Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaffeebohnen für Vollautomat

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

Ich habe diese
Bild
seit über 1 Jahr hier stehen und kann dir
http://www.becking-kaffee.de/
nur wärmstens empfehlen. Gerade die reinen Länderkaffees wechsel ich gerne immer durch. Da stimmt auch das Preis/Leistungsverhältnis.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Ampi,

mein Tipp:

http://www.kaffeeroesterei-burg.de/

Kleines Ladensgeschäft in Hamburg, hier röstet der Chef noch selbst. Versendet auch seine Spezialitäten.

Hol mir immer hier meinen Kaffee/Espresso, auch gut für ein kleines Mitbringsel für Freunde usw.

Bisher sind keine Klagen gekommen. :-)

Viel Spass beim Ausprobieren und Testen der vielen Sorten Kaffee die es so auf der Welt gibt.

Gruß no
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Amperlite hat geschrieben:Gibts auch Bohnen, die man absolut nicht in einen Vollautomaten werfen kann oder gar darf?
Ja, wenn die Bohnen so zäh sind, dass sie beim Zerdrücken nicht zerbröseln - diese verkleben das Mahlwerk!
onoschierz hat geschrieben:z. Zt. ist mein Favorit
Segafredo Intermezzo
Das ist auch mein Favorit!
Logan68 hat geschrieben:oje, totaler Humbug, Bohnengeschmack ist durch Tests mit geschlossener Nase widerlegt.
Mit verstopfter Nase ist jeder Geschmack widerlegt :!:
Am Gaumen kann gar nichts erkannt werden, mit der Zunge kann nur süß, salzig, sauer und bitter unterschieden werden - alles andere riecht man durch den Rachen!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wir haben in der Firma keinen Vollautomaten, aber wir mahlen unsere Bohnen selber. Bis jetzt hat sich der Lavazza Crema und der Dallmayr Crema herauskristallisiert für nen normalen Filterkaffee. Espressobohnen sind zu heftig für nen Kaffee.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
DommX
Profi
Profi
Beiträge: 320
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 11:36
Wohnort: Bei Forchheim Oberfranken

Beitrag von DommX »

Ich oute mit hier jetzt auch als "Valensina Kaffee-" Liebhaber (> frisch gepresst...), und Coffie-Junkie.
Leider gibt es bei uns noch keinen Kaffeeautomaten im Haus :cry: .

Leider kann ich Ampi weniger helfen, ich habe nämlich kaum Geschmack. Dies ist natürlich Hauptsächlich
auf den Geruchs-(Schmeck)sinn bezogen (hoffe ich..).

Als Tipp kann ich nur beisteuern, dass es bei sehr kalkhaltigem Wasser ein Wasserenthärter
den Geschmack verbessern soll. Falls das Voodoo ist schonst Du wenigstens Deine Maschine
vor (Arterien) Verkalkung, von Saeco gibt es Wasserfilter & Enthärter Einsätze für den
Wassertank. Falls es ähnliche Filter für Bosch nicht gibt, kann man auch
Wasserfilterkannen von Britta o.Ä. verwenden.


Ich finde übrigens Espressobohnen besser weil die IMHO weniger sauer sind. Das ist bestimmt
auch ein Grund warum viele Leute Kaffee aus dem Vollautomaten lieber haben. Andere mögen jedoch
eher die Säuere des Maschineen Filterkaffee.
auch@mcBrandy
Manchmal gibt es bei uns zu hause auch Filterkaffee, nämlich wenn mal der lösliche Esspresso
mal wieder ausgegangen ist :roll: . Dann giesen wir uns fertig gemahlenen Espresso per Hand auf.
Ich trinke aber grosse Tassen mit Pulver (gemahlenen Kaffee) für 2 "Espressochen", Mich und Zucker :?:
"beides und viel" :wink:


OT
So jetzt klopft der kleine Mann im Kopf wieder ans Hirn "kauf die eine Espressomaschine"
Mit fränkischen Grüßen
[size=75]
2 Ohren > 2 Boxen
CD5001 > ABL > PM7200 > nuBox580
Unterwegs> iPod nano black[/size]
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Wieso zum Geier funktioniert eigentlich die Benachrichtung per Email schon wieder nicht?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Amperlite hat geschrieben:Wieso zum Geier funktioniert eigentlich die Benachrichtung per Email schon wieder nicht?
Evtl weil das Forum von .de auf .eu umgezogen ist, und noch nicht alles perfekt läuft!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten