Hi,
JensII hat geschrieben:Weil die menschliche Höraktsuik aber blöd ist, soll man auf 7.1 gehen! Aus den Back-Surrounds kommt dann das gleiche. Nachteil von 6.1: Wenn der LS DIREKT hinter einem steht, soll das Gehirn nicht unterscheiden können, ob der Ton von hinten oder vorne kommt, durch 2 leicht seitlich versetzte LS (7.1) aber eben wohl.
interessante Begründung
Aber 7.x soll eigentlich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen:
1. Um auch
bei mehr als einer Person für einen möglichst gleichermaßen guten Surroundeindruck zu sorgen...
2. Um die Wiedergabe bei Surround-Töne, die sich von der Seiten nach hinten - und von vorne direkt hinter die Sitzposition bewegen, verbessern zu können. Kurz gesagt, die Übergänge sollen dadurch einfach realistischer/nahtloser werden.
gereon hat geschrieben:bin sicher, dass sich langfristig 6.1 bzw 7.1 auch nicht durchsetzen wird
Hören wirklich so wenige DD/DTS unter Einbeziehung von Pro Logic IIx
Gut - alle AVR's können zwar nicht DTS mit PLIIx verbinden (aber welche, die was taugen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
), bei einer entsprechenden LS-Konstellation (7.x) würde ich es immer einsetzen, negative Auswirkungen (Dynamikverlust oder dergleichen) habe ich bei verschiedenen Sessions bei Freunden absolut nicht feststellen können.
gereonII hat geschrieben:ich würd bei ordentlichem 5.1 bleiben
Ich aus Überzeugung allerdings auch (Schaue/Zocke aber eben zu 70 % allein auf dem besten Sitzplatz).
Trotzdem bleibt es so eine Kunst, für alle Hörplätze (z.B. bei drei Personen auf dem Sofa) zufriedenstellenden Hörgenuß zu erreichen. Dipole und ein Sitzmöbel, was gut von der Wand abgerückt steht, sind da schon hilfreich.
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2