demnächst plane ich einen Umzug. Kann man bei der Besichtigung irgendwie leicht die Hellhörigkeit testen? Mir gehts jetzt nicht um irgendwelche komplexe Messungen, eher darum, ob die Wände eher schalldicht oder -durchlässig sind.
danke
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Felix
hmm, ich denke, das wird nicht reichen. Damit und mit lautem Rufen kann man herausfinden, ob die Wände und Decken besonders schlecht schallgedämmt sind. In der Praxis, mit eingerichteter Wohnung und laufender Hifi-Anlage, sind es dann meist die Bässe, die bis zum Nachbarn dringen. Also müsste man zur Besichtigung eigentlich eine Hifi-Anlage mitnehmenramses hat geschrieben:In die Hände klatschen
Der einfachste scheint mir fragen zu sein. Je nachdem wie die Mietlage ist. Wenn man die Wohnung haben will, dann sollte man es besser nicht tun (oder zumindest nicht erwähnen, dass man ein Heimkino hat), ansonsten aber ist das wohl der sicherste Weg. Eventuell auch einfach bei den Nachbarn darüber oder darunter klingeln und fragen wie hellhörig das Haus ist.HeldDerNation hat geschrieben:Da wohl auch bald ein Umzug ansteht, wäre ich auch für sinnvolle Tips dankbar :)
Um vom Strom unabhängig zu sein, würde ich eher eine Tuba empfehlen!g.vogt hat geschrieben:Also müsste man zur Besichtigung eigentlich eine Hifi-Anlage mitnehmen
Genau, das mache ich ebenfalls, auch wenn der Vermieter dann denkt, ich sei ein Störenfried.Knut hat geschrieben:Das einfachste scheint mir fragen zu sein.
Wir wohnen ähnlich: unter uns ist eine Arztpraxis, angrenzend ein leeres BriefkastenbüroKnut hat geschrieben:Ich [habe] darauf ein wenig geachtet und wohne jetzt über einem Büro ...