Jetzt hat es endlich funktioniert mit dem 'Pseudo-Einschleifen' (siehe andere Thread, k.A. was genau falsch lief... vielleicht wirklich meine Dusseligkeit). Wollte mal was zur Klangveränderung berichten:
1. Also Rauschen oder sonstige Störgeräusche sind gleich null! Die db der Zone 3 ist dabei sogar auf 2db gestellt und ich höre gar nichts an Rauschen. Masse am Cinchkabel habe ich noch nicht durchtrennt. Könnten Geräusche/Rauschen mit ATM dazwischen hinzukommen? Egal, ich werde es sehen
2. Lebendigkeit des Klangs: Ich hatte zunächst nur einen LS 'umgestöpselt'. Bin dann beim Abspielen immer zwischen beiden LS hin- und hergelaufen. Irgendwie ist der Klang schon minimal anders, etwas druckvoller direkt aus den normalen Frontverstärkern. Aber: Ich glaube das lag auch daran, dass der Pegel etwas geringer war. Nachdem ich ihn auf 2db für die Zone3 erhöht hatte, war es IMO gleich vom Klang. Wobei sicher war ich mir auch nicht. Irgendwann wurde ich dann verrückt vom ständigen hin- und herhüpfen zwischen den LS

.. und vor allem Müde... ich muss ins Bett weil morgen früh raus
Dazu fällt mir eine Frage ein: Es sind bei den Denons für alle Kanäle (auch die Surround/Back bzw. Zone2/3) schon 100% identische Vor- und Endstufen drin, oder? Falls nicht, wäre ja eine Klangveränderung logisch.
War mal User 'Franky' (PW + Email verschollen):
http://tinyurl.com/6h3f3dg
Film & Musik: 2x nuVero 3, 1x nuVero 7, 2x nuLine DS-22, AW560 [PC: 2x nuBox 101 + AW-441, Bett: 2x nuWave RS-5], Am Digital-Piano D1: 2x nuBox A125 | Stehen rum: nuPro A-10