkleidet. Die Couch (L-Form) ist etwa 3,5m von der vorderen Wand entfernt.
Soweit bin ich mit dem System 5 recht zufrieden. Der Sub liefert ordentlich Druck und der Suround-Sound kommt echt gut rüber. Lediglich im Bereich Stereo sind die Satelliten M500FCR auf Grund ihrer Größe etc. stark eingeschränkt. Während der Klang bei Filmen noch sehr gut ist, fällt mir die Differenz zwischen den Satelliten und dem Subwoofer im Stereo-Bereich doch ziemlich auf.
Auf der Suche nach besserem Stereo-Klang habe ich mich deshalb bei nubert.de umgeschaut und über die Produkte informiert. Eigentlich liest man überall, dass Nubert-LS gerade im Bereich Stereo auch sehr gut klingen sollen.
Ich bin dabei auf die nubox-Sets gestoßen und diese sind für mich sowohl preislich, technisch als auch vom optischen her sehr interessant. Besonders interessant finde ich:
nuBox-511-Set 3
2 x 511 / 1 x CS-411 / 2 x 311 / 1 x AW-991
nuBox-511-Set 5
2 x 511 / 1 x CS-411 / 2 x 311 / 2 x AW-441
nuBox-681-Set 1
2 x 681 / 1 x CS-411 / 2 x 311 / 1 x AW-991
Preislich liegen alle Sets sehr nahe zusammen.
Gerade für Stereo sollten Standlautsprecher wesentlich besser geeignet sein, als Kompaktlautsprecher wie zB die M500FCR. Auch in Bezug auf Raummoden sollten zwei 511/681 Vorteile mit sich bringen.
Deshalb habe ich mir überlegt, eines der beiden Suround-Sets zu bestellen und mit meinem jetzigen LS-System zu vergleichen.
Ein paar Fragen habe ich noch an euch Nubert-Experten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
1.) was haltet ihr von den oa Suround-Sets, welches wäre am Besteb für mein Wohnzimmer geeignet? Oder ist auch noch ein anderes LS-Set empfehlenswert?
2.) Die 681 sollen gegenüber den 511 ua. im unteren Bereich mehr Druck liefern. Dadurch müsste zb. auch im Tieftonbereich bei Filmen ein sehr guter Übergang zwischen 681 und 991 möglich sein.
3.) gibt es im Suround-Bereich klangliche Einbußen durch die Kombination Standlautsprecher / Kompaktlautsprecher? Immerhin sind bei mir momentan die drei Frontlautsprecher absolut identisch.
4.) wie gut harmonieren eurer Meinung nach Nubert-LS mit dem Yamaha Receiver? Ich bin mit dem Yamaha sehr zufrieden und möchte ihn definitiv behalten. Yamaha Receiver sind ja eher höhenbetont. Ich habe hier im Forum auch schon zahlreiche Leute gesehen mit dieser Kombination.
5.) ich wohne in Österreich / Tirol und die Lieferkosten betragen soweit ich informiert bin 5% vom Warenwert, maximal Euro 66,--. Bei Nubert hat man 4 Wochen Rückgaberecht, sollte ich die LS zurückschicken wollen, dann fallen keine Kosten an, auch nicht für mich als Österreicher, ist das richtig?
Für mich wäre es super ein LS-System zu finden, dass sowohl beim Suround-Sound als auch bei Stereo absolut überzeugend und harmonisch klingt. Gelegentlich lasse ich auch Stereo-Musik vom Yamaha auf 7.1 umrechnen.
Sowohl bei Filmen als auch bei Stereo-Musik wünsche ich mir einen satten kräftigen Bass. Für letzeren sorgt momentan mein M5100
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich bin mir sicher, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Gruß Christian