Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rear weglassen - und dann ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Bässer
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:52
Wohnort: Bremen,a.d. Weser

Zeichnung ist jetzt da !

Beitrag von Bässer »

So, Ihr Lieben

ich habe mal eben schnell was "zusammengebastelt".
Die Zeichnung steht nun im Album - wer mag kann es sich ja mal ansehen.

Bässer :)
bersi

Beitrag von bersi »

Mahlzeit,
bei dieser Aufstellung macht Stereo schon Probleme.

Mein Vorschlag ist aber wahrscheinlich zu gewagt für deinen bessere Hälfte.....trotzdem :

Tausche den Zweisitzer mit dem Dreisitzer,stell die Glotze auf einer Linie mit der Tür.
So kannst du im kleinen eine Surroundaufstellung realisieren.

Nur die Glotze steht dann mitten im Raum und man müsste sich immer an den Fronts
vorbei quetschen.
Genau umgekehrt geht das natürlich auch,also den Dreisitzer mitten in den Raum.

Eine andere Lösung hab ich nicht für dich parat.

Der Martin
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Bässer,

oh, das ist ja wirklich extrem unglücklich. Schon von Stereo kann da nicht die Rede sein, sondern nur von Musik aus zwei Boxen. Mein Vorschlag:

Stelle den TV auf den Platz des Zweisitzers und den Zweisitzer als Raumteiler zwischen Essbereich und TV-Bereich. Dann wäre Platz für die Standboxen und auch für Rearlautsprecher.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
bersi

Beitrag von bersi »

Ich schließe mich seinem/meinem Vorschlag an :wink:
Benutzeravatar
Bässer
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:52
Wohnort: Bremen,a.d. Weser

Danke an die Innenarchitekten :-)

Beitrag von Bässer »

g.vogt hat geschrieben:Hallo Bässer,

oh, das ist ja wirklich extrem unglücklich. Schon von Stereo kann da nicht die Rede sein, sondern nur von Musik aus zwei Boxen. Mein Vorschlag:

Stelle den TV auf den Platz des Zweisitzers und den Zweisitzer als Raumteiler zwischen Essbereich und TV-Bereich. Dann wäre Platz für die Standboxen und auch für Rearlautsprecher.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Danke^2 euch "Innenarchitekten" :wink: :wink:

Wobei ich diesen Vorschlag hier schon nicht schlecht finden würde !
Wüsste allerdings nicht so genau WO ich die Rears hinstellen sollte-kann sie ja bei diesem Vorschlag nicht mitten in den Raum stellen (also theroretisch stünden sie dann etwa dort, wo jetzt auf dem Bild der Text "Wohnen/Essen.." steht-aber das ginge ja nicht-von Aussehen und vom Praktischem her)
Oder sollten sie dann ganz nach hinten-wo das Klavier steht?-da wäre dann links der Platz der Frontbox zu vergeben,aber rechts?-da steht der Kratzbaum(=CAT) + Schrank-hmm schwierig.

Der hier geäußerte Vorschlag ganz auf B&W umzurüsten scheidet wegen des exorbitanten Preises der B&W-Subs/Rears aus(es sei denn man nimmt die schwachbrüstigen Subs von B&W) !-Da ist der AW1000 mit 864€ noch als "Schnäppchen" zu bezeichen!

Zumindest die räumliche Umstellung wäre auch für Stereo zu überlegen - werde das mal meiner "Regierung" zur "Beantragung " vorlegen....
:wink: :wink:

Ich werde mal ein neues Bild mit dem Vorschlag von <<Vogt>> basteln-dann sieht man schon mal wie's sein könnte.

l.G.,
Bässer :D [/b]
Benutzeravatar
fireandice
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 18:29

Re: Danke an die Innenarchitekten :-)

Beitrag von fireandice »

Bässer hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Hallo Bässer,

oh, das ist ja wirklich extrem unglücklich. Schon von Stereo kann da nicht die Rede sein, sondern nur von Musik aus zwei Boxen. Mein Vorschlag:

Stelle den TV auf den Platz des Zweisitzers und den Zweisitzer als Raumteiler zwischen Essbereich und TV-Bereich. Dann wäre Platz für die Standboxen und auch für Rearlautsprecher.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Danke^2 euch "Innenarchitekten" :wink: :wink:

Wobei ich diesen Vorschlag hier schon nicht schlecht finden würde !
Wüsste allerdings nicht so genau WO ich die Rears hinstellen sollte-kann sie ja bei diesem Vorschlag nicht mitten in den Raum stellen (also theroretisch stünden sie dann etwa dort, wo jetzt auf dem Bild der Text "Wohnen/Essen.." steht-aber das ginge ja nicht-von Aussehen und vom Praktischem her)

l.G.,
Bässer :D [/b]
Würde versuchen die Rears mit Haltern an den Seitenwänden unterzubringen.

Gruß Fi
Benutzeravatar
Bässer
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Do 11. Okt 2007, 18:52
Wohnort: Bremen,a.d. Weser

neue Zeichnung

Beitrag von Bässer »

Tachchen,

habe mal eine neue Zeichnung nach Vogt's Vorschlag reingestellt.
Meine "Regierung" hat - wie ich's mir dachte - negativ dazu reagiert,weil dann das olle Sofa,welches auch nicht mehr das neueste ist, mitten im Raum steht.
Mir wär's ja wurscht-aber um des lieben Friedens willen - was soll ich (man) machen?!-kann mich ja nich deswegen scheiden lassen-gelle?! :wink:



Die Rear's an die Wand : würde ICH machen,aber da ist noch meine... nah du weißt schon -siehe 2. Zeile..

[hätte ich nur das Haus um die Anlage herumgebaut... :wink: ]-> im nächsten Leben

Ja, ja
als Junggeselle war noch alles einfacher........

l.G., Bässer
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Und eventuell ein kleines Sideboard oder so hinter den 2-Sitzer stellen, damit man den nicht so sieht, wenn er im Raum steht, geht nicht?

Die Lautsprecher an die Wand zu machen, musst du aber halt selber durchsetzen ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
fireandice
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 18:29

Re: neue Zeichnung

Beitrag von fireandice »

Bässer hat geschrieben:Tachchen,

habe mal eine neue Zeichnung nach Vogt's Vorschlag reingestellt.
Meine "Regierung" hat - wie ich's mir dachte - negativ dazu reagiert,weil dann das olle Sofa,welches auch nicht mehr das neueste ist, mitten im Raum steht.
Mir wär's ja wurscht-aber um des lieben Friedens willen - was soll ich (man) machen?!-kann mich ja nich deswegen scheiden lassen-gelle?! :wink:



Die Rear's an die Wand : würde ICH machen,aber da ist noch meine... nah du weißt schon -siehe 2. Zeile..

[hätte ich nur das Haus um die Anlage herumgebaut... :wink: ]-> im nächsten Leben

Ja, ja
als Junggeselle war noch alles einfacher........

l.G., Bässer
Jouw....so wie in der neuen Skizze und mit den Rears an den Wänden wäre es meiner Meinung nach die optimalste Lösung.

Ich gebe dir nen Tip aus 12 jähriger Eheerfahrung :wink: ..... bleib cool und nimm den Ball mit dem "Ollen Sofa" auf :wink:

Das hättest du schon so vorbereiten können, indem du ein neues Sofa vorschlägst was als L-Form genau in deine gedankliche Zeichnung passt :lol: ...aber du bist taktisch unklug vorgegangen 8O und gleich mit der Tür ins Haus gefallen....jetzt sehe mal zu, wie du das noch hinbekommst :roll:

Grüße Fireandice
bersi

Beitrag von bersi »

Oder du drehst die ganze Geschichte um 180° und stellst die Glotze dort hin wo nach dem
neuen Plan der olle 2-Sitzer stehen würde !!So wie ICH es schon vorgeschlagen hatte !!!!!!
Mit einem schönen Schränkle,kann man gleich den Kabelsalat verschwinden lassen und ihn als
Raumtrenner benutzen.
An der Rückwand kannst ja noch n Spiegel aufhängen,kommt bei Frauen immer gut an.

Das kommt von MIR,den BERSI :!: :!: :wink:

Der Martin
Antworten