Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teppichboden vs. Laminat/Parkett

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
DeKa
Semi
Semi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 12:38
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von DeKa »

Hallo,

danke für die Rückmeldung. Wie sieht die Lösung denn aus, mit oder ohne Teppich? Das Gesamtergebnis hängt natürlich auch davon ab, wie der Raum sonst gedämpft ist.

Folgendes findet sich noch in der Nubert Broschüre "Hörräume, Boxen-Aufstellung...":
"Es gibt eine Reihe Erfahrungswerte, wann zu erwarten ist, dass
eine HiFi-Anlage gute Chancen hat, wirklich schön zu klingen:
....
Wenn die Lautsprecher von der akustisch härteren Raumseite in
Richtung auf die stärker gedämpfte Seite strahlen und in einigem
Abstand von der Wand und den Raumecken stehen. Parkettboden
in der Zimmerhälfte, in der die Lautsprecher stehen, „klingt“
meist besser als Teppichboden.
...."


Weiter viel Spaß beim Hören und Wohnen.
DeKa
luigii42
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Feb 2006, 10:17

Beitrag von luigii42 »

Nun die Lösung ist z.Zt. noch ohne Teppich, ändert sich jedoch morgen.
Unter dem Laminat hab ich als Trittschalldämmung eine Korkschicht gelegt. Ich denke, die Nachbarin unter mir wird es mir danken (oder tut es bereits..?!..)
Zu den sonstigen Eigenschaften des Raumes in Bezug auf Akustik muss ich auf mein Album verweisen.
Dort kommen als bald als möglich auch ein paar Bilder rein. Doch zuvor kommt am Feitag noch der AW 1500.....dann werd ich nochmal ein bischen testen und wieder berichten....

Gruss Markus
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Nach meinem Unzug in meine neue Wohnung konnte ich einen (negativen) Klangeffekt feststellen.In der ganzen Wohnung ist Laminat verlegt und es klingt, solange ich noch keine Teppiche ausgelegt habe, sehr hallig.
Auch habe ich im Wohnzimmer noch nicht den optimalen Platz für meine Subs gefunden. Ist wieder so, wie anfangs, am Sitzplatz ist fast kein Bass zu hören,aber sionst überall im Raum (und schon fast zuviel).
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
olli
Profi
Profi
Beiträge: 415
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 16:45
Wohnort: Stemwede

Beitrag von olli »

Meiner Erfahrung nach klingt Laminat schon "heller"/halliger. Der Effekt ist umso deutlicher, je weniger Möbel oder Vorhänge im Raum sind. Bei mir gab es aktuell einen Wechsel von Laminat auf Teppichboden im Kinoraum - im Ergebnis klingt es nun etwas "satter" insgesamt, etwas abgeschwächt in den Höhen, im Tiefbassbereich gibt es kaum Veränderungen. Mit meinen jetzigen Boxen ist dies wunderbar, meine Nubis hingegen klangen auch auf Laminat nicht unbedingt zu hell (seit sie nicht mehr an einem Yamaha Amp hängen ;)).
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Naja, bisher stehen im Wohnzimmer wirklich noch nicht viel Möbel. Und Bilder habe ich auch noch nicht aufgehängt.

Werde auch nicht drum herum kommen, die Fenster mit Gardinen zu versehen, gerade die, die mit Rolläden versehen sind. An den anderen sind ja innen angebrachte Rollos, die sicherlich den gleichen Effekt haben wie Gardinen.
Werde auch noch zwei oder drei Teppiche auslegen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
luigii42
Semi
Semi
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Feb 2006, 10:17

Beitrag von luigii42 »

Gerade das Vorhandensein von Möbeln, Teppichen und Vorhängen scheint hier ja neŽausschlaggebende Rolle zu spielen. Wie bereits erwähnt wirkte sich in meinem Raum der neue Bodenbelag (Laminat) nicht negativ auf den Höreindruck aus.
Der Raum wird jedoch als Wohnzimmer, Arbeitszimmer und Esszimmer genutzt. Entsprechend viel Mobiliar ist auch vorhanden.

Markus
Antworten